#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Amperfied: Flexibles Schnellladen mit modularem System

Amperfied steigt in den Markt für Schnellladeinfrastruktur ein. Auf der Fachmesse Power2Drive 2025 in München präsentiert das Unternehmen erstmals seine modulare Schnellladelösung Amperfied Dynamic DC. Zielgruppe sind Betreiber von Ladeparks, Logistikzentren und Speditionen, die auf zuverlässige, leistungsstarke Ladepunkte angewiesen sind. Im Zentrum des neuen Angebots stehen Dynamik und Verfügbarkeit, wie aus entsprechender Mitteilung hervorgeht. Die Ladeleistung […]

Volvo XC70 startet mit 200 km E-Reichweite in China

Volvo setzt zukünftig nicht allein auf Plug-in-Hybriden und Elektroautos, sondern hat mit Fokus auf den chinesischen Markt nunmehr auch seinen neuen XC70 vorgestellt – als E-Auto mit Range-Extender. Der bietet Dank eines vergrößerten Batteriepakets eine elektrische Reichweite von 200 Kilometern. Auf dem chinesischen Markt sind die Verbrennermodelle mit einem Range Extender und entsprechend großer Reichweite […]

Renault 4 E-Tech elektrisch: umfassend vernetzt für Komfort und Sicherheit

Der Renault 4 E-Tech elektrisch ist die vollelektrische Neuinterpretation einer Ikone. Das neue batterieelektrische Kompakt-SUV begeistert auf vielfache Weise. Nachdem wir uns in den bisherigen zwei Teilen mit dem spannenden Exterieurdesign und dem ebenso variablen wie komfortablen Innenraum beschäftigt haben, lenken wir unsere Blicke im dritten Teil unserer Serie auf das umfangreiche Angebot an Multimedia- […]

Continental: „Wir müssen uns neu erfinden“

Bei der diesjährigen Ausgabe der Automotive Masterminds in Berlin gewährte Dr. Ralf Schnupp, Head of Strategic Transformation Automotive bei Continental, tiefe Einblicke in die laufende Neuausrichtung des Unternehmens. Sein Vortrag, der unter dem Titel „Transforming an Automotive Tier 1 for Future Mobility“ stand, war dabei weit mehr als ein Strategie-Update – er war ein ehrlicher […]

In Deutschland herrscht „Ladeangst statt Reichweitenangst”

Beim Panel „Fast charging the future: How EV charging infrastructure will evolve in Germany and Europe“ der Automotive Masterminds in Berlin diskutierten am 6. Mai 2025 zwei wichtige Akteure der Ladeinfrastruktur über die Herausforderungen und Perspektiven der E-Mobilität: Dr. Sylvie Römer, Geschäftsführerin von ChargeHere, und Christian Hahn, CEO von Hubject. Im Fokus stand die Frage, […]

KGM zieht den Stecker: Korando e-Motion nicht mehr konfigurierbar

Die Marke SsangYong ist Vergangenheit – nicht nur namentlich, sondern auch modellseitig. Mit dem Aus des Korando e-Motion verschwindet das erste und lange Zeit einzige Elektroauto des koreanischen Herstellers, der jetzt unter dem Namen KGM fungiert, aus dem Angebot. Übrig bleibt nur noch der größere Bruder Torres EVX – unter neuem Namen und mit neuem […]

Audi A6 Plug-in-Hybride mit mehr als 100 km E-Reichweite

Audi erweitert das Portfolio des neuen Audi A6 um zwei Plug-in-Hybridmodelle: Den Kombi A6 Avant e-hybrid quattro sowie die A6 Limousine e-hybrid quattro. Die neue Generation der Hochvoltbatterie in den Plug-in-Hybriden hat im Vergleich zum Vorgängermodell eine um rund 45 Prozent erhöhte Kapazität. Damit stehen 25,9 kWh (netto 20,7 kWh) für das elektrische Fahren zur […]

Elektronisches Gehirn: Ford beerdigt Software-Projekt

Ford hat sein Programm zur Entwicklung einer elektrisch-elektronischen Architektur der nächsten Generation für seine Fahrzeuge eingestampft. Der US-Autobauer hatte den Plan verfolgt, nach dem Vorbild von E-Auto-Pionieren wie Tesla eine elektronische Architektur von Grund auf selbst zu entwickeln. Solche Systeme gelten als das Gehirn moderner Fahrzeuge. Ford-Führungskräfte hatten die Entwicklung eines solchen Systems als entscheidend […]

Elektro-Lkw überzeugt im Zwischenwerksverkehr von BMW

Knapp 360 km einfach, ein Verbrauch von 75 kWh pro 100 km, und ein Einsparungspotenzial von 3000 Tonnen CO2: Das sind ein paar Kenndaten eines Elektro-Lkw von MAN, den die Spedition Elflein im Zwischenwerksverkehr für BMW auf der Strecke Regensburg – Leipzig einsetzt, so der Lkw-Hersteller MAN in einer aktuellen Mitteilung. Die BMW-Werksverkehrsroute zwischen Regensburg […]

Rivian baut Zuliefererpark am Stammwerk Illinois

Rivian will 120 Millionen US-Dollar (knapp 106 Millionen Euro) in den Bau eines Zuliefererparks in der Nähe seines Stammwerks im US-Bundesstaat Illinois investieren. Das Unternehmen rechnet nach eigener Aussage damit, dass sich wichtige Zulieferer in dem Park ansiedeln werden, um die Materialversorgung des Elektroautobauers weiter zu verbessern. Mehr Zulieferer bedeuten auch zusätzliche Arbeitsplätze für die […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung