#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

ELegend EL1: Geburt einer Elektro-Legende?

Das bayerische Start-up ELegend will ikonenhafte Autos als Stromer wieder zum Leben erwecken. Den Anfang macht der 600 kW / 816 PS starke EL1, der dem famosen Audi Sport Quattro S1 nachempfunden ist. Eine erste Mitfahrt begeistert. Elektroautos haben keine Seele. Elektroautos sind nur etwas für Vernunftmenschen? Falsch! Eine eingeschworene Truppe aus dem oberbayerischen Beilngries […]

Renault Grand Kangoo zeigt sich auf der IAA Mobility 2023

Renault Grand Kangoo BLUE dCi 95, Diesel, 70 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): niedrig: 6,2; mittel: 5,3; hoch: 4,7; Höchstwert: 6,2; kombiniert: 5,6; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 146 (Werte nach WLTP)*. Renault Kangoo: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,2-5,1; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 163-135 (Werte nach WLTP)*. Der perfekte Begleiter für Familie und Beruf: Ob mit Benzin-, Dieselmotor oder […]

MINI Elektro-Offensive sichert Tausende Jobs

BMW steht kurz davor, seine Pläne zur Investition von mehreren hundert Millionen Pfund in sein Mini-Werk nahe Oxford zu verkünden. Ziel ist es, eine neue Generation von Elektroautos zu produzieren. Ab 2026 sollen im Werk in Cowley zwei neue elektrische Mini-Modelle vom Band laufen. Dieser Schritt dürfte nicht nur die Zukunft des Werks in Cowley, […]

Ende der E-Auto-Prämie: Ein natürlicher Schritt vorwärts

Ein Gastbeitrag von Rahmyn Kress, Gründer & CEO WeVee Technologies Die Entscheidung, die Kaufprämie für E-Autos in Deutschland zu beenden, ist anscheinend ein einschneidendes Ereignis. Es handelt sich jedoch nur um einen kleinen Schritt im natürlichen Verlauf der Dinge. Warum sollten die Autohersteller schließlich für immer mit Subventionen verwöhnt werden? Wie jede andere Firma oder Branche, […]

MINI Elektro-Offensive sichert Tausende Jobs

BMW steht kurz davor, seine Pläne zur Investition von mehreren hundert Millionen Pfund in sein Mini-Werk nahe Oxford zu verkünden. Ziel ist es, eine neue Generation von Elektroautos zu produzieren. Ab 2026 sollen im Werk in Cowley zwei neue elektrische Mini-Modelle vom Band laufen. Dieser Schritt dürfte nicht nur die Zukunft des Werks in Cowley, […]

Japan: Mehr Ladepunkte, schnellere Ladezeiten

Japan hat seine Vision für die Zukunft der Elektromobilität klar definiert. Die Regierung hat kürzlich ihre Absicht bekundet, das Ausbauziel für die Ladeinfrastruktur für Elektroautos bis 2030 zu verdoppeln. Dieser Schritt zeigt das Engagement des Landes, die Elektromobilität voranzutreiben und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Laut einem Bericht der japanischen Tageszeitung „Yomiuri Shimbun“ plant […]

Audi nutzt MEB-Plattform von VW für Einstiegs-Stromer

Bei der Internationalen Automobilausstellung IAA in München gab Oliver Hoffman, Technikchef von Audi, bekannt, dass das Unternehmen weiterhin auf die MEB-Plattform des VW-Konzerns setzen wird, insbesondere für Einstiegs-Elektroautos. Hoffman betont, gegenüber Autocar, dass die MEB-Plattform in den kommenden Jahren speziell für Elektroautos des „A-Segments“, genutzt werde. Dies bezieht sich auf Modelle wie den A3 und […]

Woher Deutschlands grüner Wasserstoff kommen könnte

Grüner Wasserstoff und seine Folgeprodukte Ammoniak, Methanol und synthetisches Kerosin speichern Strom aus Sonne und Wind, um diesen aus weiter entfernten Regionen energieeffizient nach Europa zu transportieren. Gleichzeitig sind viele Industrien, die nicht direkt Strom als Energieträger einsetzen können, zukünftig angewiesen auf diese klimaneutralen Alternativen zu fossilem Gas und Öl. Der Einsatz von Wasserstoff in […]

Ford bringt Rally-Version des Mustang Mach-E in Serie

Ford begrüßte auf der IAA Mobility ein besonders emotionales Mitglied seiner rein elektrisch angetriebenen Mustang Mach-E-Familie: Der Mustang Mach-E Rally ist speziell für den Einsatz auf festen wie auf rutschigen Untergründen ausgelegt. Für das neue Serienmodell haben sich die Entwickler der Marke von der langen und erfolgreichen Historie von Ford im Rallye-Sport inspirieren lassen, so […]

Nio-CEO William Li: Offener Wettbewerb treibt Innovation in der E-Mobilität voran

Auf dem World New Energy Vehicle Congress in München hat Nio-CEO William Li die rasante Verbreitung von Elektroautos in China auf die Offenheit des Marktes zurückgeführt. Im Gegensatz zum Protektionismus der USA sei der faire Wettbewerb in China ein Treiber für Innovation. Auch andere Branchenvertreter mahnten mehr Kooperation an. Li hob hervor, dass China bezüglich […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung