#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Maxus T90 EV: Erste Fahrt im ersten Elektro Pick-up Europas

Jetzt werden auch in Europa die Pick-Ups elektrisch. Nachdem mit dem Ford F-150 Lightning das meistverkaufte Auto der Welt seit einem Jahr zumindest in den USA auch mit Elektroantrieb zu bekommen ist, kommt nun auch nach Europa der erste Elektro-Lademeister. Sein Name: Maxus T90 EV. Anders als zu erwarten kommt der erste Elektro-Pick-Up für Europa […]

Volvo EX30: Kleines E-SUV mit großem Potenzial

Die Deutschlandpremiere des neuen Volvo EX30, nur wenige Tage nach der Weltpremiere in Mailand, markiert einen wichtigen Meilenstein in der Elektromobilitätsstrategie des schwedischen Autoherstellers. Der EX30 ist nicht nur ein Schlüsselmodell für Volvo in Bezug auf das erwartete Verkaufsvolumen, sondern auch ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu den ambitionierten Klimazielen des Unternehmens. Bis 2040 […]

Wissing kündigt neue Förderprogramme für Ladeinfrastruktur an

Zur Ladeinfrastruktur-Konferenz gibt Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) bekannt, dass zwei neue Förderprogramme zugunsten von Ladeangeboten für E-Autos geplant seien. „Schon bald starten wir zwei weitere Förderangebote, um Privathaushalte beim Bau von Ladestationen mit Eigenstromversorgung sowie Unternehmen bei der Errichtung von Schnellladeinfrastruktur zu unterstützen“, zitiert ihn die Tagesschau. Mit insgesamt 500 Millionen Euro sollen demnach die […]

Tesla Model 3 Highland: Mehr Reichweite in Sicht?

Tesla arbeitet derzeit unter dem Projektnamen „Highland“ an einem Update der Elektro-Limousine Tesla Model 3. Das Modell wurde zunächst als Prototyp Ende März 2016 vorgestellt. Im Juli 2017 ist das E-Auto in Produktion gestartet. Seitdem hat sich einiges getan. Nun könnte es deutliche Veränderungen geben, welche vor allem am Akku des E-Autos vorgenommen werden sollen. Nach […]

Opel Corsa: E-Rallye-Erfahrungen für die Serie

Der Opel e-Rally Cup hat sich als Talentschmiede in der Motorsportszene etabliert. Doch beim rein elektrischen Markenportal sammeln die Techniker und Ingenieure auch Erfahrungen, die nützlich für die Serienmodelle sind. Selbst in der Asphalt-Version hätte es die enge Spitzkehre in sich! Wir fliegen auf einer Schotterpiste mit knapp 80 km/h auf die Haarnadel zu. Das […]

In diesen 7 Städten herrschen für E-Auto-Fahrer paradiesische Zustände

Der Verband der Automobilindustrie veröffentlicht zuletzt jährlich mit Blick auf den Stichtag 1. Januar das Ladenetz-Ranking, und dabei unter anderem eine Auflistung aller deutscher Kreise und kreisfreier Städte, wie viele dort zugelassene E-Autos (inklusive Plug-in-Hybride) sich rechnerisch einen gemeldeten Ladepunkt teilen müssen. Am Ende dieser Liste finden sich in diesem Jahr zwei hessische Städte: In […]

Paukenschlag an Audi-Spitze: Döllner beerbt Duesmann

Gernot Döllner wird neuer Vorstandsvorsitzender der Audi AG. Er folgt zum 1. September dieses Jahres auf Markus Duesmann, der diesen Posten räumen muss. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Audi-Aufsichtsrat am 29. Juni, teilt Audi in einer Pressemitteilung mit. Damit setzt sich der von VW-Chef Oliver Blume angestoßene Umbau in den Führungspositionen der Volkswagen-Gruppe fort. „Ich […]

WARP: Die Wallbox, die den Kunden im Fokus behält

– Anzeige – In der Welt der Elektromobilität ist die Suche nach einer zuverlässigen, langlebigen und benutzerfreundlichen Ladelösung von entscheidender Bedeutung. Hier kommt WARP ins Spiel – eine Wallbox, die Technologie und Nachhaltigkeit vereint, um das Laden von Elektroautos nachhaltig zu verändern. WARP steht für Wall Attached Recharge Point. Und der Name ist Programm. Doch […]

Ladestandorte: Energiewirtschaft und Kommunen kritisieren Bund

„Der Bund sollte seine Flächen endlich für Ladeinfrastruktur zugänglich machen“, fordert der Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft gegenüber dem Handelsblatt – und die Kommunen springen dem Verband zur Seite. „Wichtig erscheint aus kommunaler Sicht mehr denn je, dass auch der Bund endlich eigene Flächen für potenzielle Betreiber bereitstellt“, sagte demnach ein Sprecher des Städte- und […]

Batterien statt Benzin: BASF weiht Werk für Kathodenmaterial ein

Gemeinsam mit Kunden, Politikern und Partnern feierte BASF Ende Juni die Eröffnung von Europas erstem gemeinsamen Zentrum für Batteriematerialproduktion und Batterierecycling in Schwarzheide. Die Einweihung einer modernen Produktionsanlage für hochleistungsfähige Kathodenmaterialien und die Enthüllungszeremonie für eine Batterierecycling-Anlage zur Herstellung von Schwarzer Masse gelten als wichtige Schritte zur Schließung des Kreislaufs in der europäischen Batteriewertschöpfungskette – […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung