#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

DeMoBat: Methoden für effizientes Batterierecycling

Im April endete das Forschungsprojekt „DeMoBat“. Darin erarbeiteten zwölf Verbundpartner Konzepte und Anwendungen, um Komponenten von Elektroautos nachhaltig und wirtschaftlich handhaben und wiederaufbereiten zu können und somit keine wertvollen Rohstoffe zu verschwenden. Die Projektkoordination lag beim Fraunhofer IPA, gefördert wurde es vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Der Beschluss des EU-Parlaments über das […]

Elektromobilität und die Frage: Bleibt der Kunde König?

Per App ist heute fast alles möglich. Ob man den Traumpartner finden oder einkaufen will, kein Problem. Jetzt setzen erste Automobilhersteller auf die Digitalisierung beim Werkstattbesuch und schwören dem althergebrachten Autohaus ab. Gibt es beim Kundenservice eine digitale Revolution oder bleibt der persönliche Kontakt entscheidend? Auf dem Papier liest sich die Sache simpel. Man holt […]

Bosch und Ligier schließen Partnerschaft für Wasserstoff-Hochleistungsfahrzeuge

Bosch Engineering und Ligier Automotive sind eine strategische Partnerschaft für die Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen mit Wasserstoffmotor eingegangen. Erster Schritt der gemeinsamen Aktivitäten sei der Aufbau eines Demonstrationsfahrzeuges auf Basis des Ligier JS2 R. Im Unterschied zum Serienfahrzeug werde der wasserstoffbetriebene Ligier JS2 RH2 mit einem neuartigen Carbon-Monocoque ausgestattet, in das drei Wasserstofftanks integriert werden. Als […]

Allkem und Livent produzieren Lithium künftig gemeinsam

Die beiden Lithium-Hersteller Allkem und Livent tun sich zusammen, um das weltweit drittgrößte Unternehmen für die Produktion des für E-Auto-Batterien so wichtigen Metalls zu bilden. Der Deal ist rund 10 Milliarden Euro schwer und hat die Aktienkurse der beiden Unternehmen bereits steigen lassen. Der Preis für das kritische, aber nicht seltene Metall hat in den […]

Neues Elektrofahrzeug von BMW: The Icon

Nur eine Fingerüberübung der Designer oder eine ernsthafte Alternative für nachhaltige Fortbewegung auf dem Wasser? BMW präsentiert bei den 76. Filmfestspielen von Cannes das Elektroboot The Icon – eine sehenswerte Wellenlounge. BMW kann sich seit vielen Jahren für den Bootssport begeistern. Doch statt Sailing Cup oder Oracle Racing geht es diesmal um eine ungewöhnliche Motoryacht […]

Neuer Anlauf für das Solarauto Lightyear 2

Der niederländische Solarauto-Hersteller Lightyear nimmt seine Arbeiten am Lightyear 2 wieder verstärkt auf, nachdem die Neuausrichtung nach massiver finanzieller Schwierigkeiten abgeschlossen sein soll. Darüber berichtet die Automobilwoche unter Berufung auf Aufsichtsrat Bernd Martens. Martens ist erst seit Ende des vergangenen Jahres bei Lightyear an Bord und baute das Unternehmen in den vergangenen Wochen und Monaten […]

Musk: Tesla nicht immun gegen globale Wirtschaft

Tesla-CEO Elon Musk hat auf der jährlichen Hauptversammlung des Unternehmens in Austin, Texas, vor den Auswirkungen der weltweiten Wirtschaft auf den Elektroautohersteller gewarnt. Er prognostizierte eine schwierige Phase für die kommenden zwölf Monate. Denn auch Tesla sei nicht vor den globalen Wirtschaftsturbulenzen gefeit. Dies folgt auf ein erstes Quartal, in dem Tesla sein Margenziel verfehlte, […]

Lucid Gravity: Elektrisches Luxus SUV testet auf öffentlichen Straßen

Der kalifornische Automobilhersteller Lucid Motors hat sich mit seinem ersten Modell, dem Elektroauto Lucid Air, bereits einen Namen gemacht. Mit einer Kombination aus 1111 PS und einer Reichweite von 900 Kilometern hat der Air die Automobilbranche aufhorchen lassen. Doch das Unternehmen will sich nicht auf den erreichten Lorbeeren ausruhen und plant bereits das nächste Modell. […]

Stellantis steigt bei Wasserstoff-Unternehmen Symbio ein

Faurecia, Michelin und Stellantis haben eine bindende Vereinbarung unterzeichnet, laut der Stellantis einen Anteil von 33,3 Prozent an Symbio erwerben wird. Faurecia und Michelin bleiben Anteilseigner an dem vor gut drei Jahren gegründeten Joint-Venture auf dem Gebiet emissionsfreier Wasserstoffmobilität und halten Anteile von ebenfalls jeweils 33,3 Prozent. Diese Vereinbarung markiere einen wichtigen Schritt in der […]

Automobilzulieferer Mahle und Midtronics bündeln Kräfte im Batterieservice

Der deutsche Automobilzulieferer Mahle und das US-amerikanische Unternehmen Midtronics haben in einer Absichtserklärung vereinbart, gemeinsam Servicegeräte für E-Fahrzeuge entwickeln zu wollen. Ziel der Partnerschaft sei es, den Werkstätten einen sicheren, einfachen und effektiven Service für die wichtige Lithium-Ionen-Batterie anzubieten. Das Angebot soll von der Batterie-Diagnose bis zur Wartung reichen – markenunabhängig und über den gesamten […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung