#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Elektroauto-Rohstoffkrieg: Chinas Schatten auf EU

Die Elektroautomobilindustrie in Europa könnte bald von einer „chinesischen Bedrohung“ überschattet werden, so Jean-Dominique Senard, der Vorstandsvorsitzende von Renault, in einem kürzlichen Gespräch mit Reuters. Die Bedrohung gehe von Chinas Kontrolle über die essenziellen Rohstoffe aus, die für die Produktion von Batterien für emissionsfreie Fahrzeuge benötigt werden. Chinas neuester Schachzug, die Ausfuhr von zwei für […]

VW-Konzern verkauft 48 Prozent mehr Elektroautos

Der Volkswagen-Konzern hat seine Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 48 Prozent auf 321.600 Fahrzeuge gesteigert, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Der Elektroauto-Anteil an den Gesamtauslieferungen stieg auf 7,4 Prozent, nachdem er in den ersten sechs Monaten des Vorjahres bei 5,6 Prozent gelegen hatte. Die größten Zuwächse erzielte […]

Test: VW ID.3 muss China-Katze wohl nicht (mehr) fürchten

Im China-Special in der aktuellen Ausgabe 16/2023 hat die Auto Motor und Sport den VW ID.3 gegen die Ora Funky Cat antreten lassen. Das Ergebnis ist mehr als eindeutig: Der Volkswagen ist dem Wagen aus der Volksrepublik laut den Testern in nahezu allen Belangen überlegen. Einzig eine Unterkategorie kann sich die China-Katze knapp sichern. Konkret […]

VW nimmt 200. Ladepunkt in Braunschweig in Betrieb

Die Volkswagen Financial Services AG (VWFS AG) baut ihre Ladeinfrastruktur für Elektroautos am Standort Braunschweig weiter stark aus. Anfang Juli wurde dort der 200. Ladepunkt eingeweiht von Dr. Christian Dahlheim, Vorstandvorsitzender der VWFS AG, dem Betriebsratsvorsitzenden Andreas Krauß sowie Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum, so VWFS in einer aktuellen Mitteilung. Als Teil des Volkswagen-Konzerns beschäftigt […]

Ford kündigt Rally-Variante des Mustang Mach-E an

Erstmals in der fast 60-jährigen Geschichte des Mustang schickt Ford sein legendäres Pony-Car auf unbefestigte Straßen: auf eine Rallye-Piste. Im Rahmen des Goodwood Festival of Speed feierte der Ford Mustang Mach-E Rally seine Weltpremiere. Das sportliche Elektroauto soll kein Einzelstück bleiben: Es handelt sich einer Mitteilung von Ford zufolge um eine neue Modellvariante des Elektro-Crossovers […]

Preissturz bei Fords F-150 Lightning

Ford hat die Preise für seine F-150 Lightning-Trucks drastisch gesenkt. Das Basismodell hat eine Preissenkung in Höhe von 17 Prozent erfahren. Mit dieser Maßnahme zielt Ford darauf ab, seinen Anteil an einem von Tesla dominierten Elektroautomarkt zu steigern. Ein Schritt, der zu einem Zeitpunkt erfolgt, an dem Tesla aufgezeigt hat, dass diese den Tesla Cybertruck […]

Erster Tesla Cybertruck rollt vom Band

Im Tesla-Werk in Texas wird gefeiert: Der erste Cybertruck ist von den Mitarbeitern gebaut worden – wenn auch mit deutlicher Verspätung im Vergleich zu den ursprünglichen Plänen. Das berichten unter anderem Teslamag und n-tv. Schon 2019 wurde der sportliche Pick-up in einer denkwürdigen „Hammer-Show“ vorgestellt. Ende 2021 sollte die Produktion eigentlich starten, dies wurde aber […]

E-Auto-Umweltbonus: Neues Jahreshoch im Juni ’23

Mitte Juli. Zeit für eine Zwischenbilanz, wie sich der Umweltbonus bzw. die Kaufprämie für Elektroautos in den ersten sechs Monaten des Jahres entwickelt hat. Im Dezember 2022 waren es noch 228.982 Anträge, die neu hinzugekommen sind – stark getrieben durch die Kürzung der Förderung für E-Autos und dem Wegfall der Prämie für Plug-in-Hybride ab Anfang […]

Neuer Renault Espace: 32 Assistenzsysteme, teilautomatisiertes Fahren

Renault Espace: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 4,6-4,6; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 105-105 (Werte nach WLTP)*. Der neue Renault Espace macht vieles anders als seine berühmten Vorgänger. Doch eine Tradition setzt auch die sechste Generation konsequent fort: Ein Espace hat jede Menge moderne Technologie an Bord. Das jetzt präsentierte SUV mit sportlich-elegantem Design macht mit gleich 32 […]

Festkörperbatterien: Revolution in puncto Reichweite im Anmarsch

Die Automobilindustrie intensiviert ihre Investitionen und Forschungen in Festkörperbatterien. Laut einem Bericht des Marktforschungsunternehmens TrendForce darf erwartet werden, dass Festkörperbatterien mit hochaktiven Materialien zwischen 2030 und 2035 in die Massenproduktion gehen. Die Energiedichte von Lithiumbatterien könnte bis dahin 500 Wh/kg erreichen, was Elektroautos eine Reichweite ermöglicht, die zwei bis drei Mal so hoch ist wie […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung