#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Was bringt eine Koalition aus SPD und CDU/CSU für die Elektromobilität?

Nach der vorgezogenen Bundestagswahl Ende Februar deutet sich eine Koalition aus SPD und der Union an, bestehend aus CDU und CSU. Beide Parteien haben unterschiedliche Vorstellungen zur Förderung der Elektromobilität – doch welche Maßnahmen aus den Wahlprogrammen sind in dieser Koalition realistisch? Was bedeutet die neue Regierung für E-Auto-Fahrer und Hersteller? SPD will Elektroautos gezielt […]

Elektrischer Jeep Compass soll noch im Frühjahr vorgestellt werden

Die Stellantis-Marke Jeep hat bestätigt, dass die Weltpremiere des neuen Compass in diesem Frühjahr in Europa stattfinden wird. “Die europäische Produktion der nächsten Compass-Generation, die auf der STLA Medium-Plattform basiert, soll noch in diesem Jahr in Melfi (Italien) beginnen, wo auch die ersten Teaser-Fotos aufgenommen wurden”, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung des Automobilherstellers. Der […]

Deutschland könnte seinen Lithium-Bedarf wohl selbst decken

Lithium ist ein wichtiger Bestandteil von Akkus, wie sie etwa in der Elektromobilität, für Smartphones oder Laptops benötigt werden. Bisher wird das kostbare Metall vor allem in Australien, Argentinien, Chile und China gefördert, mehr als die Hälfte des weltweiten Lithiums kommt aus diesen vier Ländern. Insbesondere diese geopolitischen Abhängigkeiten sind der Grund dafür, dass Deutschland […]

Renault 5 Turbo 3E: Eine Legende kehrt zurück

Renault erweckt den Renault 5 Turbo wieder zum Leben. In den 1980er-Jahren sorgte diese ultimative Sportversion des „kleinen Freunds“ für mächtig Furore in der Rallye-Weltmeisterschaft. Nun hat Luca de Meo, CEO der Renault Group, im Rahmen einer Dokumentationsserie bestätigt, dass eine spannende Neuauflage bevorsteht. Als Renault 5 Turbo 3E will die Ikone im Elektrozeitalter durchstarten. […]

So fährt die kommende Mercedes V-Klasse

Mercedes will bei den Vans auch im Luxus-Segment groß absahnen. Damit das gelingt, darf das Nobelgefährt nichts mit einem Nutzfahrzeug gemein haben. Auch wenn die Technik zum Großteil identisch ist. Wir haben uns auf das Eis gewagt, um herauszufinden, ob das Projekt Aussicht auf Erfolg hat. Wenn derzeit von Mercedes die Rede ist, geht es […]

Europäer fordern mehrheitlich Kaufprämien für E-Autos

Durch den Wegfall des Umweltbonus Ende 2023 hat die Umstellung auf die Elektromobilität hierzulande einen schweren Rückschlag erlitten. Um wieder Schwung in den E-Auto-Markt zu bekommen, fordern 58 Prozent der Deutschen neue Kaufanreize für Elektroautos. Doch auch in anderen europäischen Ländern wünschen sich die Bürger entsprechende Programme für eine schnellere Umstellung auf die Elektromobilität. In […]

“Das muss das letzte Geschenk sein”: Lob und Tadel für Auto-Plan der EU

Die EU-Kommission hat den Autoherstellern zwar Zugeständnisse gemacht, beharrt aber auf dem Aus für fossil befeuerte Verbrenner ab 2035. EU-Verkehrskommissar Apostolos Tsitsikostas stellte bei der Vorlage des Aktionsplans der EU-Kommission für die Automobilindustrie klar, dass die Emissionsziele für 2035 nicht geändert würden. Auch die Vorgaben für 2025 und 2030 blieben im Kern bestehen. Zugleich kündigte […]

Bestand in Deutschland: Immer mehr E-Autos und weniger reine Verbrenner

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat die Daten zum Fahrzeugbestand Anfang dieses Jahres in Deutschland veröffentlicht. Während Elektroautos, Plug-in-Hybride und Hybride (zu denen das KBA auch spärlich bestromte Mild-Hybride zählt) ihren Anteil erhöhten, sank der von reinen Benzin- und Dieselautos. Insgesamt wuchs der Fahrzeugbestand im vergangenen Jahr um 0,7 Prozent an. Deutliche Bestandssteigerungen bei den alternativen Antrieben […]

Neue Mini-Modelle wechseln auf Hinterradantrieb

Die nächste Generation des elektrischen Mini könnte durch den Wechsel zu einer neuen Plattform der BMW Group künftig auf Hinterradantrieb umsteigen. Damit würde der sonst übliche Frontantrieb abgelöst werden. Seit den 1960er Jahren setzte Mini mit seinen Fahrzeugen stets auf Frontantrieb und so sind auch die aktuellen Modelle Mini Cooper und Aceman mit Vorderradantrieb ausgestattet. […]

Neuer VW ID.3 mit LFP-Batterie in China auf dem Markt

Der deutsche Automobilhersteller Volkswagen hat seine neue Version des VW ID.3 in China auf den Markt gebracht. Wie Car News China berichtet, ist die modifizierte Version des kompakten Elektroautos nun statt NMC-Batterie (Nickel-Mangan-Kobalt) mit einer LFP-Batterie (Lithium-Eisenphosphat) ausgestattet. Zudem gebe es auch beim Interior kleinere Veränderungen wie ein größeres Display. Die Einstiegsvariante des VW ID.3 kostet […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung