#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Cupra Raval: Der spanische VW ID.2 ab 2025

Zwischen Polo und Golf reiht sich der „VW ID.2 All“ als Einstiegsstromer der Wolfsburger ein. 2025 soll er in Serie gehen, für Einstandspreise unter 25.000 Euro. Die spanische Performance-Marke Cupra bringt ihre ID.2-Version als Cupra Raval auf die Straße. Ebenfalls ab 2025, gefertigt im Werk Martorell. Uns war der Cupra Raval bisher als Cupra Urban Rebel präsentiert […]

Studie: Zu wenig Auswahl bei elektrischen Firmenwagen

Eine Studie der Unternehmensberatung PwC Strategy& hat ergeben, dass die Auswahl an elektrischen Fahrzeugen als Dienstwagen noch deutlich zu gering sei. Dies bremse aktuell den Hochlauf der E-Mobilität in Deutschland aus. Über die Studie berichtet der Merkur unter Berufung auf die Deutsche Presseagentur. „Flotten und Fuhrparks sind wesentliche Stellschrauben für die deutsche Mobilitätswende und ein […]

Autev stellt neuen Laderoboter One vor

Zuletzt wurden immer wieder Laderoboter vorgestellt, die künftig Elektroautos zum Beispiel in Parkhäusern vollautomatisch aufladen könnten. Mit dem Modell One von Autev reiht sich nun ein weiterer solcher Helfer ein. Darüber berichtet heise.de. Demnach kann der Laderoboter des US-amerikansichen Start-ups Autev per App gerufen werden, um die Batterie im eigenen Fahrzeug wieder aufladen zu lassen. […]

Diese E-Autos sind günstiger als Verbrenner

Die Debatte um die Wirtschaftlichkeit von Elektroautos im Vergleich zu Verbrennern ist in vollem Gange. Eine aktuelle Untersuchung des ADAC liefert nun neue Erkenntnisse, die vielen potenziellen Käufern bei ihrer Entscheidung helfen könnten. Im Fokus stehen dabei die Gesamtkosten der Fahrzeuge, die von Kaufpreis, Betriebs- und Wartungsaufwänden bis zum Wertverlust reichen. Die Ergebnisse zeigen, dass […]

Alpine A290_ß Showcar: Die Auferstehung des R5 Turbo

Wie das so ist mit einem Trend: Einmal gesetzt, kommt kaum noch jemand daran vorbei. Bei E-Autos heißt das immer öfter: Moderne Akku-Technik – aber bitte modelliert wie Ikonen der Verbrenner-Ära. So hat auch die vollelektrische Alpine A290_ β ein historisches Vorbild. Und was für eines. Man schrieb das Jahr 1980, als Renaults Mittelmotor-Kracher R5 Turbo […]

Polestar senkt Produktionsprognose & entlässt Mitarbeiter

Der schwedische Elektrofahrzeughersteller Polestar gab heute bekannt, dass er seine Produktionsprognose für das Jahr 2023 nach unten korrigiert und gleichzeitig plant, die Mitarbeiterzahl um 10 % zu reduzieren. Als Gründe nannte das Unternehmen einen verzögerten Produktionsstart für den Polestar 3 sowie ein schwieriges Branchenumfeld. Polestar rechnet nun damit, in diesem Jahr zwischen 60.000 und 70.000 […]

Volvo verzögert Produktionsstart des EX90

Volvo Cars muss den Produktionsstart seines neuen Elektroautos Volvo EX90 verschieben. Grund hierfür sei, dass man die Software noch weiter entwickeln und testen muss, wie der schwedische Automobilhersteller am heutigen Donnerstag zu verstehen gab. Diese Verschiebung zeigt auch seine Auswirkungen auf das „Schwestermodell“ Polestar 3. Dieser sollte ebenfalls 2023 in Produktion starten, wird er nun […]

BUND kritisiert VW: Zu wenige E-Autos

Anlässlich der VW-Hauptversammlung geht der Umwelt- und Naturschutzverband BUND mit Volkswagen hart ins Gericht. Für einen Marktanspruch als führender Anbieter von Elektroautos verkaufe der Wolfsburger Autobauer noch viel zu wenige davon. Zudem schwebe der Diesel-Skandal weiterhin über dem Unternehmen. „Entgegen dem eigenen Anspruch und Auftreten als Marktführer in Sachen E-Auto, fehlen insbesondere Angebote im vernachlässigten […]

eCitan: Alle Daten und Details zum neuen Elektro-Van von Mercedes

Mercedes‑Benz Vans hat den neuen eCitan vorgestellt. Im gewerblich positionierten Bereich startet der Elektro-Van als Kastenwagen in zwei Längen von 4.498 mm als Kompakt- und mit 4.922 mm in der Langversion. Als Tourer für die gewerbliche Personenbeförderung gibt es ihn zunächst in der Länge „Kompakt“, die Langversion erscheint zu einem etwas späteren Zeitpunkt. Die Nettopreise […]

MG Cyberster: Traditioneller Roadster trifft E-Mobilität

Der MG Cyberster hievt die Roadster-Tradition der englischen Marke ab 2024 in das Zeitalter der Elektromobilität. Wir haben einen Blick auf die sehr seriennahe Version des Zweisitzers geworfen und sind durchaus angetan. Bei der Shanghai Motor Show hat es sich bereits angedeutet: Die chinesischen Autobauer gehen in die Offensive. Vor allem der Variantenreichtum der zur […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung