#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Hyundai will mit E-Autos in die Top 3 der Hersteller

Bis 2030 will Hyundai zu den drei größten Herstellern von Elektroautos weltweit gehören – und investiert dafür rund 16,6 Milliarden Euro, um die Produktion deutlich nach oben zu fahren. Dies ist Pressemitteilungen von Hyundai sowie der Tochter Kia zu entnehmen. Demnach plant die Gruppe, zu der neben Kia auch Genesis gehört, insgesamt 31 Elektromodelle anzubieten. […]

Mobilität der Zukunft: Ver­netz­ter Verkehr für le­bens­wer­te Or­te

Im Projekt Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte, abgekürzt VMo4Orte, entwickelt und erprobt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Lösungsbausteine für einen zukunftsweisenden Wandel des Verkehrssystems. Dazu entwickeln die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neue Mobilitätskonzepte. Diese sollen klimaverträglich, wettbewerbsfähig, bedarfsorientiert und nah an den Menschen vor Ort sein. Die Forschenden werden dabei von sogenannten Praxispatinnen […]

Antrieb der ID. Familie künftig mit mehr Performance und höherer Effizienz

Volkswagen spendiert dem Elektroantrieb der ID.Familie mehr Performance-Leistung sowie eine höhere Effizienz. In der dazugehörigen Pressemitteilung stellen die Wolfsburger mit dem neuen Hinterachsantrieb „APP550“ ein vollständig neu entwickeltes Antriebsaggregat vor. Dieses ermöglicht in den ID. Modellen künftig eine höhere Performance bei gleichzeitig verbesserter Effizienz. Sämtliche Stromer der ID.-Familie sollen davon profitieren, sowohl in puncto Fahrleistung, […]

The Icon: BMW bringt Elektromobilität aufs Wasser

Mit „The Icon“ bringt BMW, gemeinsam mit dem Bootshersteller TYDE, ein Fahrzeug für emissionsfreie Mobilität auf das Wasser. Gemeinsam habe man in enger Zusammenarbeit das E-Fahrzeug entwickelt, welches für ein holistisch gedachtes Ökosystem steht, das emissionsfreie Mobilität neu definiert und neben dem Straßenverkehr auch die Fortbewegung auf dem Wasser einbezieht. Das Design des innovativen Wasserfahrzeugs […]

Elektro-SUV beherrschen auch 2023 den Markt

2022 war das Jahr der Elektro-SUV und E-Crossover in Europas Elektroauto-Markt. Bis Ende Februar 2023 ist dieses Segment am E-Automarkt weiter angewachsen. Es scheint fast so, als ob sich auch in diesem Jahr nichts in puncto Absatz verändert. Doch der Schein könnte trügen. Denn unter anderem der VW ID.7 sowie der Hyundai Ioniq 6 sind […]

Europa: Hersteller aus China gewinnen langsam an Bedeutung

Hinter Hyundai und Kia beansprucht nun MG Motor, eine Marke von SAIC Motor UK, zum Jahresbeginn 2023 den zweiten Platz im Ranking asiatischer Automobilhersteller auf dem E-Automarkt. Bis Ende Februar brachte es die Marke auf über vier Prozent Marktanteil am europäischen Gesamtmarkt, was in absoluten Zahlen mit 8435 Einheiten gleichzusetzen ist. Lediglich Polestar blickt mit […]

Mercedes-Benz: Van.EA-Plattform startet 2025

Mercedes bringt ab Mitte des Jahres seinen neuen eSprinter auf den Markt – zunächst in den USA und danach in Europa. Ganz neu ist dieser nicht, sondern eher eine gründliche Überarbeitung des aktuellen Modells. Der große Schritt in eine komplett elektrische Zukunft folgt erst ab dem Jahr 2025 mit einem Plattformwechsel mit der Bezeichnung Van.ea, […]

THG-Quote für Ökostrom soll leichter zu bekommen sein

Künftig soll direkt für öffentliche Ladesäulen erzeugter Strom aus erneuerbaren Energien leichter auf die Treibhausgasquote (THG-Quote) des Anbieters anrechenbar sein. Das geht aus einem Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums hervor. Die entscheidende Neuerung: Die mit der Ladeinfrastruktur gekoppelten Wind- oder Photovoltaik-Anlagen sollen künftig auch mit dem Stromnetz verbunden sein dürfen. Die bisherige Regelung hat sich in der […]

Saarland: 16,6 Millionen Euro für saubere Busse und Wasserstoff

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat bekanntgegeben, Verkehrsunternehmen im Saarland bei der Umstellung ihrer Busse auf saubere Antriebe sowie ein Forschungsprojekt zu Wasserstoff mit insgesamt rund 16,6 Millionen Euro zu unterstützen. Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, überreichte dazu Anfang April in Saarbrücken und Völklingen entsprechende Förderurkunden. 15,8 Millionen […]

GM Elektrotransporter BrightDrop mit weiterem Großauftrag

Der Elektrotransporter-Hersteller BrightDrop, eine Geschäftseinheit von General Motors (GM), hat einen weiteren bedeutenden Auftrag von Ryder, einem auf Transportvermietung spezialisierten Unternehmen, erhalten. Ryder, das fast 260.000 kommerzielle Fahrzeuge verwaltet, hat insgesamt 4000 Elektro-Lieferwagen vom Typ Zevo 600 und Zevo 400 bestellt. Zuvor hatten bereits DHL und FedEx Fahrzeuge von BrightTop geordert. BrightDrop ist eine Tochtergesellschaft […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung