Volvo EX30 (2023): Die kleinste Nummer kehrt zurück
Technisch ist das kompakte Elektro-SUV mit dem Smart #1 verwandt
- Kommentare deaktiviert für Volvo EX30 (2023): Die kleinste Nummer kehrt zurück
- Allgemein
#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together
Technisch ist das kompakte Elektro-SUV mit dem Smart #1 verwandt
Volvo hat sein neuestes vollelektrisches Fahrzeug, den EX30, vorgestellt. Ab sofort erhältlich und mit einem Startpreis von 36.590 Euro, bietet der EX30 fortschrittliche Technologien, elegantes skandinavisches Design und eine beeindruckende Reichweite von bis zu 480 Kilometern. Das kompakte SUV kommt in drei Antriebsvarianten, zwei Batteriegrößen und drei Ausstattungslinien auf die Straße. Der Volvo EX30 ist […]
Der Automobilkonzern Stellantis und Hype, ein unabhängiger Akteur im Bereich der Wasserstoffmobilität, haben eine Vereinbarung über die Lieferung und den Betrieb von zunächst 50 Wasserstoff-Großraumtaxis vereinbart. Zum Einsatz kommen die Modelle Peugeot e-Expert Hydrogen und Citroën ë-Jumpy Hydrogen, so Stellantis in einer aktuellen Mitteilung. Das besondere daran: Die Fahrzeuge sind speziell auf die Bedürfnisse von […]
Im Mai sind in Deutschland deutlich mehr vollelektrische Fahrzeuge zugelassen worden als noch ein Jahr zuvor. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) berichtet in den aktuellen Zahlen von einem Zuwachs von 46,6 Prozent. Damit erreichen sie einen Anteil an allen im Mai zugelassenen Fahrzeugen von 17,3 Prozent. Der Anteil von Plug-in-Hybriden sank hingegen auf einen Marktanteil von 5,6 […]
Acora, ein innovatives Kühlsystem für Batteriezellen, soll einen Meilenstein in der Dynamik und Präzision der Temperaturkontrolle darstellen, wie das Unternehmen AVL List mitteilt. Im Vergleich zu traditionellen Klimakammern verwendet Acora Konditionierungsplatten, die einen direkten Kontakt zu den Zellen haben und ständig von einem Kühlmittel durchströmt werden. Diese Art der Kühlung soll zu einer schnelleren und […]
ChargeUp Europe hat einen Bericht abgegeben, wie sich in den 27 EU-Staaten in den vergangenen beiden Jahren der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge entwickelt hat. Der Zusammenschluss wurde im März 2020 von EVBox, Allego und ChargePoint gegründet und hat seither viele wichtige Mitglieder aus der Branche aufgenommen. Die Betrachtung ermöglicht einen Vergleich des Ladenetz-Ausbaues in […]
Mercedes möchte die begehrteste Luxusmarke für Elektroautos werden und baut sein elektrisches Engagement vor allem in Nordamerika sukzessive aus. Zum Plan der Stuttgarter zählen hier der Aufbau eines eigenen Ladenetzes, eine schnell wachsende Elektroautoflotte sowie fortschrittliche Technologien. Ein Blick über den „Großen Teich“. Der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz möchte sich noch stärker auf das Luxussegment konzentrieren, […]
Die indische Tata-Gruppe, der Konzern hinter Jaguar Land Rover (JLR), war zuletzt im Gespräch, da der Aufbau einer Batteriefabrik in Großbritannien zur Diskussion stand. Die Entscheidung hierfür steht noch aus. In Indien geht der Konzern bereits konsequent den nächsten Schritt in Richtung Elektromobilität. In einer vorläufigen Vereinbarung, die vor wenigen Tagen unterzeichnet wurde, verpflichtete sich das Unternehmen […]
Die Renault Group neigt dazu, ihre eigenen Wege zu gehen, wenn es um die Entwicklung ihrer neuen Alpine-Sportwagen geht. Anstatt einer Kooperation mit Lotus Cars, einer Tochtergesellschaft von Geely, plant der französische Autohersteller, die neue Plattform intern zu entwickeln. Diese Entscheidung basiert laut eigener Aussage auf dem Vertrauen in die Fähigkeiten und das Fachwissen der […]
Die Automobilindustrie in Europa unternimmt entschlossene Schritte, um ihre Abhängigkeit von Asien in der Batterieproduktion für E-Autos zu verringern. Mit milliardenschweren Investitionen von etablierten Autoherstellern und aufstrebenden Unternehmen aus der ganzen Welt, nimmt das Rennen in der EV-Batterieproduktion weltweit an Fahrt auf. In ganz Europa werden große Investitionen getätigt, wobei sich die Länder teils gegenseitig […]