#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Wie BMW sein Stammwerk auf Elektroautos trimmt

Das BMW Group Werk München stellt die Weichen für den Anlauf der Neuen Klasse im Sommer 2026. Im Stammwerk vom Band laufen wird zunächst eine Elektro-Limousine im 3er-Format. Im laufenden Serienbetrieb entstehen dafür derzeit drei neue Produktionshallen für den Karosseriebau, die Montage und die dazugehörige Produktionslogistik. „Mit dem Produktionsstart der Neuen Klasse werden wir in […]

Škoda startet Produktion des Enyaq-Facelifts

Das Facelift des Erfolgsmodells Škoda Enyaq, das im vergangenen Jahr auf Platz drei der meistverkauften Elektroautos Europas lag, geht in die Produktion: Im Stammwerk Mladá Boleslav hat Škoda Auto mit der Fertigung der neuen Enyaq-Modellfamilie begonnen. Der neue Enyaq und Enyaq Coupé entsteht auf derselben Montagelinie wie der eine Nummer kleinere Elroq sowie der Octavia. […]

Audi bündelt Transformation in neuer Einheit

Audi will mit einer effizienteren Organisation und weniger Komplexität weiter Geschwindigkeit aufnehmen. Den Auftakt dafür bildeten die Einführung der Matrix-Organisation und die Stärkung der Baureihenorganisation zu Beginn des Jahres. Nun folgt ein weiterer wichtiger Schritt: Audi bündelt die Transformationsfunktionen in der neuen Organisationseinheit „Transformation, Consulting und Organisation“. Die Leitung des Bereichs übernimmt Yvonne Bettkober, die […]

Lucid-CEO: Fokus darauf, Technologieanbieter zu werden

Lucid Motors will seine Geschäfte stärker auf den Verkauf von Lizenzen für seine Technologien konzentrieren und auch als Zulieferer auftreten. Die Herstellung und der Verkauf von eigenen Elektroautos sollen in Zukunft eine untergeordnete Rolle spielen. Lucid könnte zu 80 Prozent Technologieanbieter werden, während der Verkauf von Elektroautos bei 20 Prozent liegen soll, wie CEO und […]

Neuer Peugeot-CEO setzt 2025 auf mehr E-Auto-Absatz

Peugeots neuer CEO Alain Favey plant, den Absatz der Elektroautos der Marke in Europa 2025 zu steigern. Neue Modelle, überarbeitete Antriebe und Preisanpassungen sollen dazu beitragen. Favey, zuvor in leitenden Positionen bei Europcar sowie Bentley, Porsche und Skoda tätig, hat Anfang des Monats die Nachfolge von Linda Jackson angetreten. Der elektrische e-208 war im vergangenen […]

Kongo stoppt Kobalt-Export für mehrere Monate

Die Demokratische Republik Kongo hat die Ausfuhr von Kobalt vorübergehend gestoppt. Die Entscheidung soll den überhitzten Markt stabilisieren, auf dem ein Überangebot die Preise zuletzt stark fallen ließ. Der Stopp gilt seit dem 22. Februar und wurde von der nationalen Behörde für strategische Mineralien ARECOMS verordnet. Die Regierung will die Maßnahme nach drei Monaten überprüfen […]

Tesla erhält Autopilot-Freigabe in China

Elon Musk bemüht sich seit Jahren darum, dass Tesla in China erweiterte Fahrassistenzfunktionen anbieten darf. Jetzt stehe er diesem Ziel so nah wie nie zuvor, wie The New York Times berichtet. Tesla hat bekannt gegeben, dass bestimmte Autofahrer in China künftig die Autopilot-Funktion auf Stadtstraßen nutzen können. Diese Software unterstützt unter anderem Spurwechsel, erfordert jedoch […]

„Verbrennerverbot“: Toyota-Manager tappt in Populismusfalle

Ein Kommentar von Michael Neißendorfer André Schmidt, Head of Revenue Management von Toyota Europe und zuvor Deutschlandchef des japanischen Autoherstellers, sowie die über eine Aussage von ihm berichtende Automobilwoche, brauchen wie es scheint etwas Nachhilfe in Sachen EU-Gesetzgebung. Denn das Branchenblatt schreibt, dass Schmidt wenig von den EU-Vorgaben halte, die bei Neuwagen „ab 2035 ein […]

Gewinn von Stellantis schrumpft um zwei Drittel ein

Der Multi-Marken-Konzern Stellantis, der 14 Autohersteller unter einem Dach vereint, hat im vergangenen Jahr hart Federn lassen müssen: Der Nettoumsatz ging um 17 Prozent auf knapp 157 Milliarden Euro zurück. Der Nettogewinn schrumpfte gar um 70 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro, das bereinigte Betriebsergebnis fiel um 64 Prozent auf 8,6 Milliarden Euro. Unterm Strich bleibt […]

IG Metall fordert umfassende Förderung der E-Mobilität

Nach der Bundestagswahl drängt die IG Metall auf eine schnelle Regierungsbildung. Aus Sicht der Gewerkschaft besteht hoher Zeitdruck, um Beschäftigten und Wirtschaft, insbesondere der Industrie, eine klare Perspektive für die kommenden Monate zu geben. Konstruktive und zielorientierte Sondierungen und Koalitionsverhandlungen seien dafür eine entscheidende Voraussetzung, so die IG Metall in einer aktuellen Mitteilung. „Wir haben […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung