#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Mit diesem Auto will Audi in China wieder erfolgreicher werden

Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, die neue Marke für Elektroautos von Audi in China, eine erste Duftmarke in ihrer noch jungen Geschichte: Kurz vor der Auto Shanghai 2025 feierte der AUDI E5 Sportback sein Debüt auf der Volkswagen Group Media Night. Das neue vollelektrische Modell trage die Audi DNA und orientiere sich […]

Renault Clio gewinnt Hybrid-Vergleich von auto motor und sport

Der Renault Clio macht es vor: Auch in seinem Segment lässt sich Hybridtechnik sinnvoll einsetzen. Deshalb nutzen auch andere Hersteller den elektrischen Zusatzschub für ihre Kleinwagen. Im Vergleichstest hat das Fachmagazin auto motor und sport jetzt herausgefunden, wer das Konzept am besten umsetzt. Die Redaktion des renommierten Fachmagazins macht den Ländervergleich: In Heft 7 vom […]

Deutsche Autohersteller können Lage in China stabilisieren

Der chinesische Automobilmarkt zeigt sich auch im Jahr 2025 tiefgreifend im Wandel. Im ersten Quartal des Jahres wuchs der weltweit größte Automarkt, wo knapp ein Drittel aller globalen Neufahrzeuge zugelassen wird, auf 5,1 Millionen Fahrzeuge, was einem Anstieg von 6,0 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Treiber des Wachstums sind wie schon in den Jahren zuvor […]

VW ID. Aura, Era und Evo: E-Autos für den China-Markt

Volkswagen hat auf der Auto Shanghai neue Studien vorgestellt, die zeigen, wohin die Reise für den Konzern auf dem chinesischen Markt gehen soll. Die „In China, für China“-Strategie von Volkswagen wird sichtbar: Mit den drei Konzeptautos ID. Aura, ID. Era und ID. Evo möchte der deutsche Hersteller gemeinsam mit seinen Partnern in China neue Kundengruppen ansprechen. […]

Mercedes Vision V: Ausblick auf den kommenden Luxus-Van

Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren Van Electric Architecture (VAN.EA) beginnt ab 2026 eine neue Ära: Mercedes-Benz definiert den privaten Van neu und führt ihn mit besonderem Fokus auf die „Private Lounge“ in das Luxussegment. Das künftige Modellportfolio soll entsprechend der unterschiedlichen Kundenansprüche vom flexiblen Einstiegs-Familien-Van über exklusive VIP-Shuttles bis hin zu luxuriösen […]

Wie Europas Zulieferer mehr und mehr unter Druck geraten

„Das Jahr 2025 hat nicht gerade mit einem Knall für Europas Automobilzulieferer begonnen – es sei denn, man beschreibt den Sound von schnell verdampfendem Optimismus.“ So leitet der europäische Automobilzuliefererverband Clepa eine aktuelle Umfrage zur Stimmung und wirtschaftlichen Lage in der Zulieferindustrie ein. Der Verband vertritt etwa 3000 Autozulieferunternehmen mit europaweit etwa 1,7 Millionen Beschäftigen. […]

Nio Firefly startet später in Europa – ab Q3/2025

Nio will sein E-Auto-Geschäft in Europa mit der neuen Submarke Firefly ausbauen. Der Start verzögert sich allerdings. Ursprünglich hatte das chinesische Unternehmen angekündigt, noch im ersten Halbjahr 2025 mit dem kompakten Modell in Europa zu starten. Nun ist der Zeitraum auf das dritte Quartal verschoben worden. Zwischen Juni und August soll das erste Firefly-Auto auf […]

CATL stellt Akku mit 1500 km Reichweite vor

Der chinesische Batteriehersteller CATL hat bei seinem gestrigen Tech Day am 21. April gleich drei neue Batterietechnologien vorgestellt. Diese könnten die Diskussion um Reichweite, Ladezeit und Alltagstauglichkeit von Elektroautos neu anstoßen – und möglicherweise das Verhältnis zwischen Elektro- und Hybridantrieben verändern. Im Zentrum der Veranstaltung stand die sogenannte „Freevoy Dual Power Battery“. Sie kombiniert zwei […]

Scania übernimmt Teile von Northvolt

Der Lkw- und Nutzfahrzeughersteller Scania übernimmt die Industriesparte von Northvolt Systems. Diese umfasst Produktionskapazitäten, ein Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie ein Team von rund 260 Mitarbeitern an zwei Standorten: einer gemieteten Produktionsstätte in Danzig, Polen, und einem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Tomteboda, Stockholm, Schweden, so Scania in einer aktuellen Mitteilung. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. […]

Škoda preist Elroq RS bei 53.050 Euro ein

Start frei für das sportliche Topmodell der elektrischen Elroq-Baureihe: Škoda hat zum Bestellstart des kürzlich erstmals präsentierten Elroq RS auch die Preise des sportlichen Elektro-SUV veröffentlicht, zu haben ist er ab 53.050 Euro. Mit 250 kW (340 PS) und Allradantrieb sprintet er in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Damit beschleunigt er schneller als […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung