#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Lightyear Zero vor dem Aus; Fokus auf Lightyear 2

Das niederländische Unternehmen Lightyear hat mit dem Lightyear 0 das erste solar-elektrische Serienauto der Welt entwickelt. Die Vorserie war hierbei ein wichtiger Schritt den für Ende 2022 geplanten Produktionsbeginn der Lightyear 0-Kundenfahrzeuge einzuhalten. Mitte Januar beschließt das Unternehmen sich auf den Lightyear 2 zu konzentrieren. Der Lightyear 0 wird nicht auf die Straße kommen. Begründet wird das damit, dass […]

Tempolimit: Wissing stemmt sich gegen effiziente Klima-Sofortmaßnahme

Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen brächte einer neuen Studie des Umweltbundesamtes zufolge deutlich mehr CO2-Einsparung als bislang angenommen. Eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h wäre ein wichtiger Baustein, um die Klimaschutzziele im Verkehr einhalten zu können, erklärte der Präsident des Umweltbundesamts, Dirk Messner – „und zwar schnell und praktisch ohne Mehrkosten“. Verkehrsminister Volker Wissing ist trotzdem […]

Tesla verdoppelt Gewinn 2022 auf 12,6 Mrd. Dollar

Tesla konnte im vergangenen Jahr 2022 seinen Gewinn mehr als verdoppeln, auf 12,6 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus peile man für 2023 weitere Rekorde an. 1,8 Millionen Fahrzeuge wolle Elon Musk in 2023 mit dem amerikanischen Automobilhersteller verkaufen. Hier soll der Cybertruck eine kleine Rolle dazu beitragen. Sowie in den kommenden Jahren eine „Fahrzeugplattform der nächsten […]

Tesla Giga Grünheide durch gestiegene Model Y Nachfrage lahmgelegt?

Das Tesla-Werk in Deutschland hat Probleme, genügend Model Y zu bauen, um die gestiegene Nachfrage nach den jüngsten Preissenkungen des Unternehmens zu decken. Lahmgelegt ist es dennoch nicht. Im Gegenteil es scheint in Richtung Vollauslastung zu laufen. So werden neue Tesla Model Y nun im Februar bis März ausgeliefert. Zuvor stand noch ein Zeitraum von […]

BUND verklagt Regierung wegen CO2-Lücke bei Verkehr und Gebäuden

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verklagt die deutsche Bundesregierung wegen Nichteinhaltung der im Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) festgeschriebenen Treibhausgas-Ziele für die Sektoren Verkehr und Gebäude. Der Umweltverband verlangt in seiner beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg eingereichten Klage den Beschluss von Sofortprogrammen, wie sie das KSG vorsieht (Paragraf 8). Diese Sofortprogramme müssen Maßnahmen zur Einhaltung der jährlichen […]

CEO von Stellantis: „Haben keine andere Wahl, als noch produktiver zu werden“

Stellantis hat sich zu einem der gesündesten Automobilunternehmen der Welt entwickelt. Dies ist das Ergebnis der Vision und Strategie von Carlos Tavares, dem es gelang, drei sterbende Giganten – PSA, Fiat und Chrysler – sowie die vom Aussterben bedrohte Marke Opel zu übernehmen und ein globales Markenkonsortium aufzubauen, das Rekorde in Bezug auf Rentabilität und […]

Wirkkette Laden identifiziert Maßnahmen für bessere Ladeinfrastruktur

Was verhindert zuverlässiges, reibungsloses Laden von Elektroautos? Die Beteiligten des Projekts „Wirkkette Laden“ haben die abschließenden Ergebnisse ihrer zweijährigen Zusammenarbeit präsentiert, wie sich mit eben jener Frage intensiv beschäftigt hat. In dem vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geförderten Projekt, koordiniert durch die NOW GmbH und den Projektträger Jülich, hat das Konsortium systematisch analysiert, […]

MILES erweitert Carsharing-Flotte um 100 Tesla Model Y

MILES erweitert seine Carsharing-Flotte um rund 100 Tesla Model Y. Durch die Erweiterung der Flotte um das Model Y, steigt die Quote reiner Elektroautos von über 20 Prozent weiter an. Die Fahrzeuge werden im stationsunabhängigen Carsharing in München, Hamburg und Berlin zugänglich sein. Darüber hinaus führt der Carsharing-Anbieter aus, dass das Tesla Model Y bereits […]

Eon und Contipark: 4500 Ladepunkte für Parkhäuser und Tiefgaragen

Der Parkraumbetreiber Contipark und das Energieunternehmen Eon werden in den kommenden Jahren gemeinsam in einer ersten Phase gut 4500 Ladepunkte in den Contiparks genannten Parkeinrichtungen schaffen. Dafür haben Contipark und das auf E-Mobilitätslösungen spezialisierte Tochterunternehmen von Eon, Eon Drive, einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Dieser sieht von 2023 bis 2025 die Installation von jeweils 1500 Ladepunkten pro […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung