#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Blick auf Skoda Elektro-Modelloffensive bis 2026

Das abgelaufene Jahr 2022 war für Skoda kein gutes. Hatte der Autobauer aus Tschechien 2019 weltweit noch 1,2 Millionen Fahrzeuge abgesetzt, so waren es 2022 kaum mehr als 730.000. Dabei ist die Nachfrage ungebrochen groß. Eine Modelloffensive und eine verbesserte Teileversorgung sollen in diesem Jahr alte Rekordzahlen zurückbringen. Skoda ist im seit Jahren Trend – […]

Neuer Tesla Roadster soll „in jedem Aspekt“ verbessert werden

Es ist schon etwas länger her, dass Tesla den Roadster 2.0 vorgestellt hat. Ende 2017 kündigte der E-Auto-Primus aus Kalifornien an, im Jahr 2020 einen Nachfolger für sein erstes Elektroauto auf den Markt zu bringen. Der umgerechnet mindestens 200.000 US-Dollar teure Supersportwagen hat es aber mittlerweile drei Jahre über seinem Termin noch nicht auf die […]

Formel E – die neue Saison 2023

Die neue Formel-E-Saison ist gestartet und mit ihr die größte der internationalen Rennserien, die sich aus dem Winterschlaf herausgekämpft hat. Die Saison 2023 brachte mit dem Rennauftakt in Mexiko City nicht nur neue Teams und altbekannte Platzierte, sondern auch die neuen Elektrorennwagen der Generation drei. Die Formel E geht in ihre neunte Saison und wieder […]

XPeng will bis 2025 Gewinn erzielen

Der chinesische Automobilhersteller XPeng will bis 2025 ein positives Betriebsergebnis erzielen, so CEO He Xiaopeng des chinesischen Herstellers bei einem internen Treffen. Bis 2027 wolle man 1,2 Millionen Fahrzeuge verkaufen und einen Anteil von rund 30 Prozent am Markt für vollautonome Fahrzeuge für sich beanspruchen. Zum Vergleich: Das Managementteam von XPengs lokalem Konkurrenten NIO hatte […]

Droht „Kampf“ zwischen europäischen und chinesischen Herstellern?

Es ist eine explosive Mischung für die europäische Autoindustrie: steigende Produktionskosten und Zulieferprobleme auf der einen Seite, sinkende Kaufkraft und stagnierende Verkäufe auf der anderen. Vor allem vor den chinesischen Herstellern muss man sich wohl fürchten. Stellantis-Chef Tavares warnt jetzt gar vor einem „Kampf“ mit den Chinesen. Sein Rezept dagegen ist typisch europäisch: der Ruf […]

BMW-Chef Zipse: „Eine komplett neue industrielle Ära“

Autos werden immer digitaler und vernetzter. Das Infotainment ist drahtlos mit dem Internet vernetzt, kann mit dem Smartphone gekoppelt werden, und immer mehr Fahrsituationen übernehmen die Fahrzeuge automatisch. Und so verwundert es auch kaum noch, dass bei Tech-Events stetig mehr Autohersteller vertreten sind. BMW-CEO Oliver Zipse hat Anfang Januar gleich zwei dieser Events innerhalb kurzer […]

Sono Motors gibt die Hoffnung nicht auf

Das Solar-Elektroauto Start-up Sono Motors ist laut eigener Aussage trotz der angespannten finanziellen Lage dazu in der Lage, im Sommer 2023 planmäßig mit der Vorserienproduktion zu starten. Mehr als 8000 Personen haben bislang einer aktuellen Mitteilung zufolge die laufende #savesion-Kampagne unterstützt – sei es durch eine neue Reservierung für einen Sion oder durch eine Erhöhung […]

Volvo CEO: Politik bremst Umstieg auf E-Mobilität aus

Martin Lundstedt, Präsident und CEO der Volvo Group und Vorsitzender des ACEA Commercial Vehicle Board, hat sich auf LinkedIn zum Vorschlag der neuen Euro-7-Normen, zur Verringerung der Schadstoffemissionen, geäußert. Nicht wohlwollend. Der Vorschlag der Europäischen Kommission will die Grundlage zur Erreichung des Null-Schadstoff-Ziel schaffen. Gleichzeitig sollen Fahrzeuge für die Verbraucherinnen und Verbraucher erschwinglich bleiben und […]

VW will in China E-Autos „im Einstiegssegment“ anbieten

VW arbeitet „intensiv“ an günstigen E-Autos wie ID.2 und ID.1. Nicht nur für den europäischen Markt. Sondern vor allem für China. Dort wolle man Elektroautos „im Einstiegssegment unterhalb des ID.4“ anbieten, jedoch keine Kleinst-E-Autos. Mit Entwicklungen in diesem Segment wolle man der starken Konkurrenz in China Herr werden und selbst die eigene Marktstellung ausbauen. So […]

Xpeng erweitert Servicenetzwerk in Europa

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng gab bekannt, in den kommenden Monaten vier neue Liefer- und Servicezentren in wichtigen europäischen Märkten zu eröffnen. Dies soll die Auslieferung und den Service von E-Autos in Norwegen, den Niederlanden, Schweden und Dänemark unterstützen. Jedes Zentrum wurde laut den Chinesen entwickelt, um das bestmögliche Kundenerlebnis zu bieten, mit Schwerpunkt auf Inspektionen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung