#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Citroën startet Produktion des C3 in zweitem Werk

Citroën startet die Produktion des neuen C3 nun auch im Stellantis-Werk im serbischen Kragujevac und damit in einem zweiten Werk nach Trnava in der Slowakei. Grundlage dafür ist eine Vereinbarung zwischen Stellantis und dem serbischen Wirtschaftsministerium. Im Zeitraum von 2022 bis 2024 wurde das Werk umfassend modernisiert, um die Anforderungen der neuen Smart Car-Plattform zu […]

BMW zeigt Technik der neuen Klasse in Shanghai

Einige Besucher hatten sich bereits auf die Enthüllung des ersten Serienmodells der sogenannten „neuen Klasse“ von BMW auf der Auto China gefreut, doch die Premiere des iX3 lässt noch bis zum Herbst auf sich warten. Immerhin ließ BMW in Shanghai seine chinesischen Fans mit einer Technikshow, die es in sich hatte, von der nahen Zukunft […]

Hyundai Inster ist das „World Electric Vehicle 2025“

Doppelerfolg für Hyundai-Kia: Während der Kia EV3 zum „World Car of the Year 2025“ gekürt wurde, erhielt der Hyundai Inster den Titel „World Electric Vehicle 2025“. Diese Auszeichnung wurde bei der Verleihung der renommierten World Car Awards 2025 im Rahmen der New York International Auto Show (NYIAS) bekannt gegeben. Dies markiert das vierte Jahr in […]

Tesla bietet 546 Gratis-Ladepunkte in Grünheide

Wer am Werkstor der Tesla-Fabrik in Grünheide eintrifft, sieht sofort: Hier stehen auffällig viele Ladesäulen. Besonders in den Bereichen rund um den Haupteingang reiht sich eine Ladestation an die nächste. Tatsächlich sind es laut Tesla exakt 546 Ladepunkte auf dem gesamten Gelände – verteilt auf mehrere Parkflächen. Der Großteil davon befindet sich auf dem südlichen Teil […]

Tesla: HW3-Nachrüstungen oder Entschädigungen in Milliardenhöhe

Tesla könnte seine Hardware-Systeme für automatisiertes Fahren in ungefähr 4 Millionen bereits verkauften Elektroautos ersetzen oder deren Besitzer:innen entschädigen müssen, da die Technologie hinter den Versprechungen des Unternehmens zurückbleibt. Die Kosten für die Haftung könnten Electrek zufolge mehrere Milliarden Dollar betragen. Bereits seit Jahren ist Tesla-CEO Elon Musk für seine optimistischen Vorhersagen in der Entwicklung […]

Günstige E-Autos: Was bringt die Zukunft?

Erschwingliche Elektroautos sind nach wie vor Mangelware – zumindest, wenn man nach Fahrzeugen sucht, die unter 25.000 Euro kosten und dennoch eine solide Ausstattung bieten. Genau darüber habe ich in der aktuellen Podcast-Folge mit Vanessa-Lisa Oelmann gesprochen. Sie testet seit drei Jahren Elektroautos, betreibt einen eigenen YouTube-Kanal und schreibt neben der Elektroautomobil auch für Elektroauto-News. […]

Trump geht „natürlich“ von Zoll-Einigung mit der EU aus

Bei einem Besuch von Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni am vergangenen Donnerstag im Weißen Haus bei US-Präsident Donald Trump ging es unter anderem um die Zölle zwischen den USA und der Europäischen Union. Nach den Treffen sagte Trump, er sei „zu 100 Prozent“ überzeugt, dass die beiden Wirtschaftsräume eine Einigung erzielen können. „Ich rechne fest damit, […]

Frühlings-Inspektion: 10 Tipps für den Start in den Autosommer

Eis, Frost, Schnee und Splitt auf den Straßen haben unseren Autos im Winter stark zugesetzt. Welche Maßnahmen wichtig sind, um das Auto von der Winter- auf die Frühlingssaison umzustellen, zeigen die 10 Punkte des AutoScout24 Frühlings-Check-ups. In einer repräsentativen Umfrage hat das Unternehmen zudem ermittelt, welche dieser Maßnahmen die Autohalter für gewöhnlich durchführen. Dabei zeigt […]

Diese E-Autos kosten gebraucht unter 20.000 Euro

Gebrauchte Elektroautos müssen nicht teuer sein. Wer bereit ist, sich bei Modellen mit Erstzulassung zwischen 2019 und 2021 umzusehen, findet inzwischen zahlreiche Angebote unter 20.000 Euro. Der ADAC hat verschiedene Modelle untersucht, die in diesem Preisrahmen liegen und sich für unterschiedliche Anforderungen eignen – vom sparsamen Zweitwagen bis hin zum alltagstauglichen Auto für längere Strecken. […]

Leapmotor T03 Fahrbericht: Was kann das 18.900-Euro-E-Auto?

Während die politischen Diskussionen rund um stagnierende Neuzulassungen von Elektroautos, Förderkürzungen und verfehlte Klimaziele weiter an Fahrt aufnehmen, wirken manche Neuzugänge am Markt wie ein stilles Gegenargument – pragmatisch, klar positioniert und frei von allzu großen Versprechungen. Genau so ein Fall ist der Leapmotor T03. Er kommt nicht mit Prestige, Rekordwerten oder revolutionären Technologien daher. […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung