#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Wird aus Einstiegsstromer VW ID.2 der neue VW Golf ab 22.500 Euro?

Das Einstiegsmodell Volkswagen ID.2 wurde vor seiner Vorstellung, die im März 2023 erfolgen soll, nochmals gründlich überarbeitet. Insider zufolge präsentiert sich das Elektroauto fortan als kompaktes Fließheck und soll den Namen Golf tragen. Eine GTX-Variante sei ebenfalls in Planung. Der kompakte Fünfsitzer, der im Jahr 2025 zu einem angepeilten Grundpreis von 22.500 Euro auf den […]

Bosch-Vorstand bezeichnet EU-Fokus auf E-Mobilität als „Riesenfehler“

Bosch-Vorstand Klaus Mäder hat die europäische Fokussierung auf die Elektromobilität beim Jahresempfang des Automotiv-Netzwerks Autoregion in Saarbrücken mit Blick auf die Wettbewerbsfähigkeit scharf kritisiert. Das berichtet die Saarbrückener Zeitung. „Das ist ein Riesenfehler“, sagte Mäder demnach über die Entscheidung, dass ab 2035 keine neuen Pkw mit Verbrennermotoren mehr innerhalb der EU zugelassen werden sollen. Mäder […]

Renault und Nissan planen Elektro-Kleinwagen für Indien

Die beiden Autohersteller Renault und Nissan haben eine neue langfristige Vision für Indien angekündigt, um auch dort ihre Produktions- und F&E-Aktivitäten zu steigern, Elektroautos einzuführen und auf eine CO2-neutrale Fertigung umzusteigen. Von ihrem Standort in Chennai aus wollen die Unternehmen einer aktuellen Mitteilung zufolge an sechs neuen Serienfahrzeugen für nationale und internationale Kunden zusammenarbeiten, darunter […]

ZOE E-Tech 100% elektrisch: Infos zu Reichweite, Aufladen und Ladezeiten

Renault Zoe E-Tech 100% elektrisch: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,3-17,3; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0–0 (Werte nach WLTP)*. Der Renault ZOE E-Tech 100% elektrisch zählt zu den meistgekauften Elektroautos in Deutschland. Wie elektrisierend 100 Prozent elektrisches Autofahren sein kann, zeigt der Fünftürer auf besonders eindrucksvolle Weise. Wer schon einmal das Vergnügen hatte, mit dem flotten und […]

Nissan: E-Autos ab 2028 mit Festkörperbatterie

Gerade hat Nissan mit dem „Max-Out“ das futuristische Konzept eines vollelektrischen Zweisitzer-Cabrios vorgestellt, jetzt steht wieder die Batterieproduktion im Fokus: 2028 will der japanische Hersteller seine Festkörperbatterie launchen und sieht sich dabei in einer „klassenführenden Position„. Das Produktionswerk dafür soll 2025 den Betrieb aufnehmen. Bei Festkörperbatterien wird der flüssige Elektrolyt durch eine feste Komponente ersetzt. […]

Mercedes-Maybach S 580e: Erste Maybach S-Klasse mit Stecker

Jetzt lässt Mercedes auch seine Maybach-Familie elektrisch werden. Längst ist es kein Geheimnis mehr, dass auch Modelle wie der Mercedes EQS SUV bald in einer besonders edlen Maybach-Version zu den Kunden rollen und dabei nicht nur China erobern sollen. Vorher gibt es als luxuriöse Überbrückungsmusik die S-Klasse als besonders edle Maybach-Version mit Hybridantrieb und 100 […]

Subaru Solterra im Wintertest: Schnee liebt er, das Laden nicht

Mit dem Solterra hat seit Kurzem auch der auf Allradantriebe spezialisierte japanische Autobauer Subaru ein Elektroauto im Angebot. Sol (Sonne) und Terra (Erde), das passt gut als Name. Denn auf Erde und anderem unbefestigtem Geläuf kommt der Solterra dank 21 Zentimetern Bodenfreiheit, Geländetempomaten und robusten Kunststoff-Karosserieteilen gut zurecht. Und die Sommersonne mag er offensichtlich deutlich […]

Europas E-Automarkt: Blick auf 2024 bis 2030

Dass das aktuelle Jahr herausfordernd für die Elektromobilität werden wird, haben wir bereits gezeigt. Gemeinsam mit Automobil-Analyst Matthias Schmidt nehmen wir uns dem Zeitraum danach an, die Jahre 2024 bis 2030, und blicken darauf, wie sich der Elektroauto-Markt in Europa entwickeln dürfte. Für den Zeitraum von Ende 2022 bis 2024 geht Schmidt von einem Anstieg […]

Betrachtung: Wasserstoff kein Wundermittel, aber eine reale Lösung

Die Logistikbranche ist geprägt von komplexen Strukturen und getakteten Abläufen, doch der Klimawandel wartet nicht. Einsparungen von CO₂ bei der Belieferung und Verteilung von Waren sind Herausforderungen, vor denen kleine und vor allem große Händler stehen. Gerade Logistikplattformen können von emissionsfreien Wasserstofflösungen profitieren. Die Implementierung und deren Umsetzung können dabei direkt und unmittelbar stattfinden und […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung