#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

EU entscheidet: Neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ab 2035 emissionsfrei

Das EU-Parlament hat wie erwartet dem von vielen Medien „Verbrenner-Verbot“ getauften Gesetz zugestimmt, das die CO2-Reduktionsziele für neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge im Rahmen des Pakets „Fit für 55“ regelt. Ab 2035 sollen diese emissionsfrei unterwegs sein. Ob dies jedoch final direkt am Fahrzeug oder in einem Gesamtzyklus betrachtet wird, lässt das Gesetz noch in […]

VW will Mitte März neuen Fünfjahresplan vorstellen

Der Volkswagen Konzern will seine Transformation hin zu Elektroautos weiter beschleunigen und seine Softwarestrategie überarbeiten. Das sind zwei Kernpunkte des neuen fünfjährigen Investitionsplans, den der Vorstand um Konzernchef Oliver Blume am vergangenen Freitag dem Aufsichtsrat vorgelegt hat, so der Autohersteller in einer Mitteilung. „Der Konzern treibt die Elektrifizierung seiner Standorte beschleunigt voran und richtet seine […]

Mini Cooper SE Cabrio kommt in Kleinstauflage auf die Straße

Beim sommerlichen Mini-Treff in den USA vor ein paar Monaten war das elektrische Mini Cabriolet noch ein Einzelstück, das für Aufmerksamkeit sorgte. Jetzt gab es kurz vor dem Auslaufen der aktuellen Generation grünes Licht für eine Kleinserie von immerhin 999 Stück. Die aktuellen Mini-Modelle sind in ihren letzten Verkaufsmonaten unterwegs und die neue Generation, zusammen […]

Diese 6 Projekte der E-Mobilität fördert der Bund mit 10 Millionen Euro

Für sechs Projekte der Elektromobilität in Deutschland hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr nun Förderbescheide mit einer Gesamtsumme von zehn Millionen Euro übergeben. Laut Staatssekretär Oliver Luksic gehe es darum, durch gezielte Investitionen den Hochlauf der E-Mobilität in Deutschland voranzutreiben. Dies ist einer Pressemitteilung des Ministeriums zu entnehmen. „Die Elektromobilität birgt enormes Potenzial für […]

E-Auto-Produktion: PEM will Datenkompetenz erhöhen

Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen ist mit der Helmut-Schmidt-Universität (HSU) aus Hamburg in das Forschungsprojekt „NEED“ gestartet. Ziel des gemeinsamen Vorhabens ist es, die Datenkompetenz des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Elektroautoproduktion nachhaltig zu erhöhen. Dazu soll vor allem ergründet werden, ob Wechselwirkungen in den Herstellungsprozessen von Elektroautos durch digitale […]

Sicherheitsmängel: Droht Wallbox-Hersteller Easee ein Verkaufsverbot?

Ein schwedisches Prüfinstitut hat verschiedene Wallboxen genauer unter die Lupe genommen. Nach dem Test habe man an Ladegeräten des norwegischen Unternehmens Easee „schwerwiegende Fehler und Mängel“ gefunden. Nun soll ein Verkaufsverbot drohen, wenn der Wallbox-Hersteller nicht Stellung nimmt. „Elsäkerhetsverket“ hat die Ladeboxen „Home“, „Charge“ und „Ready“ des norwegischen Herstellers Easee untersucht. Die schwedische Aufsichtsbehörde kommt […]

Einzelhandel fordert bedarfsgerechten Ausbau der E-Ladeinfrastruktur

Vor der Abstimmung zur Änderung der EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) des Europäischen Parlaments warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor einer einseitigen Kostenbelastung für den Einzelhandel beim Ausbau der Elektroauto-Ladeinfrastruktur. Statt einer pauschalen Verpflichtung zum Aufbau von E-Ladesäulen ist aus Sicht des Verbandes eine flexible und bedarfsgerechte Ausgestaltung der Vorschriften nötig. […]

Elektromarkt Florida: Zähes Geschäft im sonnigen Süden

Seit Jahren prescht Kalifornien in der Elektromobilität voran. Da bleibt den meisten anderen US-Staaten nur das Nachsehen. Mehr denn je zeigt sich das auf den Straßen von Florida. Neben Kalifornien ist Florida nicht nur bei Touristen aus Europa einer der bekanntesten US-Bundesstaaten. Das warme Wetter, die endlosen Strände, spektakuläre Everglades und Städte wie Miami, Fort […]

Weltweite Verkaufszahlen von E-Autos steigen rasant an

Im vergangenen Jahr sind weltweit 55 Prozent mehr Elektrofahrzeuge verkauft worden als noch 2021. Das berichtet ev-volumes.com, berücksichtigt dabei aber auch Plug-in-Hybride. Bei den vollelektrischen Fahrzeugen betrug der Zuwachs sogar 60 Prozent. Damit steigt der Anteil von verkauften BEVs und PHEVs weltweit stark an – auf nun 13 Prozent von noch 8,3 Prozent im Vorjahr […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung