#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Autohändler bleiben auch bei E-Autos wichtigster Absatzkanal

Gute Nachrichten für Autohändler: Auch wenn der Kauf von E-Autos im Internet unbegrenzt möglich ist, nutzen ihre Käufer favorisiert immer noch ihren Autohändler vor Ort zum Erwerb ihres Fahrzeugs. Das ergab eine aktuelle Untersuchung der Marktforschungsspezialisten von Miios aus Nürnberg und UScale aus Stuttgart. Vor dem Hintergrund, dass nur jeder vierte E-Auto-Besitzende der alten Fahrzeug-Marke […]

Ram 1500 REV: So sieht er aus & Reservierungen geöffnet

Der Ram 1500 REV – der erste batterieelektrische Pickup der Marke Ram Truck – feierte zu Beginn der Woche seine Weltpremiere. Mit diesem Modell wolle die Marke das Pickup-Segment neu definieren. „Wir glauben daran, unseren Kunden die richtige Auswahl an Antriebslösungen zu bieten, und der Ram 1500 REV wird der erste in einer Reihe von […]

Geely Panda mini: Kompaktes E-Fahrzeug für kleinen Geldbeutel

Anfang Februar hat der chinesische Hersteller Geely sein neuestes Modell vorgestellt, das Elektro-Fahrzeug Panda mini. Insgesamt vier Varianten des E-Autos sollen auf die Straße kommen. Dabei liegen die Preise zwischen 39.900 und 53.900 Yuan (rund 5500 bis 7400 Euro) in China. Der Panda mini kommt in einer kompakten, kleinen Kastenform daher. Dabei ist die Frontpartie […]

Renault E-Tech: Elektrische Konzeptfahrzeuge – Kreationen voller Spannung

Mit aufregenden elektrischen Konzeptfahrzeugen gibt Renault seit Anfang der 1990er-Jahre einen spannenden Ausblick auf die Transformation zur rein elektrischen Marke. Manche Concept Cars sehen aus heutiger Sicht vielleicht kurios aus, andere wirken auch nach Jahren sehr avantgardistisch. Eins haben sie alle gemeinsam: Sie waren ihrer Zeit voraus. Wir geben heute einen Überblick über die interessantesten […]

Fahrzeugflotten: Umrüsten als Zwischenlösung zur vollständigen Transformation

Dass für Flottenbetreiber die Umstellung auf Elektromobilität Vorteile bringt, ist mittlerweile mehrfach bewiesen worden. Viele Verbrennerfahrzeuge in der Flotte würden aber unter normalen Umständen noch viele Jahre weiterlaufen, und enorm lange Lieferzeiten beispielsweise für Elektrobusse bringen die Ersatzpläne gehörig durcheinander. Eine Zwischenlösung könnte die Umrüstung von Verbrennerfahrzeugen auf Elektroantrieb sein. Abgesehen von der Nachhaltigkeit spricht […]

VDA legt Alternativvorschläge für Abgasnorm Euro 7 vor

Die Automobilindustrie stehe entschlossen hinter dem Ziel, für den Schutz der Gesundheit die Luftqualität in Städten stetig weiter zu verbessern, so der Verband der Automobilindustrie in einer aktuellen Mitteilung. Die Euro-Normen seien dabei ein grundsätzlich wirksames Instrument. Durch beständige Weiterentwicklung seien in den letzten Jahren bereits erhebliche Verbesserungen der Luftqualität erreicht worden. „Entscheidend ist nun, […]

NIO-Präsident: 150-kWh-Festkörper-Akku kostet so viel wie ein NIO ET5

NIO-Mitbegründer und Präsident Qin Lihong, gibt zu verstehen, dass das 150-kWh-Akkupaket von NIO zunächst nur zum Leasen angeboten, wobei in Zukunft eine Kaufoption angeboten werden soll. Eine Markteinführung ist in der ersten Jahreshälfte 2023 zu erwarten. Allerdings sei aufgrund der hohen Kosten die Festkörperbatterie noch weit davon entfernt, in großem Maßstab verfügbar zu sein. Auch […]

Porsche SE beteiligt sich an Ladesäulenhersteller ABB

Es ist eine Investition in einen Markt mit erheblichem Wachstumspotenzial: Die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) hat sich im Rahmen einer Privatplatzierung mit einem zweistelligen Millionen-Betrag an ABB E-mobility aus der Schweiz beteiligt. ABB ist seit 2010 im Markt für E-Mobilität aktiv und hat laut eigener Aussage bereits mehr als eine Million Ladegeräte für […]

Chinesische Batteriehersteller beanspruchen Weltmarkt für sich

Chinesische Unternehmen, darunter CATL und BYD, verzeichneten ein explosionsartiges Wachstum auf dem Markt der Elektroauto-Batterien. Während südkoreanische und japanische Hersteller im Gesamtjahr 2022 nicht ganz so überzeugen können. Der chinesische Batteriehersteller CATL ist – und das mit deutlichem Abstand – der weltweit größte Produzent von Batteriezellen für Elektroautos. Die Zahlen aus diesem Artikel fußen auf einem Bericht des […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung