#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Deutsch-Chinesische Hoffnung Borgward für insolvent erklärt

Borgward, die deutsche Automarke, die von Beiqi Foton Motor, einer Lkw-Tochter des staatlichen chinesischen Automobilherstellers BAIC Group, wurde vergangene Woche von einem Gericht in Peking für insolvent erklärt. Nachdem die Marke erstmals im Oktober 2016 ins Gespräch kam und die Fertigung erster E-Modelle nahe Bremen aufnehmen sollte, scheint nun nach langem hin und her ein […]

Stellantis arbeitet nach Elektro-Nachrüstlösung für leichte Nfz

Der Autokonzern Stellantis und Qinomic, ein auf innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen spezialisiertes Unternehmen aus Frankreich, arbeiten gemeinsam an einem Konzept zur Umrüstung von leichten Nutzfahrzeugen mit Verbrennungsmotor auf einen elektrischen Antriebsstrang. Das Konzept soll gewährleisten, dass die Qualität und die Spezifikationen des Herstellers wie Sicherheit, Haltbarkeit und Typenzulassung beibehalten werden können. „Ich freue mich, dass […]

ADAC: E-Fuels als klimaneutrale Alternative denkbar

Synthetische Kraftstoffe oder umgangssprachlich E-Fuels sind schon seit geraumer Zeit als klimaneutrale Alternativen zu Benzin oder Diesel im Gespräch. Für viele Automobilhersteller, den deutschen Verband der Automobilindustrie (VDA) sowie die Industrie an sich erscheinen die E Fuels als Lebensverlängerung des Verbrenner oder Diesel. Ob die eFuels aber tatsächlich als Ersatz dienen können wurde bisweilen nicht untersucht. […]

Evergrande Auto zieht die Bremse: Produktion Hengchi 5 gestoppt

Evergrande NEV scheint die Massenproduktion seines einzigen Elektromodells, den Hengchi 5, gestoppt zu haben. Ausschlaggebend für diesen Produktionsstopp sei die Anzahl mangelnder Aufträge, wie Reuters zu berichten vermag. Zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen hätten dies dem Nachrichtenmagazin berichtet. Der Grund für den Produktionsstopp sei, dass es nicht genügend neue Aufträge für den Elektro-Geländewagen gibt. […]

Aiways plant für Thailand eigenes Werk mit Produktionsstart 2023

Das chinesische Start-Up Aiways zog es zunächst von China nach Europa, nun nach Thailand. Dort habe man mit einer Investition von über 40 Millionen Euro und dem Unterzeichnen einer Absichtserklärung mit Bio Hub Asia die Basis für ein Montagewerk in Thailand gelegt. Bereits 2023 sollen dort schon erste lokal produzierte Einheiten des Aiways U5 SUV […]

Offene Fragen zur Volkswagen Software geklärt

Ganz so rund läuft es nicht mit den VW Software-Updates, wie wir aus erster Hand von einem ID.-Fahrer und dem Leiter Technologiekommunikation bei VW, Mitte November erfahren konnten. Im damaligen Artikel haben wir versucht ein „rundes Bild“ der Realität zu zeichnen, welches beide Seiten abholt. Einige Fragen blieben unbeantwortet, welche wir im Nachgang bei Volkswagen […]

Alexander Klose, Aiways: Teurer Strom wird E-Mobilität nicht ausbremsen!

Dr. Alexander Klose, Executive Vice President Overseas Operations bei Aiways, hat sich die Zeit genommen, um mit mir ein wenig über das Start-Up zu reden. Der noch recht junge Automobilhersteller aus China hat mittlerweile seinen Weg nach Europa gefunden. In 16 Märkten ist man schon aktiv. Gerade einmal fünf Jahre nach Gründung. Zudem sind zwei […]

Honda baut ab 2024 wieder Wasserstoffautos

Honda will ab 2024 wieder Wasserstoffautos bauen. Das neue Modell soll auf der Basis des kürzlich eingeführten Honda CR-V basieren, einem Kompakt-SUV. Produziert werden die Brennstoffzellenautos in den USA, in Marysville, Ohio. Für ein Plus an Flexibilität hat sich Honda etwas einfallen lassen: Die Batterie des Wasserstoffautos soll auch von extern geladen werden können, um […]

Hyundai gibt Ausblick auf IONIQ 5 N

Elektroautos laufen den Performance-Modellen zunehmend den Rang ab. Der neue Hyundai Ioniq 5 N wird schneller sein als sein Verbrenner-Pendant i30 N. Das bestätigten hochrangige Vertreter von Hyundai in der Vergangenheit. Was möglich ist, zeigt der Automobilhersteller Anfang Dezember 2022 in einem Clip über die beiden Konzeptfahrzeuge RN22e und N Vision 74 (im Titelfoto zu sehen) und gibt damit […]

Tesla Model Y

Mit dem Tesla Model Y ließ der amerikanische Automobilhersteller ein Elektro-Crossover-SUV auf das Model 3 von Tesla folgen. Erste Ankündigungen zum Fahrzeug gab es Mitte 2017. Am 15. März 2019 feierte der E-Crossover-SUV seine offizielle Weltpremiere.  Trotz der Tatsache, dass das Model Y von Tesla auf dem Model 3 basiert, gibt es im Detail Unterschiede. […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung