#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Xpeng bringt überarbeiteten E-Van X9 auf den Markt

Xpeng hat für den chinesischen Markt die überarbeitete Version seines elektrischen Vans X9 für das Jahr 2025 vorgestellt. Der Verkaufsstart folgt auf eine kurze Vorverkaufsphase. Der Einstiegspreis liegt bei umgerechnet 44.000 Euro. Damit bleibt der Preis auf dem Niveau des Vorjahresmodells, obwohl Xpeng angibt, den Komfort, die Technik und die Fahrassistenz deutlich verbessert zu haben. […]

Hyundai Mobis entwickelt E-Auto-Akku mit integriertem Feuerlöscher

Soviel vorweg: Die Brandgefahr von E-Autos ist deutlich geringer als von Verbrenner-Fahrzeugen, wie mehrere Studien und auch Feuerwehrverbände mitgeteilt haben. Allein in Deutschland geraten Jahr für Jahr etwa 15.000 Benziner und Diesel in Brand, mehr als 40 pro Tag, die sich in der Regel mit bewährten Mitteln schnell löschen lassen. Kommt es aber bei einem […]

Stellantis sucht neuen CEO – Griffiths im Gespräch

Stellantis will bis Ende Juni einen Nachfolger für Carlos Tavares benennen. Der scheidende Konzernchef hatte den internationalen Autobauer über Jahre hinweg geprägt. Nun werden verschiedene Manager intern und extern als mögliche Kandidaten gehandelt. Besonders im Fokus steht aktuell Wayne Griffiths. Der ehemalige Seat-/ Cupra-Chef verließ das Unternehmen freiwillig und sprach im Anschluss von dem Wunsch, sich […]

Audi E5: Erste Details zum neuen E-Auto nur für China

Chinas Markt für Elektroautos wächst rasant – aber auch der Wettbewerb wird härter. Audi will sich in diesem dynamischen Umfeld stärker positionieren und stellt auf der Auto Shanghai 2025 ein neues Kapitel vor. Dabei geht es nicht nur um ein weiteres Auto, sondern um eine neue Submarke, die sich gezielt an die junge, technikinteressierte Kundschaft […]

Bundesrechnungshof empfiehlt Abschaffung des Dieselprivilegs

Verschenkte Subventionen, lückenhafte Besteuerung, veraltete IT-Systeme, Schäden durch Steuerbetrug in zweistelliger Milliardenhöhe – der Bundesrechnungshof empfiehlt 22 Maßnahmen zur Stärkung der Einnahmenbasis für den deutschen Bundeshaushalt. „Strukturelle Defizite, Vollzugsmängel und ausbleibende Reformen verhindern eine grundlegende Stärkung der Einnahmenbasis des Staates. Angesichts des wachsenden Schuldenbergs sind Maßnahmen zur Konsolidierung des Bundeshaushalts aber dringlicher denn je“, sagt […]

EU und China wollen Elektroauto-Zölle anders gestalten

Die EU und China diskutieren dem Handelsblatt zufolge als Reaktion auf die erratische Zollpolitik der USA über eine bessere Zusammenarbeit und haben unter anderem Verhandlungen über eine Abschaffung der EU-Ausgleichszölle auf die Einfuhr von chinesischen Elektroautos aufgenommen. Die Wiederaufnahme der Gespräche sei auf höchster politischer Ebene vereinbart worden, heißt es. Der Nachrichtenagentur Reuters zufolge bestätigten […]

US-Zölle zwingen Tesla zu Produktionspause

Tesla steht vor einem neuen Hindernis beim Bau zweier geplanter Elektroautos, wie Reuters berichtet. Die Lieferung wichtiger Bauteile aus China wurde kurzfristig gestoppt. Hintergrund ist eine drastische Erhöhung der US-Zölle auf chinesische Waren. Diese Entscheidung fiel nach Ankündigungen des US-Präsidenten Donald Trump, der die Handelsbeziehungen mit China erneut verschärfte. Tesla hatte ursprünglich damit gerechnet, trotz […]

Fahrbericht: Lucid Gravity mit 926-Volt-Technik

Lucid, luxuriöse Elektromarke aus dem Silicon Valley, ist bei uns eine weithin unbekannte Größe. Das soll sich mit dem Oberklasse-SUV Gravity ändern. Der wandelt mit spektakulären Fahrleistungen und imposanter Sportlichkeit in den Spuren des Lucid Air. Nio, Faraday Future, Byton oder Fisker – viele automobile Start-Ups wollten in den vergangenen Jahren zu einem neuen Tesla […]

Flughafen Stuttgart setzt auf E-Fahrzeuge und Stationärspeicher

Der Flughafen Stuttgart hat vor Kurzem seine ersten Hochleistungsbatteriespeicher in Betrieb genommen. Mit einer Gesamtkapazität von 540 kWh ermöglichen die Stationärspeicher, überschüssige Energie aus den Solaranlagen am Airport zwischenzuspeichern und zeitversetzt wieder abzugeben. So wird der Eigenverbrauch des Betriebs erhöht, Lastspitzen werden abgefedert, die Stromversorgung insgesamt stabilisiert und das Laden von Elektrofahrzeugen optimiert. Die Speicher […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung