#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Stellantis beschleunigt Produktion von Wasserstoff-NFZ

Stellantis CEO Carlos Tavares hat anlässlich seines Besuchs im Werk Hordain in der französischen Region Hauts-de-France die Serienproduktion für leichte Nutzfahrzeuge von Peugeot, Citroën und Opel in wasserstoffbetriebener Version mit Brennstoffzelle angekündigt. Die wasserstoffbetriebenen Fahrzeuge werden auf der Multi-Energy-Linie des Standorts montiert, an dem schon jetzt täglich Versionen mit Elektro- und Verbrennungsmotor des sogenannten „K-Null“ […]

VW: Ab 2033 in Europa nur noch E-Autos

Die Marke Volkswagen zieht ihr selbstgestecktes Ziel für das Ende der Verbrenner-Produktion vor und will in Europa „spätestens ab 2033“ nur noch rein elektrische Autos bauen. Zuvor war dies flexibel für „zwischen 2033 und 2035“ geplant. Das kündigte Thomas Schäfer, seit Juli neuer Chef der Kernmarke VW, vor wenigen Tagen bei einer Veranstaltung in Berlin […]

Hyundai legt Grundstein für riesiges E-Auto-Werk in den USA

Sie soll gut 5,5 Milliarden US-Dollar kosten, die neue Fabrik der Hyundai Motor Group, in der der Autokonzern E-Autos der Marken Hyundai, Kia und Genesis sowie die für ihren Vortrieb notwendigen Batterien produzieren will. Den Grundstein für die „Metaplant America“ legten vor wenigen Tagen Euisun Chung, der Vorsitzende der Hyundai Motor Group, zusammen mit Gouverneur […]

Elektromobilität International: Stand der Dinge

Auch wenn Europa in Sachen Elektroantrieb mittlerweile Strom gibt und US-Präsident Joe Biden mit üppigen Steuervergünstigungen den heimischen Markt der Fahrzeuge mit Stecker anschieben will – China wird nicht nur bis zum Ende des Jahrzehnts die Schlagzahl vorgeben. China wird bis 2030 größter E-Automarkt weltweit Nach Berechnungen der Analysten von Global Data wird China als […]

Mercedes bringt E-Auto mit EQXX-Technologie auf den Weg

Mit dem EQXX hat Mercedes-Benz gezeigt, wie Effizient ein Elektroauto sein kann. Das Konzeptauto, eine Mittelklasse-Limousine, spulte dank neuester E-Auto-Technologie und mehreren Effizienzmaßnahmen mehr als 1200 Kilometer mit nur einer Akkuladung ab. Nun wollen die Schwaben die Technologie in die Serie überführen. Robert Lesnik, der das Exterieurdesign des Herstellers verantwortet, sagte der britischen Autocar, dass […]

Kleinststromer Citroën Ami im Dienst auf dem Flughafen Genua

Im Rahmen seiner Strategie zur Dekarbonisierung seines Fuhrparks hat der Flughafen Genua mit dem Kleinststromer Citroën Ami die ideale Antwort für seine Mobilitätsbedürfnisse auf dem Vorfeld gefunden. Die Reichweite des Ami von bis zu 75 km sei ausreichend für mehrere Einsatztage, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Die 5,5 kWh fassende Batterie, die den […]

Volta Trucks zeigt neues Truck-as-a-Service-Zentrum in London

Volta Trucks, Hersteller und Dienstleister für vollelektrische Nutzfahrzeuge, hat Einzelheiten zu seinem ersten „Volta Trucks Hub“ in Großbritannien bekanntgegeben. Ziel ist es, die batterieelektrischen Volta Zero Lkw, die ab Anfang 2023 auf den Straßen von London fahren sollen, vollumfänglich versorgen zu können. Der neue Hub ist nach Bonneuil-sur-Marne in Paris die zweite von Volta Trucks […]

Autohersteller verdoppeln Investitionen in E-Autos und Batterien

Die weltweit führenden Automobilhersteller planen, bis 2030 gut 1,2 Billionen Euro in die Entwicklung und Produktion von Elektroautos sowie die für ihren Betrieb notwendigen Batterien und Rohstoffe zu stecken. Das ergab eine Analyse der Nachrichtenagentur Reuters, die auf Basis von Unternehmen aus der Automobilbranche veröffentlichten öffentlichen Daten und Prognosen entstanden ist. Die aktuelle Prognose stellt […]

Bosch und ZF befürchten Ende des Elektroauto-Booms

Zwei der beiden größten deutschen Zulieferer befürchten, dass sich die Energiekrise und die hohe Inflation negativ auf den Elektroauto-Boom und die Autoproduktion insgesamt auswirken könnten. Sabine Jaskula, Personalvorständin bei ZF, sprach im Nachrichtenmagazin Spiegel von einer „toxischen Mischung aus Energiekrise und Inflation“. Sie geht deshalb davon aus, dass die Produktion von Neuwagen in 2023 massiv […]

Lidl-E-Auto für 222 Euro im Monat mit Startproblemen

Es klang schon sehr verlockend, was der Discounter Lidl und Like2Drive im Frühsommer angeboten hatten: Ein – wenn auch recht kleines und chinesisches – Elektroauto, der Elaris Finn, inklusive Steuer, Versicherung und Wartung für nur 222 Euro im Monat. Nur den Fahrstrom musste man noch obendrauf selbst bezahlen. Ruckzuck war das Kontingent auch ausverkauft. Eigentlich […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung