#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

GridX Ladereport liefert Zahlen zum E-Auto-Aufschwung in Europa

Der neue Ladereport 2025 von GridX (verlinkt als PDF) zeigt auf, wie und wo Elektroautobesitzer:innen in Deutschland und Europa ihr Fahrzeug laden, welche Faktoren ihre Entscheidungen beeinflussen und welche Trends sich im Markt für Ladeinfrastruktur abzeichnen. Mit der Veröffentlichung teilt GridX zum mittlerweile fünften Mal seine Einschätzung zum Stand der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland […]

Suzukis E-Weg: Kompakt, pragmatisch, bezahlbar

Vor wenigen Tagen hat Suzuki neben anderen Medien auch Elektroauto-News (EAN) ins hessische Rodgau eingeladen. Nicht weit entfernt von deren deutschen Zentrale gewährte der Hersteller im Rahmen einer internationalen Prototypen-Fahrveranstaltung einen ersten Einblick in seine Elektrostrategie für Europa – sowie auf den ersten vollelektrischen SUV der Marke: den Suzuki e Vitara. Neben der statischen und […]

Erste Fahrt: So fährt sich der neue Suzuki e Vitara

Vor wenigen Tagen fand in Rodgau bei Frankfurt die internationale Prototypen-Fahrveranstaltung des Suzuki e Vitara statt. Suzuki hatte dazu auch Elektroauto-News eingeladen, um das erste vollelektrische Serienmodell der Marke in einem frühen Stadium kennenzulernen – auf dem abgesperrten Gelände des Segula-Testzentrums, nicht weit von der deutschen Zentrale des Unternehmens entfernt. Neben ersten dynamischen Eindrücken stand […]

Europäisches Projekt arbeitet an 1200-Volt-E-Auto-Plattform

Das europäische Forschungsprojekt Enlighten entwickelt eine neue Generation von Elektroantrieben mit einer Betriebsspannung von 1200 Volt. Ziel ist es, leistungsfähigere, effizientere und nachhaltigere Antriebssysteme zu realisieren, die zugleich rückwärtskompatibel mit bestehenden Ladeinfrastrukturen von 500 und 1000 Volt bleiben. Ein höheres Spannungsniveau bedeutet nicht nur eine gesteigerte Leistung und Effizienz, sondern beeinflusst die gesamte Wertschöpfungskette der […]

MAN elektrifiziert seine Inbound-Logistik

MAN Truck & Bus will seine Logistik durch den verstärkten Einsatz von Elektro-Lkw zum Transport der eigenen Güter und Fahrzeuge dekarbonisieren. Die Ausschreibung zum künftigen Einsatz batterieelektrischer Fahrzeuge auf den ersten knapp 40 Routen wurde nun gestartet. Die Vergaben sollen zeitnah erfolgen, um die Aufnahme des Serienbetriebs 2026 zu ermöglichen. Insgesamt fahren Lkw bis zu […]

Plug-in-Hybrid Denza Z9 GT: Dynamischer Dreiklang

Was Nio recht ist, ist BYD nur billig. Nur läuft es bei BYD genau andersherum ab als bei Nio. Der Autobauer aus Shenzhen hat erst seine Volumenmarke nach Europa gebracht, sich dort eine blutige Nase geholt und zieht nun mit Denza den Edelableger nach. „Wir werden die gesamte Modellpalette nach Europa bringen, also auch SUVs, […]

E-Autos: VW hält 26 Prozent Marktanteil in Europa

Volkswagen hat vor wenigen Tagen die Auslieferungszahlen des ersten Quartals 2025 veröffentlicht. Dabei zeichnen sich zwar Rückgänge in China ab, die jedoch durch Zugewinne auf anderen Märkten ausgeglichen werden konnten. Die Trends sind ein Indikator von wirtschaftlichen, aber auch politischen Entwicklungen. Der Absatz von Elektroautos des Volkswagen-Konzerns in Europa stieg im ersten Quartal dieses Jahres […]

Wie viel Geld investieren Autohersteller in Forschung und Entwicklung?

Die Zukunft und Ausgestaltung des Automarktes hängt weitgehend von Forschung und Entwicklung (F&E) ab. Es treibt Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und langfristiges Wachstum voran. Auf dem Automobilmarkt hat die Rolle von F&E in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, da die Branche sich elektrifiziert und digitalisiert. Schaut man sich die von Rho Motion zusammengestellten Zahlen an, […]

Zeekr 7X im Test: Komfort trifft Software-Kompetenz

Im sonnigen Lissabon präsentierte Zeekr sein drittes Modell für Europa: den vollelektrischen Zeekr 7X. Nach dem Zeekr 001 und dem Zeekr X markiert der Mittelklasse-SUV nicht nur eine strategische Erweiterung des Portfolios, sondern auch einen Schritt hin zu mehr Reife, mehr Klarheit – und mehr europäischer Identität. Denn der Zeekr 7X wurde für Europa konzipiert, […]

600 E-Autos: So wurde die OMS-Flotte elektrifiziert

In der aktuellen Podcast-Folge habe ich mit Florian Döring gesprochen, Fleet Manager bei OMS. Das Unternehmen, das sich auf elektrische Sicherheitsprüfungen spezialisiert hat, ist mittlerweile nahezu komplett auf Elektroautos umgestiegen – ein beeindruckender Schritt, wenn man bedenkt, dass es sich um eine Flotte von rund 600 Fahrzeugen handelt. Florian hat erzählt, dass dieser Wandel von […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung