#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Valmet Automotive fertigt erstes Vorserien-Fahrzeug des Lightyear 0

Der Auftragsfertiger Valmet Automotive hat in seinem Werk in Uusikaupunki vor wenigen Tagen das erste Vorserienfahrzeug des Lightyear 0 fertiggestellt. Das niederländische Unternehmen Lightyear hat dieses erste solar-elektrische Serienauto der Welt entwickelt. Die Vorserie ist ein wichtiger Schritt des für Ende 2022 geplanten Produktionsbeginns der Lightyear 0-Kundenfahrzeuge. Lightyear hatte im vergangenen Juni das finale Design […]

IAA: Maxus stellt drei neue Elektrofahrzeuge vor

Maxus, eine Nutzfahrzeugmarke des chinesischen SAIC-Konzerns, hat auf der IAA Transportation in Hannover sein neuestes Sortiment an Elektrofahrzeugen vorgestellt, darunter ein siebensitziger Van, ein Pick-up und ein Lkw der 7,5-Tonnen-Klasse. Daneben wurden auch die bereits bekannten Elektrotransporter eDeliver 3 und eDeliver 9 ausgestellt. Maxus ist derzeit weltweit in 73 Ländern aktiv, davon 20 in Europa. […]

HyCET: Wasserstoff-Verbrennungsmotoren für Logistik-LKW

Ein nachhaltiges Verkehrsprojekt mit Langstreckenpotenzial: Vor kurzem hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) den Förderantrag für das von der BMW Group geleitete, konsortiale Forschungsprojekt HyCET (Hydrogen Combustion Engine Trucks) bewilligt. Weitere HyCET-Verbundpartner sind Deutz, DHL Freight, Keyou, TotalEnergies und Volvo Group. Das Forschungsprojekt zielt darauf, das Nachhaltigkeitspotenzial von LKW mit Wasserstoffverbrennungsmotor in der […]

Second-Life oder Recycling: Was wird mit den Akkus der E-Autos?

Motoren sind bei Elektroautos mehr denn je in den Hintergrund getreten und so dreht sich bei den Fahrzeugen mit Stecker nahezu alles um das Akkupaket im Unterboden. Doch was ist, wenn die teuerste Komponente des Fahrzeugs in die Jahre kommt? Fest steht: das Leben eines Autoakkus ist nach acht oder zehn Jahren nicht zu Ende. […]

Neuer Smart #1 kostet ab 41.490 Euro und ist bald bestellbar

Die Kleinwagenmarke Smart schickt sich an, mit dem #1 genannten neuen Smart Deutschlands Straßen zu erobern. Den Smart #1 bezeichnet der Hersteller als das erste einer neuen Art intelligenter Fahrzeuge: Menschen sollen eine neue Art der Mobilität erleben, sobald sie in das Auto einsteigen. Bereits vor 15 Jahren startete Smart das erste E-Auto-Testprogramm und ist […]

Citroën oli: Der „Kubus-Stromer“ als Studie

Citroëns Würfelei geht weiter. Nach dem Ami folgt mit oli der nächste Kubus-Stromer. Aber anders als das 45-km/h-Vehikel, das in Deutschland als Opel Rocks-e verkauft wird, ist bei der Studie oli (ausgesprochen all e) ist der Name Programm. Denn das 4,20 Meter lange Konzept-E-Mobil ist trotz seiner Farbenpracht keine verspielte Fingerübung französischer Designer, sondern ein […]

Mercedes EQS 580 4matic SUV – So fährt sich der E-SUV

Mercedes baut seine Elektropalette nach oben aus. Nachdem zunächst die kleinen Crossover an den Start rollten, folgen nunmehr die großen Modelle. Besonders dem luxuriösen Mercedes EQS SUV fehlt an sich nur eines: ein passender Name. Denn während die Verbrennermodelle aus dem Hause Mercedes mit einer standesgemäßen Nomenklatur daherkommen, sieht das beim großen Elektro-SUV anders aus. […]

Formel 1 in Singapur: Alpine F1 Team will im Flutlichtrennen glänzen

Die Formel 1 in Singapur, das ist ein faszinierendes Spektakel mit Action-Garantie: Unter Flutlicht zirkeln die Stars am Steuer ihre Boliden zentimetergenau durch den Leitplankenkanal der Millionen-Metropole. Ganz besondere Highlights beim Nachtrennen will das Alpine F1 Team setzen. Und das nicht nur zur Feier von Fernando Alonsos neuestem Weltrekord. Der Marina Bay Street Circuit ist […]

Renault auf gutem Weg bei E-Auto-Partnerschaften

Der französische Autohersteller Renault werde in der Lage sein, schon weit vor seinem Zieljahr 2030 mindestens 80 Prozent der Wertschöpfungskette für Elektroautos zu kontrollieren, sagte CEO Luca de Meo auf dem diesjährigen Auto Motor and Sport Kongress. Grund dafür seien die gut anlaufenden Partnerschaften in den Bereichen Batterien, Elektromotoren und Leistungselektronik. Vor drei Jahren kontrollierte […]

Ford muss in China einen Zahn zulegen

Ford verstärkt seine Aktivitäten in China: das eigenständige Unternehmen „Ford Electric Mach Technologies (FMeT)“ wurde gegründet, um die Entwicklung von Elektrofahrzeugen voranzutreiben. Geplant sind ein Elektrifizierungszentrum für Forschung und Entwicklung im Bereich Batterien und Motoren, aber auch Zentren für Digitalisierung sowie fortschrittliche Fahrerassistenz. Auch ein unabhängiges Direktvertriebsnetz wird in China aufgebaut. Anders als in Amerika […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung