#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Lithium unter dem Rhein soll für bis zu 400 Millionen E-Autos reichen

Das australisch-deutsche Unternehmen Vulcan Energy Resources will die Gewinnung von Lithium deutlich günstiger und klimafreundlicher machen: Indem es den für die Batterieherstellung wichtigen Rohstoff aus solehaltigem Thermalwasser aus den Tiefen des Oberrheingrabens gewinnt. Auf einer Veranstaltung hat Vulcan-Mitgründer Horst Kreuter einige Details verraten. Demnach will das Unternehmen ab 2025 pro Jahr 40.000 Tonnen Lithiumhydroxid herstellen. […]

Französische Brennstoffzellen-Limo Hopium Machina wird in der Normandie gebaut

Schon mal was von Hopium gehört? Nein, es geht nicht um ein bekanntes Suchtmittel, Hopium ist ein französisches Start-up, dass eine wasserstoffbetriebene E-Limousine („Machina“) bauen will. Anders als bei vielen anderen E-Start-ups wird es bei Hopium nun aber offenbar ernst: in der Normandie soll der Entwicklungs- und Produktionsstandort entstehen. Die Inbetriebnahme ist für 2024 geplant, […]

E-Auto-Ladeinfrastruktur: Alle Zeichen stehen auf Expansion

Der europäische Markt für Elektroautos boomt wie nie zuvor und sorgt auch für Wachstum auf dem Markt für Ladestationen. Unternehmen testen derzeit unterschiedliche Geschäftsmodelle, Strategien und Anwendungsbereiche für das Laden zu Hause, unterwegs und am Ziel. Bis dato ist noch kein klarer Favorit erkennbar. In der Studie „EV charging: What will it take to win? […]

Elektro-G-Klasse soll 2024 erscheinen

Mercedes-Benz peilt bis zum Ende des Jahrzehnts die Vollelektrifizierung seiner Modellpalette an. Dazu gehört auch die G-Klasse, der ikonische Geländewagen der Schwaben. Mercedes-Chef Ola Källenius hat nun bei einem Pressegespräch erklärt, dass die Elektro-Version der G-Klasse gegen Mitte bis Ende 2024 auf dem Markt starten soll. Källenius sagte, dass er im vergangenen Herbst bereits einen […]

NIO: Erste Batterietausch-Station in Deutschland am Netz

Der chinesische E-Auto-Hersteller NIO nimmt Anlauf auf Europa. So ist es erst einige Tage her, dass sich die erste Power-Swap-Station (PSS) / Batterie-Wechselstation aus dem brandneuen Werk im ungarischen Biatorbágy auf den Weg nach Deutschland gemacht hat. Am 07. Oktober soll dort die erste Power-Swap-Station (PSS) in Zusmarshausen eröffnet worden. Bevor es soweit ist stehen […]

Alles Wissenswerte rund um Winterreifen

Auch wenn es gefühlt immer wärmere Winter gibt: Winterreifen sind unbedingt zu empfehlen, wenn die dunkle Jahreszeit anbricht. Leider folgen nicht alle Autofahrer diesem Rat. „Bei uns in der Region schneit es praktisch nie, da lohnt sich die Investition nicht“, ist eines der beliebtesten Argumente gegen den Wechsel. Wir erklären, was „situative Winterreifenpflicht“ bedeutet und […]

BMW plant mit E-Auto-Absatzwachstum für 2023

BMW-Chef Oliver Zipse sieht das Verbot von Verbrenner-Autos in Europa ab 2035 als einen Irrweg: „Wir halten es für falsch, in Europa den Verbrenner abzuschalten“. Und dennoch führt auch für die Bayern kein Weg an der Batteriebetriebenen E-Mobilität vorbei. Ab 2023 soll der Absatz in diesem Segment wachsen. Nach Problemen mit der Lieferkette bei Halbleitern und den […]

Volvo: Verbrenner-Aus in Dänemark – Verkauf gestoppt!

Volvo meint es ernst, wenn es um den Umstieg auf die Elektromobilität geht. Bis 2030 wolle man die vollständige Abkehr vom Verbrenner und Diesel antreten. In einigen Ländern früher als in anderen. So gab der schwedische Automobilhersteller zu verstehen, dass man in Dänemark künftig keine Verbrenner oder Diesel-Fahrzeuge verkauft. Nur elektrifizierte Fahrzeuge (E-Autos und Plug-In-Hybride) […]

Hyundais Performance Modell Ioniq 5 N schneller als i30 N

Das wird die Petrolheads nicht freuen: Elektroautos laufen den Performance-Modellen zunehmend den Rang ab. Der neue Hyundai Ioniq 5 N wird schneller sein als sein Verbrenner-Pendant i30 N. Das bestätigten hochrangige Vertreter von Hyundai, nachdem entsprechende Erlkönige auf dem Nürburgring gespottet wurden. Erhältlich sein soll der Hyundai Ioniq 5 N ab nächstem Jahr. Der Ioniq […]

Peugeot e-208 jetzt mit mehr Leistung und 400 km Reichweite

Der Kompaktstromer Peugeot e-208 profitiert im Jahr 2023 vom technologischen Fortschritt und integriert den neuen Motor des eine Nummer größeren e-308. Die maximale Leistung wird so um 15 Prozent von 100 kW / 136 PS auf 115 kW / 156 PS erhöht, während umfangreiche Arbeiten an der Effizienz den durchschnittlichen Energieverbrauch auf nur 12 kWh […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung