#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Großbritannien: Gelockerte E-Auto-Ziele sollen Hersteller entlasten

Die britische Regierung will Autohersteller entlasten und senkt die Ziele beim Umstieg auf die Produktion von Elektroautos. Damit reagiert Großbritannien auf die von Donald Trump eingeführten und seit dem 3. April geltenden Zölle auf US-Zölle auf Auto-Importe, die derzeit die Branche schwächen. Nach der Europäischen Union sind die USA der zweitgrößte Exportmarkt der britischen Autohersteller, […]

Ostrom bindet VW, BMW & Co. ins virtuelle Kraftwerk ein

Mit einem neuen Konzept will der Berliner Energieanbieter Ostrom den Umgang mit Strom in Deutschland verändern. Anfang 2025 hat das Unternehmen ein digitales System gestartet, das Batterien von Elektroautos intelligent vernetzt. Ziel ist es, Strom flexibel zu nutzen, Einnahmen zu generieren und das Stromnetz zu stabilisieren. Die Lösung heißt NeoGrid und basiert auf einem virtuellen […]

Was CDU, CSU und SPD für Mobilität und Verkehr planen

„Mobilität ist soziale und ökonomische Voraussetzung für das Funktionieren und den Wohlstand unseres Landes und muss sich an Realitäten orientieren, bezahlbar, verfügbar und umweltverträglich sein.“ Das schreiben CDU, CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag, der den Titel „Verantwortung für Deutschland“ trägt. Die neue Koalition will demnach die Infrastruktur leistungsfähiger machen, um die Resilienz zu stärken […]

Topversion Roland Garros des Renault 5 ab sofort bestellbar

Renault hat die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech Electric Roland-Garros geöffnet. Ab sofort ist die exklusive neue Topversion des vollelektrischen Kleinwagens zu Preisen ab 35.900 Euro bestellbar. Zunächst kamen ab 6. März all jene zum Zug, die einen R5 Roland-Garros R-Pass besitzen, seit dem 9. April dann auch alle anderen Interessentinnen und Interessenten. Ausgerüstet […]

Warum bidirektionales Laden in Frankreich klappt – und hier nicht

Bidirektionales Laden, oft als V2G bezeichnet, ist in Frankreich längst Realität. Besitzer des neuen Renault 5 profitieren dort direkt: Wer sein Elektroauto mit einer speziellen Wallbox verbindet und einen passenden Vertrag abschließt, erhält elf Cent pro Stunde, wenn das Auto am Stromnetz hängt. Währenddessen steht der Akku als Puffer bereit und gleicht Angebot und Nachfrage […]

Auto Shanghai: VW zeigt drei neue E-Autos für China

Die „In China, für China“-Strategie von Volkswagen wird sichtbar: Bei der diesjährigen Auto Shanghai (23. April bis 2. Mai), einer der wichtigsten Automessen der Welt, präsentieren die drei chinesischen VW Joint Ventures ihre neuen elektrischen Konzeptfahrzeuge. Im Rampenlicht stehen ein elektrisches Stufenheckmodell von FAW-Volkswagen, ein Elektro-SUV im B-Segment mit verlängerter Reichweite durch Range-Extender-Technologie (EREV) von […]

Hyundai erreicht 26 Prozent E-Auto-Anteil im ersten Quartal

Hyundai Deutschland konnte trotz eines herausfordernden Marktumfelds im ersten Quartal besonders im Segment der Elektroautos eine starke Leistung vollbringen: Der E-Auto-Anteil an den Hyundai Zulassungen in Deutschland liegt im ersten Quartal bei beeindruckenden 26 Prozent – deutlich über dem Marktdurchschnitt von rund 17 Prozent und im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von neun Prozentpunkten. „Wir […]

US-Zölle schaden vor allem US-Herstellern

In der vergangenen Woche hat US-Präsident Donald Trump die Einführung von Zöllen auf globale Importe scharfgestellt, was die Automobilindustrie vor weitere Herausforderungen stellt. Dies folgt auf andere branchenweite Probleme, nämlich die sinkende Nachfrage für westliche Hersteller in China und die generell deutlich gesunkene Kauflaune nach Neuwagen. Daten von Jato Dynamics zeigen, dass im Jahr 2024 […]

Kia bringt bis 2030 über 25 neue E-Modelle

Kia hat seine mittelfristige Strategie überarbeitet und setzt dabei verstärkt auf Elektromobilität, neue Nutzfahrzeugkonzepte und den Einstieg ins Pick-up-Segment. Für Europa nimmt das Unternehmen dabei eine zentrale Rolle ein: Kompakte Stromer, spezielle Modelle für den Kontinent und Investitionen in Ladeinfrastruktur sollen den Marktanteil ausbauen, wie das Unternehmen bei seinem Investor Day 2025 zu verstehen gibt. Bis […]

Tesla streicht Range-Extender-Akku für den Cybertruck

Tesla hatte ursprünglich große Pläne für den Cybertruck. Vor allem bei der Reichweite weckten die Ankündigungen hohe Erwartungen. Doch inzwischen weichen Realität und Versprechen stark voneinander ab – besonders bei einem wichtigen Add-On: dem sogenannten Reichweitenverlängerer. Als Tesla Ende 2023 die Serienversion des Cybertrucks präsentierte, fielen zwei Dinge auf: Die Kosten lagen deutlich höher als […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung