#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Renault E-Tech: die Entwicklung des ZOE E-Tech 100% elektrisch

Renault Zoe E-Tech 100% elektrisch: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,4-17,3; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0–0 (Werte nach WLTP)*. September 2009. Auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt stellt Renault eine spektakuläre Weltpremiere vor: Die aufregend gezeichnete Studie ZOE Z.E. Concept gibt einen spannenden Ausblick auf ein rein elektrisches Serienmodell im Kleinwagensegment. Es ist der Beginn einer bis […]

Paris Motor Show: Westen gegen Osten bei E-Mobilität

In einem Kampf West gegen Ost oder Frankreich gegen China war es der französische Präsident Emanuel Macron, der die ersten Schläge einstecken musste, noch bevor die Messe überhaupt begonnen hatte. Die französische Wirtschaftszeitung Les Echos veröffentlichte am Morgen der Veranstaltung ein knallhartes Interview mit Macron, das den Tenor der Messe vorgab. Mit dem Aufruf zur […]

Studie: Mercedes Trucks mit neuem Elektro-Lastwagen

Mercedes Trucks setzt auch in der Baubranche voll auf die Elektrokarte. Bei der weltweit größten Baumesse in München zeigt der Nutzfahrzeughersteller erstmals den Langstreckenstromer eActros LongHaul mit einer elektrischen Schnittstelle sowie einen Prototypen des ebenfalls elektrischen Mercedes Arocs als Fahrmischer. Bei Mercedes Trucks geht es bei der Elektrifizierung Schlag auf Schlag. Eben hat der Nutzfahrzeug-Spezialist […]

BMW: Milliardeninvest für die E-Mobilität in den USA

Die BMW Group beschleunigt ihren Plan zum Ausbau der Elektromobilität und investiert umfassend in den Ausbau des Produktionsstandorts USA. Hierfür kündigte der Vorstandsvorsitzende der BMW AG, Oliver Zipse, vor wenigen Tagen Investitionen in Höhe von 1,7 Milliarden US-Dollar an. Darin enthalten sind eine Milliarde US-Dollar für die Vorbereitung der Produktion von Elektroautos im US-Werk des […]

BMW: acht neue Produktionslinien für E-Komponenten in Leipzig

Der Autohersteller BMW baut an seinem Standort Leipzig die Kapazitäten für die E-Komponentenfertigung bis 2024 um acht Produktionslinien aus. Das gab das Unternehmen im Rahmen seines „Green Day“ im BMW-Werk Leipzig bekannt. Die zwei bereits bestehenden Batteriemodullinien sollen im kommenden Jahr durch eine weitere Linie sowie durch fünf Zelllacklinien erweitert werden. Im Jahr 2024 soll […]

MAN plant „größere Stückzahlen“ von Elektro-Lkw ab 2024

Der Vorstandschef des Bus- und Lkw-Herstellers MAN, Alexander Vlaskamp, hat auf der IAA Nutzfahrzeuge die wichtigsten Schritte auf dem Weg zur Elektrifizierung des Unternehmens skizziert. „Ab 2024 sind wir bereit, in größere Stückzahlen zu gehen. Wir gehen davon aus, dass 2030 die Hälfte unserer verkauften Lkw mit Strom fahren wird“, sagte Vlaskamp dem Handelsblatt. Das […]

GMC zeigt Elektro-Pick-up Sierra EV

GMC, die auf große SUV, Vans und Pick-ups spezialisierte Marke des US-Konzerns General Motors, hat ihr zweites Elektro-Modell vorgestellt: Den Pick-up Sierra EV, der ab 2024 auf die Straße kommen soll, zunächst als Denali Edition 1 genannte und mindestens 107.000 US-Dollar teure Sonderauflage mit einer Reichweite von bis zu 400 Meilen, umgerechnet gut 644 Kilometer. […]

Cadillac nennt Details zur Elektro-Luxuslimousine Celestiq

Die US-Marke Cadillac, die zum Autokonzern General Motors gehört, hat ihr laut eigener Aussage technologisch fortschrittlichstes, luxuriösestes und wichtigstes Modell aller Zeiten entwickelt: Die rein elektrische, handgefertigte Limousine Celestiq, das neue Flaggschiff der Luxus-Marke von GM. Jeder Celestiq werde persönlich in Auftrag gegeben und es dürfte dem Hersteller zufolge nicht vorkommen, dass zwei komplett gleiche […]

Projekt NEFTON erforscht Lkw-Schnellladung mit 3 Megawatt

Damit der Schwerlastverkehr künftig stärker elektrifiziert werden kann, arbeitet ein Konsortium aus Wissenschaft und Industrie an einem Prüfstand für deutlich höhere Ladeströme als bisher. Durch stärkere Ladesäulen und darauf ausgelegte Komponenten im Fahrzeug sollen die Ladezeiten schwerer Elektro-Lkw drastisch verkürzt und elektrische Antriebe für Spediteure attraktiver gemacht werden. Ziel des Projekts sind künftig gerade einmal […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung