#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Warum TIT Imhof mehr und mehr auf Elektro-Lkw umsteigt

Ein vollelektrischer Fuso eCanter 9C18e Absetzkipper ergänzt seit einigen Monaten die Lkw-Flotte bei der TIT Imhof AG im Schweizer Kanton Thurgau. Der 8,55-Tonnen Leicht-Lkw ist das erste vollelektrische Serienfahrzeug für den Transport-, Bau- und Entsorgungsbetrieb aus Kreuzlingen, der bereits seit mehreren Jahren auf Elektromobilität setzt. Der 37-jährige Inhaber Dominic Imhof führt das Unternehmen mit rund […]

OctoFlexBW: E-Autos helfen beim Stromnetz-Ausgleich

In Baden-Württemberg wird getestet, wie sich E-Autos sinnvoll in das Stromnetz einbinden lassen. Dabei geht es um mehr als das bloße Laden: Autos sollen dann Strom ziehen, wenn das Netz Kapazitäten bietet – und Ladepausen einlegen, wenn es eng wird. Möglich macht das ein gemeinsames Projekt von Octopus Energy und dem Netzbetreiber TransnetBW. Die Initiative […]

„Mit dem Renault 5 Electric haben wir einen echten Volltreffer gelandet“

Renault hat in Deutschland im ersten Quartal 17.167 Fahrzeuge neu zugelassen – ein kräftiger Zuwachs von 21,6 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dadurch konnte der französische Automobilhersteller seinen Marktanteil in Deutschland um 0,5 Prozentpunkte auf 2,4 Prozent verbessern. Allein im März verzeichnete Renault 7381 Neuzulassungen, was einem Plus von 26,9 Prozent im Vergleich […]

T&E: „Autohersteller sollten ihr Sortiment überdenken, nicht die CO2-Ziele“

Die unabhängige Organisation Transport & Environment (T&E) fordert von der EU, an den CO2-Zielen für 2030 und 2035 bei Neuwagen festzuhalten. Nur so können sie ihre Wirkung entfalten und erschwingliche E-Autos und Investitionen in Zukunftstechnologien in Europa wirksam anschieben. T&E fordert, dass die von der EU-Kommission vorgeschlagene Verzögerung der CO2-Ziele für Autos das letzte Zugeständnis […]

China nutzt erstmals E-Autos für die Netzstabilisierung

Dass Elektroautos als stationäre Energiespeicher für die Stabilität des Stromnetzes mehr Chance als Risiko sein können, ist auch in Deutschland vielen bekannt. Die Umsetzung dieser technischen Möglichkeiten des bidirektionalen Ladens dürfte hierzulande aber noch eine Weile auf sich warten lassen – vor allem aus regulatorischen Gründen. Über den Status von Pilotprojekten ist Deutschland noch nicht […]

Wie berufliche Mobilität die Verkehrswende voranbringen kann

In Deutschland gehen 42 Prozent des Verkehrs auf beruflich zurückgelegte Fahrten zurück. Arbeitgebern kommt dementsprechend eine Schlüsselrolle im Rahmen der nachhaltigen Verkehrswende zu: Sie prägen mit ihren Angeboten für Mitarbeitende einerseits bereits heute das Verkehrsaufkommen; vor allem aber können sie durch die Einführung innovativer Mobilitätsangebote Einfluss auf die Entwicklung des Mobilitätsverhaltens vieler Menschen nehmen. Wie […]

VDA: „Das ist kein America first, das ist America alone“

„Die von US-Präsident Donald Trump heute angekündigten umfangreichen neuen reziproken US-Zölle gegenüber weiten Teilen der Welt, die in den nächsten Tagen schrittweise in Kraft treten sollen, markieren einen fundamentalen handelspolitischen Einschnitt“, kommentiert Hildegard Müller, die Präsidentin des deutschen Automobilverbands VDA, die neuen Zölle der USA. Trumps Politik stelle eine „Abkehr der USA von der regelbasierten […]

Was Trumps Zollpolitik für EU-Exporteure und Lieferketten bedeutet

Die USA haben in ihrer Handelspolitik eine deutliche Abkehr vom Multilateralismus vollzogen. Neue, weitreichende Zölle stellen eine ernsthafte Bedrohung für die globalen Lieferketten dar. Da die USA nach wie vor der größte Warenexportmarkt der Europäischen Union (EU) sind, haben diese Maßnahmen erhebliche Auswirkungen auf die EU-Staaten. Die Exporte in die USA hängen in hohem Maße […]

KBA: E-Autos 36 Prozent im Plus – Verbrenner und Tesla rauschen ab

Im März 2025 verzeichneten die Neuzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw) mit 253.497 Einheiten einen Rückgang von -3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. 66,7 Prozent (-6,0 Prozent) der Neuwagen wurden gewerblich und 33,3 Prozent (+0,5 Prozent) privat zugelassen, so das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in seiner aktuellen monatlichen Auswertung. 27,8 Prozent der Neuzulassungen waren Benzinern zuzurechnen, deren Anzahl im […]

Tesla liefert deutlich weniger E-Autos aus als erwartet

Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat seine Produktions- und Auslieferungszahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres veröffentlicht. Von Januar bis März lieferte Tesla demnach weltweit insgesamt 336.681 Elektroautos aus. Mehr als 96 Prozent davon waren Tesla Model Y und Tesla Model 3, nur 12.881 andere Modelle wurden ausgeliefert – darunter auch der Tesla Cybertruck. Analysten […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung