#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

CEO Griffiths verlässt überraschend Seat-Cupra

Wayne Griffiths, CEO von Seat und Cupra, hat die Seat S.A. auf eigenen Wunsch zum 31. März überraschend verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen, wie der spanische Autohersteller mitteilt. Seit seiner Ernennung zum CEO im Jahr 2020 hat Griffiths die rasante Entwicklung von Cupra entscheidend mitgestaltet. Unter seiner Führung wurde Cupra zu einer eigenständigen […]

2026er Elektro-Twingo wird Basis für Nissans E-Stadtauto

Renault plant ein neues Elektroauto auf Basis des kommenden Twingo, das für Nissan produziert werden soll, wie die beiden Unternehmen mitteilen. Es handelt sich um ein kleines, günstiges Stadtauto, das ab 2026 erhältlich sein soll. Die Gestaltung übernehme Nissan selbst, die technische Basis stamme jedoch vollständig von Renault. Das neue Modell ist Teil einer neu […]

Streetscooter-Übernahme endet in juristischem Streit

Der gescheiterte Verkauf des Elektroautoherstellers Streetscooter könnte rechtliche Konsequenzen für das Management der DHL-Gruppe haben. Der Wiener Unternehmer Gernot Friedhuber plant gemeinsam mit seinem Anwalt eine Strafanzeige gegen den Vorstandsvorsitzenden Tobias Meyer und zwei weitere Führungskräfte des Konzerns. Dabei geht es um die Umstände rund um den Verkauf von Streetscooter und die spätere Insolvenz des […]

Wie Äthiopien und Kenia auf E-Fahrzeuge umsteigen

„Europa diskutiert über das Ende des Verbrennungsmotors – Afrika schafft Fakten: Äthiopien verbietet Benziner, Kenia nutzt Sonnenenergie, elektrifiziert Oldtimer und baut eigene E-Busse.“ So leitet Automobil-Industrie einen aktuellen Artikel über die Antriebswende in Afrika ein. Und verweist darauf, dass viele Länder Afrikas – im Gegensatz zu so manch europäischem Land – erkannt hätten, dass die […]

Renault E-Master und E-Trafic: Verstärkung mit Stecker

So ganz einfach ist die Firmenkonstruktion nicht, denn wo Renault draufsteht, ist nicht immer Renault drin – zumindest nicht nur. Denn der deutsche Ableger des französischen Last- und Nutzfahrzeugherstellers Renault Trucks gehört zum Netz der internationalen Volvo Group, welche wiederum, soviel am Rande, nicht verwechselt werden darf mit der Pkw-Marke Volvo Cars, die zum chinesischen […]

Hyundai startet in Sachen Software in ein völlig neues Kapitel

Der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai hat auf einer Konferenz in Seoul seine neue Marke für Mobilitätssoftware namens Pleos vorgestellt und Pläne für eine Zusammenarbeit mit globalen Partnern zur Verbesserung der Ökosysteme für fahrzeuginterne Apps enthüllt. Die Auftaktveranstaltung markierte laut Pressemitteilung einen “bedeutenden Schritt in Richtung der Entwicklung der Gruppe zu einem Unternehmen für Mobilitätstechnologie”, indem der […]

Auslastung bei Ladesäulen zu gering: EnBW bremst Ausbau

Der süddeutsche Energieversorger EnBW bremst den Ausbau seines Ladenetzes, wie das Unternehmen auf der jüngsten Bilanzpressekonferenz bekanntgegeben hat. Aufgrund der derzeit zu geringen Auslastung peile EnBW bis 2030 nur 20.000 statt ursprünglich geplanter 30.000 Ladepunkte an. Unternehmenschef Georg Stamatelopoulos erwartet jedoch „keine gravierende Veränderung“ am langfristigen Elektromobilitätstrend, weshalb der Ausbau des Ladenetzes lediglich aufgeschoben, die […]

CO2-Flottengrenzwerte: Druck auf Händler bleibt hoch

Die Automobilhersteller sollen in der EU eine Galgenfrist erhalten, indem die neuen CO2-Flottengrenzwerte nicht schon in diesem Jahr erreicht werden müssen, sondern erst für den Dreijahreszeitraum bis 2027. Da aber auch das nur durch einen deutlich erhöhten Absatz von Elektroautos möglich sein wird, bleibt der Druck auf die Händler hoch, mehr Autos mit geringem oder […]

Wann sich die Elektrifizierung von Bestandsfahrzeugen lohnen kann

Die Elektrifizierung von Fuhrparks ist längst nicht mehr nur ökologisch sinnvoll – sie ist in vielen Fällen auch wirtschaftlich die bessere Wahl. Gerade bei Nutzfahrzeugen mit Sonderaufbauten wie Kühlaggregaten, Spezialkippern oder barrierefreien Umbauten muss hierfür nicht zwangsläufig ein neues Fahrzeug angeschafft werden. Denn dank moderner Umrüstlösungen kann der bestehende Antriebsstrang durch ein elektrisches System ersetzt […]

Renault und Nissan sortieren ihre Partnerschaft neu

Die Renault Group und Nissan haben mehrere neue strategische Projekte und Anpassungen angekündigt: Die Renault Gruppe wird zum einen die 51-prozentige Beteilung von Nissan an der Renault Nissan Automotive India Private Ltd (RNAIPL) übernehmen und dadurch künftig 100 Prozent des Unternehmens halten, so die beiden Autohersteller in einer aktuellen Mitteilung. Für Renault bedeute dies eine […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung