#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Kaufprämie für Elektroautos verändert deutschen Automobilmarkt

Noch immer werden in Deutschland Monat für Monat um ein Vielfaches mehr Pkw mit Verbrennungsmotor zugelassen als Elektroautos. Doch die Schere schließt sich sukzessive, wie eine aktuelle Analyse (hier geht’s zur vollständigen Publikation) des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zeigt: Die Zahl der neu zugelassenen E-Autos steigt, die der Verbrenner sinkt. Ein Grund dafür […]

Onomotion stattet UPS Deutschland mit e-Cargobikes aus

Onomotion gewinnt mit UPS einen weiteren KEP-Dienstleister als Kunden hinzu. Das Tech-Unternehmen beliefert den globalen Logistiker in Hamburg und in Köln mit insgesamt zehn neuen ONOs. UPS baut damit sein Kontingent an Cargobikes aus und erweitert die nachhaltige Paketzustellung in Hamburg und Köln. Der Parkraumanbieter APCOA kooperiert ebenfalls mit UPS und bietet Flächen für die […]

ZSW forscht an Rohstoff-reduzierten Lithium-Ionen-Akkus

Der steile Hochlauf der Elektromobilität zeigt die große technische, ökonomische und ökologische Bedeutung von Lithium-Ionen-Batterien. Verbunden damit ist aber auch ein stark wachsender Bedarf an Rohstoffen, von denen einige bereits als kritisch im Hinblick auf die Versorgungssituation eingeordnet sind. Daher muss ihr Einsatz künftig verringert und die eingesetzten Rohstoffe effizienter genutzt werden. Das Forschungsprojekt PerForManZ […]

BYD: 22GWh Blade-Batterie-Fertigung in Xianju, China

Mit dem reinen Fokus auf Elektroautos, welchen BYD konsequenter als manch anderer Automobilhersteller geht, steigt verständlicherweise der Bedarf an entsprechenden Batterien. Künftig könnten diese im Landkreis Xianju, China gefertigt werden. Dies lässt zumindest eine strategische Kooperationsvereinbarung mit den Regierungen des Landkreises Xianju und der Stadt Taizhou vermuten. Dort soll eine neue Produktionsstätte für „Blade“-Batterien errichtet […]

Auch echte Feuerwehrfahrzeuge können vollelektrisch sein

Bei Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr ist die Zahl an E-Fahrzeugen noch überschaubar: nur wenige Batterie-elektrische Fahrzeuge (BEV) sind dort im Dienst – meist für reine Pkw- oder Sekundäraufgaben. Fünf Firmen haben sich zusammengetan, um das per Gedanken-Anstoß zu ändern. Ein längst überfälliger Startschuss, finden die Unternehmen. Genauso wie im privaten Bereich sind die Vorbehalte gegen BEV-Fahrzeuge […]

Bereits mehr als 700 MAN Elektrobusse beauftragt

MAN Elektrobusse sind immer stärker nachgefragt. Seit dem Verkaufsstart des Lion’s City E in 2020 hat MAN Verträge mit Kunden über die Lieferung von mehr als 700 Elektrobussen unterzeichnet. Im abgelaufenen Geschäftsjahr betrug der Anteil der von MAN in Europa abgesetzten Lion’s City E an allen mehr als 2400 MAN-Stadtbussen rund 5,5 Prozent. In Deutschland […]

Slowakischer Batteriehersteller InoBat expandiert nach Westeuropa

Die Nachfrage nach Batterien für Elektroautos ist ungebrochen und allerorts schießen Produktionsfabriken aus dem Boden. Das neueste Projekt: das slowakische Batterie-StartUp InoBat will in Westeuropa seine dritte Gigafactory errichten, der genaue Standort soll noch 2022 bekanntgegeben werden. Als Kandidaten gelten die EU-Länder und Großbritannien. Die rasche Expansion möglich gemacht hat das „innovative und hart arbeitende […]

Volvo Tech Fund investiert in nachhaltige Leichtbaumaterialien von Bcomp

Der Autohersteller Volvo investiert über den hauseigenen Volvo Cars Tech Fund in Bcomp: Das Schweizer Unternehmen entwickelt leistungsfähige Leichtbaumaterialien auf Basis von Naturfasern. Mithilfe nachwachsender Flachsfasern entsteht ein biobasiertes Material, das nicht nur leichter ist als herkömmliche Kunststoffteile, sondern auch erhebliche Einsparungen bei Energieverbrauch und Emissionen ermöglichen soll. Gleichzeitig lässt es sich vielseitig einsetzen, woraus […]

US-Autobauer Mullen „schlimmstes aller E-Luftschlösser“?

Der amerikanische Elektroautobauer Mullen schickte sich an, innerhalb von nur zwei Jahren die Entwicklung einer Feststoffbatterie abzuschließen, die alle anderen in den Schatten stellen sollte. Erst kürzlich wurden optimistische Testergebnisse veröffentlicht, die den Aktienwert schlagartig um 145 Prozent in die Höhe schnellen ließen. Jetzt mehren sich hingegen Zweifel, ob an der Entwicklung überhaupt etwas dran […]

Bugatti Rimacs Design und Engineering kommt künftig aus Berlin

Der kroatische Elektroautobauer Rimac – seit November 2021 in einem Joint Venture mit VW-Tochter Bugatti – stellt die Weichen für die Zukunft. Nachdem kürzlich Achim Anscheidt zum Designdirektor von Bugatti Rimac ernannt wurde, wird nun in Berlin ein neues Engineering und Design Center eröffnet. Das Berlin-Team wird Hand in Hand mit den Kollegen in Zagreb […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung