#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

VW-Chef Schäfer: „Unsere Elektro-Offensive greift“

Thomas Schäfer, seit Juli Chef der Kernmarke Volkswagen und verantwortlich für die Volumengruppe des VW-Konzerns, sprach in einem Interview mit Electrified ausführlich über Themen wie den E-Auto-Absatz im weltweit größten Automobilmarkt China, die Kostenvorteile von Elektroautos gegenüber Verbrennern und welche Bedeutung der ID. Buzz im VW-Portfolio hat. „Unsere Elektro-Offensive greift“, sagt Schäfer über die Entwicklung […]

Skoda zeigt erste Exterieurskizzen des SUV Vision 7S

Häppchenweise veröffentlicht der tschechische Autohersteller Skoda Neuigkeiten zu seiner Konzeptstudie Vision 7S, einem siebensitzigen SUV, der eine Nummer größer ausfällt als der bereits erhältliche Enyaq und um 2026 herum auf die Straße kommen soll. Mit den ersten beiden Exterieurskizzen zeigt Skoda nun weitere Details seiner neuen Designsprache. Die Zeichnungen geben einen Ausblick auf die Karosserie […]

Lucid Air Sapphire: drei Elektromotoren für 1.200 PS

Wenn man in keiner Klasse der Beste ist, dann macht man sich eben seine eigene. Ironie Ende. Das neue Modell „Sapphire“ der amerikanischen E-Auto-Marke Lucid Air soll jedenfalls die „weltweit erste vollelektrische Luxus Supersport-Limousine“ sein. Nun denn, das ist keine Kunst, hatte doch die Klasse der Supersport-Limousinen bisher nur einen Vertreter – den Lamborghini Estoque […]

Konkurrenz für den ID.Buzz: Crosscamp Flex auf Basis des Opel Zafira-e Life

Am Camper-Markt war bisher der Volkswagen Transporter der Platzhirsch, diese Position will man mit dem neuen vollelektrischen ID.Buzz noch ausbauen. Jetzt tritt aber ein neuer Player in den Ring: Opel hat bereits 2020 seinen neuen Elektro-Van Zafira-e Life vorgestellt. Der schafft bis zu 322 Kilometer Reichweite. Die Jungs und Mädels von Crosscamp bauen daraus einen […]

Meyers Manx 2.0 Electric: Aus Vision wird Realität

Der Meyers Max wird Realität. Nicht wie erwartet von Volkswagen, sondern von der Nachfolgefirma des einstigen Kult-Buggybauers. Anfang 2023 soll es losgehen. Vor drei Jahren hatte Volkswagen auf dem Genfer Autosalon und dann in Pebble Beach seinen großen Auftritt. Der ID Buggy sollte zeigen, wie variabel der modulare Elektrobaukasten von VW ist. Medial hatte der […]

Polestar liefert Batterien an E-Tragflächenboothersteller Candela

Der schwedische E-Auto-Hersteller Polestar hat einen mehrjährigen Vertrag über die Lieferung von Batterie- und Ladesystemen an Candela unterzeichnet. Candela ist ein schwedischer Hersteller für Elektroboote mit Tragflächenantrieb. Als führende EV-Marken in ihren jeweiligen Sektoren vereine Polestar und Candela die Wertschätzung von innovativem Design und das Engagement für Nachhaltigkeit, so Polestar in einer aktuellen Mitteilung. Durch […]

Renault zeigt Showcar Hippie Caviar Motel auf der Nutzfahrzeug-IAA

Mobiles Basislager für Abenteurer und Sportbegeisterte: Mit dem Hippie Caviar Motel zeigt Renault die rein batteriebetriebene Studie eines Freizeitfahrzeugs für Outdoor-Aktivitäten aller Art. Das Showcar basiert auf dem City-Lieferwagen Kangoo Rapid E-Tech Electric in der neuen Langversion. Seine Messepremiere hat der Renault Hippie Caviar Motel am 19. September auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover, so […]

Sechsmal höhere Lade-Umsätze in Europa bis 2030

Es war das klassische Henne-Ei-Problem: um die Elektromobilität zu pushen, war der Ruf nach flächendeckender Ladeinfrastruktur laut. Betreiber jener verwiesen darauf, dass erst eine kritische Masse an Elektrofahrzeugen auf den Straßen unterwegs sein müsste, damit sich der Aufbau der Infrastruktur rechnet. Einige gingen dennoch in Vorleistung und haben jahrelang Verluste geschrieben. Dafür werden sie nun […]

Shell übernimmt Ladespezialisten SBRS aus NRW

Die Shell Deutschland GmbH hat sich mit der Schaltbau Holding AG über die vollständige Übernahme von SBRS GmbH verständigt, einem Anbieter von Ladeinfrastrukturlösungen für kommerzielle Elektrofahrzeuge einschließlich E-Bussen, E-Lkw und E-Vans. Diese Akquisition sei für Shell ein weiterer Schritt auf dem Weg, einer der größten Anbieter von E-Mobilitätlösungen weltweit zu werden, so das Unternehmen in […]

BMW soll Rundzellen für die Neue Klasse E-Autos von Chinas EVE beziehen

Der Autohersteller BMW soll mit EVE Energy aus China Verträge über die Lieferung großer zylindrischer Batteriezellen für seine nächste Generation an Elektroautos unterzeichnet haben. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Demnach soll EVE ein Hauptlieferant von BMW werden, um die E-Autos der Neuen Klasse, die ab 2025 […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung