#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Rückläufiger Pkw-Markt? Gilt – weltweit – für E-Autos nicht

Die Elektromobilität entwickelt sich entgegen den rückläufigen allgemeinen Markttrends in wichtigen Automobilmärkten weiterhin sehr dynamisch. Während in Europa (EU+EFTA+UK) im ersten Halbjahr die Verkäufe für Benzin und Diesel-Pkw um 22,1 bzw. 32,1 Prozent zurückgingen, stiegen die Neuzulassungen für reine Elektroautos (BEV) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 31,6 Prozent an. Insgesamt wurden im ersten Halbjahr in […]

Xbus mit Solardach soll Sonnenenergie für 200 km pro Tag einfangen können

Die Energiepreise steigen, der Klimawandel schreitet voran. Lokal emissionsfreie Elektroautos bieten bereits heute eine mögliche Antwort auf die automobilen Fragen von morgen. Reichweitenprobleme und Defizite bei der Ladeinfrastruktur gelten bei Skeptikern als ein Argument gegen den Kauf eines Stromers. Damit könnte bald Schluss sein. Denn: Elektroautos und Solarzellen können eine perfekte Verbindung eingehen. Photovoltaik-Module, im […]

Porsche schiebt E-Macan auf 2024

Eigentlich sollte sie schon im kommenden Jahr erscheinen, nun hat Porsche die rein elektrische Variante seines kleinen SUV Macan auf 2024 verschoben. Damit bestätigen sich Gerüchte, die schon seit längerer Zeit kursierten. „Die Markteinführung ist im Jahr 2024“, sagte Porsche-CEO Oliver Blume auf dem vergangenen Kapitalmarkttag des Sportwagenherstellers. Ein Grund für die Verzögerung seien die […]

Formel 1 in Frankreich: Alpine F1 voller Vorfreude auf den Heim-Grand Prix

Mit weiteren 14 Punkten beim Grand Prix von Österreich vor zwei Wochen rückte das Alpine F1 Team auf Rang vier in der Konstrukteurs-WM vor. Die positive Entwicklung will Teamchef Otmar Szafnauer mit seinen Piloten Fernando Alonso und Esteban Ocon beim Heimspiel in Frankreich am kommenden Wochenende fortsetzen. Mit aktuell sieben Platzierungen in den Punkterängen in […]

Opel Insignia: vorzeitiges Ende zugunsten von E-Modellen

Nun muss erstmals ein Verbrennermodell weichen, weil es nicht elektrifiziert werden kann: Opel stellt die Produktion seines Top-Modells Insignia vorzeitig ein, weil man dafür keine elektrische Option anbieten kann. Der Insignia wurde noch auf einer Plattform von General Motors gebaut, die nicht für eine Elektrifizierung ausgelegt war. Damit endet die Insignia-Ära zwei Jahre früher als […]

Supermärkte: Wird die Ladesäule zum Wettbewerbsvorteil?

Bereits die Corona-Pandemie hat das Einkaufsverhalten nachhaltig geändert. Noch größer werden die Veränderungen jedoch durch die Elektromobilität sein, denn große Supermärkte werden ohne Schnelladesäulen mittelfristig kaum noch eine Chance haben. Der Edeka Markt im Gewerbegebiet von Unterhaching gehört zu den besten in ganz Bayern. In dem mächtigen Supermarkt gibt es nicht nur zahlreiche Parkplätze und […]

Software-Stand des Modelljahres 2023 für alle Taycan-Derivate

Mehr als 75.000 Taycan hat Porsche seit Einführung seines ersten vollelektrischen Sportwagens Ende 2019 weltweit ausgeliefert. Nun steht eine umfangreiche Aktualisierung an: Unabhängig von Fahrzeugalter, Motorisierung und Karosserie können sämtliche Modellvarianten mit einem Software-Update auf den Stand des Modelljahres 2023 gebracht werden. Das Update erfolgt marktspezifisch. Je nachdem, wann das Fahrzeug ausgeliefert wurde, profitieren die […]

Veränderungen in der Produktion werden zur Normalität

Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung. Was schon der griechische Philosoph Heraklit wusste, wird für Autobauer weltweit wohl zur Normalität. Die Zukunft ist unsicher, ständige Adaptierungen der Strategien wird erforderlich sein. Davon geht zumindest Marvin Cooke aus, Produktionschef von Toyota Europe, der bei einer Podiumsdiskussion beim Automotive News Europe Kongress in Prag tiefe […]

Tesla im Q2/2022: 16,9 Mrd Dollar Umsatz und 2,3 Mrd Dollar Gewinn

Tesla konnte im zweiten Quartal 2022 254.695 Fahrzeuge ausliefern. Lag damit knapp unter den Schätzungen von 256.700 bis 263.000 entsprechender Analysten. Gefertigt wurden 258.580 Einheiten im gleichen Zeitraum. Es waren knapp 18 Prozent weniger Auslieferungen als im ersten Quartal. Dies sieht man zumindest teilweise in den Umsatz- und Gewinnzahlen. Der Hersteller konnte einen Umsatz von […]

Erste Fahrt im MG4 Electric: Potenzieller VW ID.3 Konkurrent

MG Motor, einstige Brit-Roadstermarke, ist längst dabei, in Europa zum gefährlichsten aller chinesischen Elektrohersteller zu werden. Dabei nimmt der neue MG4 Electric den VW ID.3 aufs Korn. Vergleichbare Technik und Design zum günstigen Preis sollen Kunden ins chinesische Elektrolager locken. Während andere chinesische Elektromarken wie Nio, Faraday, Byton oder Geely mächtig trommelten, ehe sie den […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung