#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

CharIN stellt offiziell das Megawatt-Ladesystem namens MCS vor

Vier Jahre nach dem Start der Task Force für das Laden schwerer Nutzfahrzeuge auf der 1. CharIN-Konferenz in Nordamerika wurde nun das Megawatt-Ladesystem MCS an einem modifizierten Alpitronic-Ladegerät und einem hundert Prozent elektrischen Scania-Lkw eingeweiht. Mehr als 300 interessierte Besucher wohnten der Enthüllung am Stand der Charging Interface Initiative (CharIn) auf der EVS35 in Oslo […]

GTX-E-Autos erhalten umfangreichere Serienausstattung und verfeinerten Look

Die Produktmarke GTX von Volkswagen steht für die sportlichen Topmodelle der rein elektrischen ID. Familie. Die bereits im vergangenen Jahr vorgestellten Modelle ID.4 GTX und ID.5 GTX mit Dualmotor-Allradantrieb erhalten ab sofort eine umfangreichere Serienausstattung, um diesen Anspruch zu unterstreichen. Darüber hinaus geben sie mit neuen Designakzenten in Schwarz und Rot einen Ausblick auf den […]

Hyundai zeigt erstmals den neuen Hyundai IONIQ 6

Nach dem Ioniq 5 plant Hyundai ein zweites Elektromodell auf Basis der neuen „Electric Global Modular Platform“. Dabei dürfte es sich um den Ioniq 6 handeln, der von der Hyundai-Studie „Prophecy“ inspiriert sein soll. Das dritte EMP-Modell soll dann aber erst Anfang 2024 folgen. Einen Ausblick, was uns beim IONIQ 6 erwartet gibt es bereits heute. […]

VW erfreut über „gute Anzahl an Vorbestellungen“ für den ID Buzz

Eine „gute Anzahl an Vorbestellungen“ soll der Autohersteller Volkswagen für den rein elektrischen Bulli ID Buzz vorliegen haben, wie Unternehmenssprecher Tobias Salzmann am Rande einer Werksführung in Hannover sagte. Eine genaue Zahl nannte er allerdings nicht. Dank der guten Nachfrage des ID Buzz bereits im Vorverkauf – die Markteinführung in Europa ist erst für den […]

BASF baut in Schwarzheide Batterierecyclinganlage für schwarze Masse

BASF will bekanntermaßen ihren Fokus auf Batteriematerialien und Batterierecycling stärken. Deutschland spielt hierbei eine entscheidende Rolle. In Schwarzheide soll eine Anlage für das Recycling von schwarzer Masse aus Batterien im großtechnischen Maßstab errichtet werden. Die Investition stärkt den BASF-Standort Schwarzheide mit der Produktion von Batteriematerialien und dem Batterierecycling. Mit diesem strategischen Fokus auf Batteriematerialien sowie der Neuaufstellung […]

Mercedes startet Produktion des EQE in China

Mercedes hat in China die Produktion der Elektro-Limousine EQE gestartet: Das E-Auto läuft ab sofort im Werk von Beijing Benz Automotive (BBAC) in Peking vom Band. Das Joint-Venture von Mercedes und der Bejing Automotive Group (BAIC) hat mit dem neuen Modell in China vier E-Autos im Angebot: den EQA, den EQB, den EQC und nun […]

Automobilhersteller gegen Streichung der E-Auto-Kaufprämie

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) gab zu verstehen, dass man den Umweltbonus/ Kaufprämie für Elektroautos und Plug-In-Hybride (PHEV) streichen wolle. Die Automobilhersteller finden das nicht so gut und pochen auf den Koalitionsvertrag. Ein plötzlicher Wegfall des Umweltbonus könne für noch mehr Verwirrung und Unruhe am Markt sorgen. So äußerte sich der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) […]

Vierte Preiserhöhung seit 2021: Audi-Modelle fallen aus Bafa-Förderung

Ärgerlich: mit der aktuellen Preiserhöhungswelle bei Elektroautos fallen viele Modelle aus der Bafa-Förderung. Aktuell trifft es einige Audi-Modelle. Aber nicht nur die Kunden werden sich darüber ärgern, sondern auch die Händler – ihnen drohen nämlich zusätzliche Kosten und verärgerte Kunden. Die Preise für Elektroautos gehen in Europa momentan nur in eine Richtung – nach oben. […]

Innovative Apps fürs vernetzte Fahrzeug: Renault erweitert die Vielfalt

Renault Megane E-Tech 100% elektrisch: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,1-15,5; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0–0 (Werte nach WLTP)*. In den neuen Renault Modellen wie dem Megane E-Tech 100% elektrisch profitieren Nutzer von modernen Konnektivitätslösungen. Ein Highlight: das bis zu 774 cm2 große OpenR Display. Jetzt gewinnt das vernetzte Erlebnis an Bord noch mehr Qualität: Zum Marktstart […]

Uni Stuttgart: Reallabor für die Umstellung der Stadtlogistik auf E-LKWs

Wesentlicher Faktor zur Verminderung verkehrsbedingter klimaschädlicher Emissionen ist die Elektrifizierung des Schwerverkehrs. Förderungen für den Ankauf von batterieelektrisch oder mit Wasserstoff betriebenen LKWs gibt es, aber der Kauf eines solchen Fahrzeuges hat auch Auswirkungen auf die Infrastruktur, die Fahrer und die Prozesse. Viele Spediteure und Stadtlogistiker schrecken daher vor einer Umstellung noch zurück. Ein vom […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung