#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Preise bekannt: Honda e:Ny1 ab sofort bestellbar

Der neue Honda e:Ny1 ist zu Preisen ab 47.590 Euro erhältlich, vermeldet der japanische Autobauer in einer aktuellen Pressemitteilung. „Der e:Ny1 ist das neueste vollelektrische Fahrzeug (EV) von Honda für Europa und das erste, das auf der neuen Frontantriebsplattform e:N Architecture F basiert. Diese schafft mit einem leistungsstarken Motor und einer Hochleistungsbatterie die Voraussetzungen für […]

Volvo EX30 spielt „zufällig“ Stärke der E-Plattform aus

Mit dem EX30 hat Volvo ein kleines, stylisches SUV entworfen, das Bestseller-Potenzial haben dürfte. Mit einem Startpreis von unter 37.000 Euro, ordentlicher Ausstattung, praxistauglichen Reichweiten und starken Antrieben mit bis zu 315 kW (428 PS) soll er neue Kundengruppen erschließen. Der CO₂-Fußabdruck erscheint hierbei sehr ansprechend. Dabei seien manche Dinge auch einfach nur „Zufall„. Dies gab der Hersteller […]

Elektro und Wasserstoff: Diese Strategie fährt Toyota

„Let‘s Change the Future of Cars“: Unter diesem Motto hat die Toyota Motor Corporation ihre neueste Entwicklungsstrategie vorgestellt und eine Reihe neuer Technologien angekündigt, die den Wandel von einem reinen Automobilhersteller zu einem Mobilitätsdienstleister weiter vorantreiben sollen. Der Fahrzeugbau soll laut Pressemitteilung künftig auf Grundlage von drei Schwerpunkten erfolgen: Der erste sei die kompromisslose Umsetzung […]

MAN erhält 24,2 Millionen Euro Förderung für E-Lkw und E-Busse

Am MAN-Standort Nürnberg hat der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) vier Förderbescheide der Staatsregierung in Höhe von zusammen mehr als 24 Millionen Euro symbolisch an das Unternehmen übergeben, berichtet MAN in einer Pressemitteilung. Die Summe sei Teil einer umfassenden Technologieförderung für die Weiterentwicklung von Hochvoltbatterien für E-Lkw und -Busse. Damit seien von fünf Förderprojekten […]

Renault plant starken Ausbau der E-Auto-Produktion in Südkorea

Renaults südkoreanische Tochtergesellschaft plant, ihre Produktionsstätte in Busan zu erweitern, um dort Elektroautos zu produzieren. Das Unternehmen zielt darauf ab, dort jährlich 200.000 E-Autos herzustellen. Automotive News Europe bezieht sich bei seiner Berichterstattung auf eine Aussage von Guido Haak, Executive Vice President der Renault Group. Renault, das seit über zwei Jahrzehnten Autos in Südkorea herstellt […]

Porsche steigt in Elektro-Yacht-Markt ein

Porsche, bekannt für seine Sportwagen, erweitert seine Ambitionen in Richtung nachhaltige Mobilität und betritt gemeinsam mit der Frauscher Bootswerft aus Österreich die Welt der Wasserfahrzeuge. Die beiden Unternehmen entwickeln eine Elektro-Yacht, die Frauscher x Porsche 850 Fantom Air, die mit ihrer Beschleunigung, ihrem sportlichen Durchzugsvermögen und ihrer Leistung neue Maßstäbe setzen soll. Diese Eigenschaften spiegeln […]

Unterwegs im MAN Lion’s City 10 E

Ein funktionierender Öffentlicher Nahverkehr ist unabdingbar, soll die Mobilitätswende gelingen. Der MAN Lion’s City 10 E soll für die Anbindung schwer erreichbarer Gegenden sorgen. Wir haben den Elektro-Bus auf die Probe gestellt. Bei der Mobilitätswende treibt eine Frage die Menschen um. Was mache ich, wenn ich kein Elektroauto habe und außerhalb der Stadt wohne? Zwar […]

Elektroauto-Markt: Deutliche Unterschiede zwischen Ost und West

Im Mai 2023 verzeichnete der EU-Automobilmarkt einen deutlichen Anstieg der Pkw-Neuzulassungen mit fast einer Million Einheiten, was einem Wachstum von 18,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Doch sind die Unterschiede innerhalb der EU massiv, Elektroautos spielen in Osteuropa bisweilen nur eine untergeordnete Rolle. Der krisengebeutelte EU-Automarkt erholt sich weiter und die Neuzulassungen von Elektroautos wachsen […]

Dieses E-Auto hängt Mercedes EQE SUV und Audi Q8 im Test ab

In der aktuellen Ausgabe der Auto Bild mussten sich Mercedes EQE 500 SUV sowie der Audi Q8 e-tron gegen einen deutlich günstigeren Widersacher behaupten – und scheiterten dabei deutlich. Der getestete Mercedes kostete 127.105 Euro, der Audi 98.975 Euro – der siegreiche Widersacher jedoch „nur“ 75.550 Euro. Dass der Dritte im Bunde, es handelt sich […]

Lordstown Motors: Insolvenz & Klage gegen Investor Foxconn

Lordstown Motors, der in Ohio ansässige Hersteller des vollelektrischen Pickup-Trucks Endurance, hat am heutigen Dienstag Insolvenz. Ferner habe man sich auf die Suche nach einem neuen Eigentümer begeben. Ferner hat das amerikanische EV-Startup eine Klage gegen seinen Hauptinvestor Foxconn eingereicht, mit dem Vorwurf, das Technologieunternehmen habe Betrug begangen und seine kommerziellen und finanziellen Verpflichtungen wiederholt […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung