#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Investitionen beleben Europas Bestreben nach Eigenständigkeit in der Batterieproduktion

Die Automobilindustrie in Europa unternimmt entschlossene Schritte, um ihre Abhängigkeit von Asien in der Batterieproduktion für E-Autos zu verringern. Mit milliardenschweren Investitionen von etablierten Autoherstellern und aufstrebenden Unternehmen aus der ganzen Welt, nimmt das Rennen in der EV-Batterieproduktion weltweit an Fahrt auf. In ganz Europa werden große Investitionen getätigt, wobei sich die Länder teils gegenseitig […]

Renault setzt auf Eigenentwicklung für Alpine

Die Renault Group neigt dazu, ihre eigenen Wege zu gehen, wenn es um die Entwicklung ihrer neuen Alpine-Sportwagen geht. Anstatt einer Kooperation mit Lotus Cars, einer Tochtergesellschaft von Geely, plant der französische Autohersteller, die neue Plattform intern zu entwickeln. Diese Entscheidung basiert laut eigener Aussage auf dem Vertrauen in die Fähigkeiten und das Fachwissen der […]

Caterham zeigt vollelektrischen EV Seven

Freunde puristischer Elektro-Sportwagen werden leuchtende Augen bekommen. Die britische Leichtbau-Schmiede Caterham will mit einem Konzeptfahrzeug die Machbarkeit eines leichten elektrischen Seven testen, um der Markteinführung eines batterieelektrischen Modells, das so fahrerorientiert sein soll wie sein Benzin-Gegenstück, einen Schritt näher zu kommen. Der EV Seven wurde in Zusammenarbeit mit Swindon Powertrain entwickelt – einem in der […]

Kangoo E-Tech 100% elektrisch: ein richtig spannender Kombivan

Renault Kangoo E-Tech 100% elektrisch: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 19,2-19,2; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0–0 (Werte nach WLTP).* Der Kangoo wird elektrisch: Ab sofort gibt es den kultigen Kombivan in der batteriebetriebenen und emissionsfreien Version Kangoo E-Tech 100% elektrisch. Hier erfahren Sie mehr über Reichweite, Lademöglichkeiten, Platzangebot und Ausstattung des modernen Freizeit- und Familienfahrzeugs mit E-Motor. […]

Aerodynamik ist bei E-Autos wichtiger denn je

Bei Elektroautos ist eine möglichst gute Aerodynamik wichtiger denn je, denn es geht bei der Effizienz um jeden Kilometer. Ein schlechter cW-Wert macht sich in hohem Verbrauch und geringer Reichweite bei jeder Fahrt schmerzhaft bemerkbar. Mercedes setzt Maßstäbe mit dem EQXX Mercedes setzte mit seiner Zukunftsstudie des EQXX im vergangenen Jahr ein mächtiges Ausrufezeichen. Die […]

MAN will ab 2030 fast nur noch Elektrobusse verkaufen

„Im Jahr 2030 werden wir in Europa keinen Stadtbus mit Verbrennungsmotor mehr verkaufen“, sagte Heinz Kiess, Head of Product Marketing Bus, MAN Truck & Bus, zum Auftakt des UITP Global Public Transport Summit in Barcelona. Dies liege unter anderem an den neuen Euro 7 Abgasvorschriften der EU, die den Verbrennungsantrieb für Stadtbusse unwirtschaftlich machen. „Wenn […]

Nio ET5 Touring: Baldige Markteinführung erwartet

Das chinesische Elektroauto Start-up Nio steht kurz vor der Markteinführung seines neuen Modells, dem ET5 Touring. Nach Angaben des Unternehmens werden die Auslieferungen des Modells im Juni beginnen. Obwohl NIO nicht explizit auf seiner Website bestätigt, dass es sich um den ET5 Touring handelt, weisen einige Indizien darauf hin. Nio Der erste Slider auf der […]

SAIC pusht Reichweite durch Festkörperbatterien

Die SAIC Group, ein Automobilhersteller aus China, plant sein erstes Modell mit Festkörperbatterie in zwei Jahren vom Band rollen zu lassen. Damit reiht sich SAIC unter die wachsende Zahl lokaler Autohersteller ein, die auf diese neue Batterietechnologie für eine größere Reichweite abzielen. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeit an Festkörperbatteriezellen habe man intensiviert. Laut einem aktuellen Bericht […]

Audi geht neue Wege: Direktverkauf von E-Autos ab 2024

Ab dem 1. Januar 2024 läutet Audi in Deutschland ein neues Zeitalter des Fahrzeugverkaufs ein. Wie die Automobilwoche, eine Schwesterpublikation von Automotive News Europe, berichtet, plant der Automobilhersteller, auf ein Direktverkaufsmodell für seine Elektrofahrzeuge umzustellen. Mit dieser radikalen Veränderung will Audi seine Händler in eine neue Rolle versetzen. Ab 2024 werden sie nicht mehr Elektroautos […]

EVUM erhält Investment zur E-Transporter-Produktion

Das Münchener Startup EVUM Motors, das sich auf die Herstellung von elektrischen Nutzfahrzeugen spezialisiert hat, hat eine Betriebsmittelfinanzierung in Höhe von 5 Millionen Euro von der UniCredit Bank gesichert. Dieses frische Kapital soll zur Erweiterung der Produktion des Unternehmens im niederbayerischen Bayerbach bei Ergoldsbach genutzt werden. Der robuste, vielseitige und allradgetriebene Elektrotransporter aCar des Unternehmens […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung