#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

BUND kritisiert VW: Zu wenige E-Autos

Anlässlich der VW-Hauptversammlung geht der Umwelt- und Naturschutzverband BUND mit Volkswagen hart ins Gericht. Für einen Marktanspruch als führender Anbieter von Elektroautos verkaufe der Wolfsburger Autobauer noch viel zu wenige davon. Zudem schwebe der Diesel-Skandal weiterhin über dem Unternehmen. „Entgegen dem eigenen Anspruch und Auftreten als Marktführer in Sachen E-Auto, fehlen insbesondere Angebote im vernachlässigten […]

eCitan: Alle Daten und Details zum neuen Elektro-Van von Mercedes

Mercedes‑Benz Vans hat den neuen eCitan vorgestellt. Im gewerblich positionierten Bereich startet der Elektro-Van als Kastenwagen in zwei Längen von 4.498 mm als Kompakt- und mit 4.922 mm in der Langversion. Als Tourer für die gewerbliche Personenbeförderung gibt es ihn zunächst in der Länge „Kompakt“, die Langversion erscheint zu einem etwas späteren Zeitpunkt. Die Nettopreise […]

MG Cyberster: Traditioneller Roadster trifft E-Mobilität

Der MG Cyberster hievt die Roadster-Tradition der englischen Marke ab 2024 in das Zeitalter der Elektromobilität. Wir haben einen Blick auf die sehr seriennahe Version des Zweisitzers geworfen und sind durchaus angetan. Bei der Shanghai Motor Show hat es sich bereits angedeutet: Die chinesischen Autobauer gehen in die Offensive. Vor allem der Variantenreichtum der zur […]

Ferrari auf dem Weg zur CO2-Neutralität – mit E-Fuels

Ferrari, der legendäre italienische Sportwagenhersteller, hat im Juli 2022 seine Pläne für eine CO₂-neutrale Zukunft vorgestellt. Benedetto Vigna, der CEO von Ferrari, betonte, dass diese Pläne durchaus mit dem Ziel vereinbar seien, weiterhin Autos mit Verbrennungsmotor zu bauen, die mit E-Fuels betrieben werden. Auf der Financial Times-Konferenz „Future of the Car“ sagte Vigna: „Die beiden […]

BYD expandiert weltweit: Fabrik in Vietnam und Verkauf in Ecuador geplant

Der chinesische Elektroautohersteller BYD ist auf dem besten Weg, seine internationale Präsenz weiter auszubauen. Nachdem das Unternehmen in China bereits zum unangefochtenen Marktführer aufgestiegen ist und Volkswagen vom Thron gestoßen hat, richtet BYD den Blick nun auf weitere Märkte und baut auch die Produktion weiter aus. Die zuletzt veröffentlichten Zahlen des Unternehmens verdeutlichen, dass BYD […]

Lordstown Geldnot könnte Endurance-Produktion ausbremsen

Foxconn, bekannt als Auftragsfertiger im Bereich der Unterhaltungselektronik und vor allem von Apple, hat sich im vergangenen Jahr Anteile am strauchelnden Unternehmen Foxconn gesichert und diese zwischenzeitlich sogar nochmals erhöht. Foxconn begann bereits im September ’22 mit der Produktion von Lordstowns Pick-up-Modell Endurance, nachdem die Taiwanesen knapp ein Jahr zuvor das Werk des US-Unternehmens in Ohio gekauft hatten. […]

Ladeinfrastruktur: E-Lkw könnten zum Ladenhüter werden

Karina Schnur, Betriebsratschefin von MAN und der VW-Nutzfahrzeug-Tochter Traton, zeigt sich über die aktuelle Situation am Markt für Lkw alles andere als erfreut. Denn der Umstieg auf die Elektromobilität, Strafen für zu hohen CO₂-Ausstoß sowie die Verschärfung der Abgasnormen sei zu viel. Vor allem, wenn alles auf einmal kommt. „Wir können nicht alles gleichzeitig machen“, […]

Neuer E-LkwDaimler Truck stellt elektrischen Freightliner eM2 für Nordamerika vor

Daimler Truck North America präsentiert den neuen, batterie-elektrischen Freightliner eM2 für den urbanen Verteilerverkehr. Der eM2 biete bis zu 255 PS und eine elektrische Reichweite von bis zu 400 Kilometern. Der neue E-Lkw ist ab sofort bestellbar und wird im Herbst dieses Jahres in Produktion gehen. Freightliner Trucks ist eine Marke von Daimler Truck North […]

Audi-Chef fordert Technologieklarheit statt Technologieoffenheit

An der hundertprozentigen Elektrifizierung bei VW-Tochter Audi gibt es nichts zu Rütteln, sagt Audi-Chef Markus Duesmann im Interview mit der „Welt“. Von der Politik wünscht er sich klarere statt offener Ansagen, China sieht er selbst in Sachen Nachhaltigkeit stark aufholen – und der Einstieg in die Formel 1 sei für ihn kein Widerspruch zur Strategie […]

Mercedes hinkt Elektrifizierungs-Fahrplan hinterher

Eigentlich wollte der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz ab 2025 jedes zweite verkaufte Fahrzeug als Elektro- oder Plug-in-Hybrid-Auto vom Band laufen lassen. Dieses Ziel musste nun offenbar um ein Jahr nach hinten verschoben werden, berichtet das Handelsblatt. „Stand heute bedeutet Mitte des Jahrzehnts: 2026“, sagt Mercedes-Chef Ola Källenius demnach bei der Hauptversammlung des Konzerns vor wenigen Tagen. […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung