#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

VinFast: 2,5 Milliarden US-Dollar Investment für Expansion

Vor kurzem hatten wir von den Plänen des vietnamesischen Autobauers VinFast berichtet, eine Produktionsstätte in den USA zu errichten. Dies wurde kurz darauf bis 2025 zurückgestellt. Zuvor gab VinFast, im Dezember letzten Jahres, bekannt, dass der Chipmangel den Marktstart in Europa verzögern würde. Im Februar wurde in den USA die Auslieferung gestoppt, da die Software noch auf den […]

Tesla führt Elektro-Neuwagenmarkt im Q1/2023 an

Tesla hat im ersten Quartal dieses Jahres auf dem europäischen Neuwagenmarkt für reine Elektroautos in der gesamten Region mit 18 Märkten die meisten neuen Modelle aller Hersteller auf den Markt gebracht. Der E-Auto-Primus begann das Jahr mit signifikanten Preissenkungen in Verbindung mit seinem europäischen Produktionshochlauf, bei dem ausschließlich das Model Y für Europa hergestellt wird, […]

Erste Fahrt im neuen Mini Cooper SE

Mit dem Antrieb des BMW i3 und viel Ingenieurskunst hat Mini seinen Hatchback vor Jahren zum Elektromobil Cooper SE gemacht. Die neue Generation wurde mit Great-Wall-Unterstützung direkt als Elektromodell kreiert. Das spürt man ab dem ersten Meter. Noch präsentiert sich die kommende Cooper-Generation mit der kunterbunten Tarnfolie wie ein wahr gewordener Einhorntraum aus einem frühkindlichen […]

Citroën e-Berlingo 2CV Fourgonnette: Klassiker in Modern

Die Citroën 2CV Fourgonnette ist in Frankreich eine rollende Legende. Mehr als 1,2 Millionen Mal verkauft, bedeutete der Wellblechtransporter nach dem Zweiten Weltkrieg für die Grande Nation die gewerbliche Mobilisierung. Jetzt wird der Berlingo-Familienvan mithilfe des italienischen Karosseriebauers Caselani zum Restomod der etwas anderen Art. Fabrizio Caselani ist ein verrückter Citroën-Fan. Sein Geld hat der […]

Elektrischer Renault 5: Härtetests für das wiederbelebte Kultauto

Der neue Renault 5 stürmt mit viel Power seinem Marktstart 2024 entgegen. Zuvor muss die rein elektrische Neuauflage des kultigen R5 allerdings härteste Testfahrten absolvieren. Die Technik der Prototypen ist praktisch schon serienreif. Das Design des Neuen bleibt bei den Tests allerdings noch verborgen – denn die Prototypen tragen eine Art Tarnkappe … Ein völlig neu […]

smart #1 wird teurer & erhält Upgrade

Ab 42.490 Euro ist der smart #1 fortan am deutschen Markt erhältlich. Somit steigt der Preis des Stromers um 1000 Euro an. Dafür gibt es nun aber auch einen 22-kW-Bordlader statt der bisherigen Variante mit 7,4 kW. Diese Version des smart #1 Pro+ ist nicht mehr verfügbar. Die Preise verstehen sich vor Förderung durch den […]

BMW und Eon legen V2G in die Spur

Der Autohersteller BMW und der Energieversorger Eon haben eine europaweite Kooperation für intelligentes Laden zuhause vereinbart. Ziel der strategischen Kooperation sei es, mit „Connected Home Charging“ ein ganzheitliches Lade-Ökosystem zu schaffen, das es Kunden ermögliche, ihr elektrifiziertes BMW oder Mini Elektroauto als Teil eines klimaneutralen, nachhaltigen Haushalts mit dem Energiesystem zu vernetzen. Mit dieser branchenübergreifenden […]

Grünheides Bürgermeister: „Davon träumt ganz Ostdeutschland“

Seit gut einem Jahr produziert Tesla in seiner ersten Europa-Fabrik Elektroautos. In einer Kleinstadt vor den Toren Berlins: Grünheide, mit seinen gerade einmal 8000 Einwohnern. Zum Vergleich: Im Endausbau sollen in dem Giga Berlin genannten Werk einmal 12.000 Menschen arbeiten. In einem Interview mit t-online erklärte Grünheides Bürgermeister Arne Christiani, was es mit einer kleinen […]

Porsche Cayenne nicht vor 2030 ausschließlich elektrisch

Zwar wird die Neuauflage des Porsche Cayenne ab Mitte des Jahrzehnts auch als vollelektrische Version angeboten. Bis voraussichtlich 2030 will der schwäbische Autobauer beim SUV-Modell aber auch an Verbrennungsmotoren festhalten. Das sagte Unternehmenschef Oliver Blume nun der Automobilwoche. In Shanghai wurde das aktuelle Facelift des Cayenne erstmals vorgestellt Vorerst gibt es das knapp fünf Meter […]

NIO plant E-Auto für unter 30.000 Euro in Europa

Nio möchte Volkswagen Marktanteile abnehmen, indem es ein Modell in Europa einführt, das weniger als 30.000 Euro kostet. Gegenüber dem Spiegel gab Nio-Gründer William Li zu verstehen, dass man „Volkswagen auch preislich stärker angreifen“ werde als bisher. Dies würde zur Strategie passen, zwei Untermarken für den breiten Massenmarkt an den Start zu bringen. Bekannt unter […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung