#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Seat baut bis mindestens 2026 keine E-Autos

Die spanische VW-Tochter Seat wird bis mindestens 2026 keine Elektroautos bauen, um nicht mit der eigenen Tochter-Marke Cupra in Konkurrenz zu treten. Stattdessen werde man sich auf Verbrennermodelle sowie die elektrische Mikromobilität konzentrieren, berichtet Autocar. Wayne Griffiths, Geschäftsführer von Seat und Cupra, sagte demnach, dass Seat solange keine E-Autos verkaufen werde, wie Cupra das erfolgreich […]

Plug-in-Powerhybrid Lamborghini Revuelto kommt 2024

Sie können es einfach nicht lassen. Während alle Welt gerade bei den Supersportwagen auf Elektroversionen umsteigt, geht Lamborghini beim Nachfolger des Aventador einen althergebrachten Weg. Zwar gibt es an Bord des Revuelto erstmals Starkstrom, doch die Hauptantriebsarbeit leistet weiterhin ein V12-Saugermotor. Stephan Winkelmann und die Lamborghini-Führung kennen die eigenen Kunden ganz genau – oftmals sogar […]

Formel 1 in Australien: Alpine F1 freut sich auf stimmungsvollen Albert Park

Der Große Preis von Australien in Melbourne zählt wegen der großartigen Atmosphäre in der Stadt und an der Rennstrecke zu den Lieblings-Grands Prix der Teams und Fahrer. Noch wichtiger sind dem Alpine F1 Team allerdings weitere WM-Punkte … Beide Alpine A523 in den Punkterängen – diese Ausbeute aus Saudi-Arabien wollen Pierre Gasly und Esteban Ocon […]

Finale Testphase für elektrischen Renault 5

Der rein elektrische Renault 5 unterzieht sich bereits einigen Härtetests: Im Rahmen eines umfangreichen Entwicklungsprogramms absolvieren neun Prototypen der rein elektrischen Neuauflage des Kultmobils umfangreiche Fahrversuche unter teils extremen Bedingungen, wie Renault mitteilt. Plattform, Antriebsstrang und Batterie der Versuchsträger seien technisch bereits identisch mit dem zukünftigen Serienfahrzeug. Nur das Äußere der Prototypen, auch „Mules“ („Maultiere“) […]

Porsche-Werk Leipzig: Wo sich E-SUV und Auerochse gute Nacht sagen

Ein naturbelassenes Idyll gleich neben einer Hightech-Fabrik. In Leipzig passt das laut Porsche perfekt zusammen. Heute schon bilanziell CO₂-neutral, mache sich das Werk Zug um Zug fit für die Zukunft. Der nächste große Schritt soll Ende des Jahres folgen. Wenn am Standort die Fertigung eines vollelektrischen SUV starten dürfte. „Doch damit nicht genug: Porsche will […]

McDonald’s Österreich: E-Ladestationen flächendeckend vorhanden

Vor anderthalb Jahren hat sich Systemgastronomie-Marktführer McDonald’s Österreich dazu entschlossen, neue Umwelt- und Energiestandards für seine Restaurants festzulegen. Für den Ausbau der flächendeckenden Versorgung mit E-Tankstellen hat man den deutschen E-Mobilitätsdienstleister Mer als Partner an Bord geholt. Im März 2023 dann die Information, dass Ladestationen an 26 Standorten in ganz Österreich zu finden sind. In […]

Bidirektionales Laden & PV-Anlage verdoppeln Autarkiegrad

Ein Projekt des Energieversorgers Eon zeigt Potenziale des bidirektionales Ladens für Privatpersonen mit Solaranlage: Das Pilotprojekt „Bi-ClEVer“, das Eon gemeinsam mit Partnern durchführt, hat gezeigt, dass sich der Autarkiegrad von Solaranlagenbesitzern mit E-Auto durch bidirektionales Laden mehr als verdoppeln kann. Bei dieser Technik fließt der Strom nicht nur in Richtung des E-Auto-Akkus, sondern kann bei […]

Renault Sport: drei Jahrzehnte Passion für Hochleistung in Serie

Renault Megane: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 8,4-1,2; Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 14,8-0,0; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 190-28 (Werte nach WLTP)*. Renault Sport oder kurz R.S. – diese Embleme kennzeichnen seit fast 30 Jahren die aufregendsten Modellversionen von Renault. Immer wieder verwandelten die Profis aus der Rennabteilung die Serienmodelle von Renault in knackige Sportgeräte mit Straßenzulassung. Der […]

Cupra: Mehrere elektrische SUV in Planung

Cupra bereitet mehrere größere vollelektrische Modelle vor, die den Absatz der sportlichen Seat-Tochter vor allem in Nordamerika nach oben treiben sollen. Das berichtet Autocar. Geschäftsführer Wayne Griffiths bestätigte demnach, dass diese Fahrzeuge auf der kommenden SSP-Plattform des Volkswagen-Konzerns basieren werden, die eine Verschmelzung von MEB und PPE ist. Da diese neue Plattform wohl frühestens 2028 […]

Wie Polestar ein komplett klimaneutrales Auto bauen will

Im „Polestar 0 Project“ will das Joint Venture von Volvo und Geely bis 2030 ein E-Auto bauen, das in allen Belangen klimaneutral ist. Und zwar nicht als Konzeptfahrzeug, sondern eines, das in Serie gehen soll. Wie diese große Herausforderung gelingen soll, hat Projektleiter Hans Pehrson nun Futurezone näher erläutert – und vergleicht es mit nichts […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung