#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Porsche Taycan

Auf die Frage, ob Porsche ein Elektroauto hat, gibt es seit September 2019 eine positive Antwort. Mit dem Porsche Taycan, der in Stuttgart-Zuffenhausen gebaut wird, hat der Hersteller einen performanten Stromer auf die Straße gebracht, der zu überzeugen weiß. Die Elektro-Limousine gibt es mittlerweile in verschiedenen Modell-Varianten, sowie innerhalb dieser in unterschiedlichen Versionen, welche wir […]

BMW und Dekra: Wasserstoff wird wichtige Antriebsart

Der Autohersteller BMW ist einer der eifrigsten Verfechter der Technologieoffenheit – und setzt bewusst auf einen breiten Mix aus klassischen Verbrennern, Plug-in-Hybriden, Elektroautos und künftig auch Wasserstoffautos. Die Einführung eines Wasserstoff-Pkw wie dem iX5 Hydrogen und ein Absatz in geringen Stückzahlen sei ab 2025 möglich, so der Hersteller. Für die Zukunft erwartet BMW-Chef Oliver Zipse […]

Tata Tiago EV: Elektroauto für 10.000 Euro

Es geht auch anders. Während deutsche Autobauer zunehmend auf das elektrifizierte Luxussegment setzen, baut der indische Hersteller Tata Motors – Mutterkonzern von Jaguar Land Rover – ein Elektroauto für knapp 10.000 Euro. Damit will man die indische Bevölkerung zum Umstieg auf Elektromobilität bewegen. Der niedrige Preis geht allerdings auf Kosten der Reichweite. Der indische Automarkt […]

E-Auto-Käufer fürchten unvorhergesehene Kosten

Während der Gebrauchtwagenmarkt im September auf dem Niveau der Vormonate verharrte, generierten die Neuzulassungen ein Plus. Dafür verantwortlich waren die zeitversetzten Bestellungen, die nun ausgeliefert und zugelassen wurden. Ein Indikator für rosigere Zeiten sei das nicht, zumal die kumulierten Ergebnisse sowohl auf dem Neu- wie auf dem Gebrauchtwagenmarkt deutlich unter dem Vorjahr liegen, so das […]

EU-Länder bestätigen Verbrenner-Verbot ab 2035

Das geplante Verbrenner-Verbot in der EU ab 2035 ist nun fix. Autos mit Benzin- oder Dieselantrieb dürfen ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zugelassen werden. Konkret haben sich die Unterhändlerinnen und Unterhändler der EU-Mitgliedsstaaten und das Europaparlament darauf geeinigt, dass in den Ländern der EU ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen zugelassen werden dürfen. Bereits im […]

Thomas Schäfer, VW CEO, teilt Details auf dem Weg zum Verbrenner-Aus

Die Zeit des hohen Rosses soll vorbei sein. „Der Kunde ist König“ lautet das Motto bei VW. Der neue Markenchef Thomas Schäfer macht die Kundenzufriedenheit zur Chefsache. Eitelkeiten sind out, Effizienz ist in. Bis 2026 kommen zehn neue Elektromodelle auf den Markt, darunter ein Einstiegs-Stromer und ein Flaggschiff. Thomas Schäfer schärft klaren Fokus auf den […]

Potential der Dienstwagenbesteuerung beim Wechsel zur E-Mobilität

Dienstwagen mit Verbrennermotor sollen künftig höher versteuert werden, um eine Wende hin zur Elektro-Mobilität zu begünstigen. Während Umweltverbände diese Maßnahme begrüßen würden, ziert sich die Bundesregierung weiterhin um eine Entscheidung. Was die betroffenen Unternehmen interessiert, ist die monetäre Auswirkung einer Steuererhöhung und die Praktikabilität eines Wechsels hin zu elektronisch betriebenen Flotten. Um gegen den Klimawandel anzukämpfen, […]

Bosch baut Produktion von E-Motoren in den USA weiter aus

Der Automobilzulieferer Bosch hat anlässlich des Starts der Produktion von Elektromotoren in seinem US-Werk in Charleston bekanntgegeben, den Standort zu erweitern: Mehr als 260 Millionen Dollar wollen die Schwaben investieren, um die Herstellung von Elektroauto-Komponenten auszubauen. Dies sieht auch vor, dass bis 2025 mindestens 350 neue Arbeitsplätze entstehen sollen, so Bosch in einer aktuellen Mitteilung. […]

XPeng zeigt Innovationen zum Autonomen Fahren, Flugautos und Robotik

Der chinesische E-Auto-Hersteller XPeng hat auf seinem nunmehr vierten jährlichen Tech Day am Hauptsitz in Guangzhou eine Reihe von Neuigkeiten vorgestellt. Darunter befanden sich eine auf neuronalen Netzwerken basierende Wahrnehmungsarchitektur, eine geschlossene KI- (Künstliche Intelligenz) und Datenmanagementplattform, sowie digitale Sprach- und Smart-Cabin-Technologien. Zudem zeigten die Chinesen ihre neuesten Entwicklungen im Mobilitäts-Ökosystem, darunter die Robotaxi-, Flugauto- […]

Stellantis beschleunigt Produktion von Wasserstoff-NFZ

Stellantis CEO Carlos Tavares hat anlässlich seines Besuchs im Werk Hordain in der französischen Region Hauts-de-France die Serienproduktion für leichte Nutzfahrzeuge von Peugeot, Citroën und Opel in wasserstoffbetriebener Version mit Brennstoffzelle angekündigt. Die wasserstoffbetriebenen Fahrzeuge werden auf der Multi-Energy-Linie des Standorts montiert, an dem schon jetzt täglich Versionen mit Elektro- und Verbrennungsmotor des sogenannten „K-Null“ […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung