#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Batterien: Marktnewcomer sollten sich auf Recycling fokussieren

Die meisten Autohersteller haben das Verbrenner-Verbot ab 2035 in den EU-Staaten bereits vorweggenommen: indem sie von selbst angekündigt haben, bis dahin oder sogar noch früher keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr anbieten zu wollen. Der Bedarf an Batterien wird daher in den nächsten Jahren noch deutlicher ansteigen als zuletzt, bis 2030 auf etwa 2.600 Gigawattstunden jährlich. […]

Volta Trucks: Feedback auf erste E-Prototypen sehr positiv

Der Volta Zero, das erste Modell der Schweden, kommt als 16 Tonner daher und setzt sich somit in die Lücke zwischen klassischem Sprinter und Schwerlast-LKW. Zuletzt konnte durch eine mehrere hundert Millionen schwere Finanzierungsrunde die Basis gelegt werden, um alle technische und geschäftliche Aktivitäten des Unternehmens bis zum Beginn der Serienproduktion des vollelektrischen 16-Tonnen-Fahrzeugs Volta Zero Ende 2022 […]

Chameleon Charger: maximale Flexibilität beim Laden des Renault ZOE E-Tech

Renault Zoe E-Tech 100% elektrisch: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,4-17,3; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0–0 (Werte nach WLTP).* Der patentierte Chameleon Charger für den neuen Renault ZOE E-Tech macht die Suche nach einer passenden Quelle zum Laden der Akkus zum Klacks. Das moderne System zum Anschluss an Wechselstrom-Steckdosen bietet ungeahnte Möglichkeiten und größte Flexibilität. Weiterer wichtiger […]

Batterie vs. Wasserstoff: „Kein Entweder-oder, sondern ein Sowohl-als-auch“

Lars-Peter Thiesen verantwortet beim Autohersteller Opel die Themen Wasserstoff und Brennstoffzelle. Er hat die Entwicklung des Brennstoffzellenantriebs in Deutschland seit den 1990ern an begleitet und mitgeprägt. In einem Interview mit der Autoren-Union Mobilität erklärt Thiesen anschaulich, woher der Wasserstoffantrieb seine Daseinsberechtigung erhält, und welche Themen noch eine Herausforderung darstellen. „Es gibt im Wesentlichen drei Herausforderungen, […]

Autofahrer bangen um die Bezahlbarkeit ihrer Mobilität

Die Menschen haben zunehmend Angst um die Bezahlbarkeit ihrer Mobilität. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der Mobilitätsstudie 2022, die der Automobilzulieferer Continental veröffentlicht hat (hier als PDF verlinkt). Allgemein hohe Inflationsraten und allen voran die rasant gestiegenen Energiepreise drohen demnach, die Mobilitätswende in Deutschland auszubremsen. Das Thema Nachhaltigkeit im engen Zusammenhang mit dem Auto […]

Formel 1 in Silverstone: Heimspiel mit großem Technik-Upgrade für Alpine F1

Beim Grand Prix von Großbritannien auf der Traditionsstrecke von Silverstone erlebt das englisch-französische Alpine F1 Team sein erstes von zwei Heimrennen im Juli. Ein umfassendes Technik-Upgrade soll zu Spitzenplatzierungen verhelfen. In den vergangenen beiden Grands Prix sammelten beide Alpine-Renault A522 WM-Punkte ein und Fernando Alonso ging in Montreal sogar aus der ersten Startreihe ins Rennen. […]

Wie Mercedes-Benz auf E-Autos umstellen und klimafreundlicher werden will

Der Produktionsvorstand von Mercedes-Benz, Jörg Burzer, gab in einem Interview mit Automobil Produktion einige interessante Einblicke in die Strategie des Autoherstellers für die kommenden Jahre. „Wir richten bereits jetzt alles auf E-Mobilität aus“, sagte Burzer zum Beispiel über die Planungen für die Zukunft. Aktuell gehe es deshalb stark um „die Integration von E-Fahrzeugen in den […]

ChargeSolar: E-Autos gezielt mit Strom vom Unternehmensdach laden

Die Nachfrage nach E-Autos übersteigt heute schon das Angebot – eine Entwicklung, die durch die aktuellen Pläne der EU weiter befeuert wird. Damit die Mobilitätswende gelingt, braucht es vor allem eins: Ladeinfrastruktur – zuhause, unterwegs und am Arbeitsplatz. Genau hier setzt ChargeHere an: das von dem Energieversorger EnBW jetzt ausgegründete Start-up baut Ladepunkte bei Unternehmen […]

Stellantis stellt Neuauflage des DS 7 vor

Der DS 7 Crossback ist das erste eigenständige Modell der Pariser Premiummarke DS Automobiles und wurde im Jahr 2018 eingeführt. Nun bekommt der Mittelklasse-SUV und Bestseller der Marke ein umfangreiches technisches und optisches Update. Auch der Name ändert sich: Aus DS 7 Crossback wird schlicht und einfach DS 7. Technisch kommt der DS 7 nun […]

Clean Logistics zeigt Wasserstoff-Lkw Fyuriant

Clean Logistics hat Ende Juni seinen ersten wasserstoffbetriebenen Zero-Emission-Truck der Öffentlichkeit präsentiert. Mit dem Fyuriant genannten H2-Lkw will Clean Logistics eine neue Ära im Bereich umweltfreundlicher Lösungen für den Güterverkehr auf der Straße einläuten. Somit erreicht das Unternehmen laut eigener Aussage einen weiteren wichtigen Meilenstein seiner Historie: Bereits im Sommer 2021 hatte Clean Logistics mit […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung