#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Polestar investiert in XFC-Technologie von StoreDot

StoreDots Technologie-Roadmap mit der Bezeichnung „100inX“ offenbarte erst vor kurzem, dass man Batterien entwickeln wolle, die mit einer Ladedauer von nur zwei Minuten eine Reichweite von 100 Meilen (160 km) erzielen können. Eine Technologie, welche sich Polestar wohl auch für künftige Modelle vorstellen kann. Wie sonst sollte man das Investment von Volvos Performance-Marke in StoreDot deuten. […]

BMW eröffnet Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung im Herbst

Im Herbst will die BMW Group ihr Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung (Cell Manufacturing Competence Centre, CMCC) eröffnen, so das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung. Mit dem jetzt erfolgten Abschluss des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens liegen demnach nun die Voraussetzungen für die Inbetriebnahme einer seriennahen Produktion für Lithium-Ionen-Batteriezellen in dem Kompetenzzentrum in Parsdorf bei München vor. Die BMW Group […]

Comeback von Lancia: Ab 2028 nur noch vollelektrisch

„Heute ist ein wichtiger Tag: Lancia ist ‚ready for Europe’ und macht nun einen ersten Schritt, um wieder eine glaubwürdige und respektierte Marke im Premiumsegment zu werden“, erklärte Luca Napolitano, CEO der Marke Lancia, bei der Vorstellung der neuen Strategie der traditionsreichen italienischen Automarke. „Unseren Zehnjahresplan, der im September 2021 verabschiedet wurde, setzen wir nun […]

Tesla Produktion in Giga Shanghai soll wieder volle Fahrt aufnehmen

Berichten zufolge plant Tesla, die Produktion im Werk Shanghai bis Dienstag wieder auf das Niveau vor Absenkung der Produktionsraten zu bringen. Notwendig wurde der Rückgang der Produktion durch die Covid-19-Abrieglung in Shanghai. Nun möchte man in der Giga Shanghai die Produktion steigern. Gar verdoppeln, auf 2.600 E-Fahrzeuge am Tag. Damit würde die wöchentliche Produktion von […]

Energiewende: Warum fahre ich noch nicht elektrisch?

Die Energiewende in Deutschland stand noch nie so im Mittelpunkt wie heute. Dass sie gut (und notwendig) ist für das Klima? Längst klar. Nun aber spielt der Abschied von fossilen Kraftstoffen auch für den Frieden eine große Rolle. Ein Grund mehr für jeden Autonutzer und -besitzer, sich selbst kritisch zu hinterfragen: Warum fahre ich eigentlich […]

Europas größte Batterie-Recycling-Anlage Hydrovolt nimmt Betrieb auf

Das Batterie-Recycling-Joint-Venture Hydrovolt hat seinen kommerziellen Betrieb aufgenommen, wie Northvolt mitteilt, einer der beiden Joint-Venture-Partner. Hydrovolt, im norwegischen Fredrikstad, ist Europas größte Anlage für das Recycling von Elektroauto-Batterien und dazu in der Lage, gut 12.000 Tonnen an Altakkus pro Jahr zu verarbeiten (entspricht rund 25.000 EV-Batterien). Mit seinem Prozessdesign soll Hydrovolt etwa 95 Prozent aller […]

Intelligente Wallbox von Webasto übernimmt Lastmanagement

Eine Wallbox zum Laden eines Elektroautos ist praktisch, sowohl zuhause als auch im Unternehmen. Gerade wenn Unternehmen mehrere Wallboxen für ihren E-Fuhrpark betreiben, kann sich aber ein Problem ergeben: kommen morgens alle E-Auto-Fahrer in die Firma und stecken ihre Fahrzeuge an – oder aber alle E-Lieferwägen kommen abends zurück – kann die Spitzenlast gleich mal […]

Volkswagen bringt MEB-Elektrokomponenten nach Indien

Die beiden Automobilkonzerne Volkswagen und Mahindra & Mahindra loten den Einsatz von MEB-Komponenten in der neuen „Born Electric Platform“ von Mahindra aus. Beide Seiten gaben bekannt, dass sie eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet haben, um den Umfang der Zusammenarbeit zu evaluieren. Mahindra will demnach seine „Born Electric Platform“ mit MEB-Komponenten wie Elektromotor, Batteriesystem-Komponenten und Batteriezellen ausstatten. Die […]

VW startet Vorverkauf des ID.Buzz

Vor wenigen Tagen hat in Deutschland und den meisten europäischen Märkten der Vorverkauf des neuen ID. Buzz und des ID. Buzz Cargo von Volkswagen begonnen. Ob als elektrischer Bus für die Familie, die Freizeit, das Business – oder als Lieferfahrzeug für Unternehmen, der Zero-Emission-Allrounder kann nun also bestellt werden. Dabei beträgt der Bruttolistenpreis ohne Berücksichtigung […]

Vollelektrischer Subaru Solterra startet zu Preisen ab 57.490 Euro

Der neue Subaru Solterra startet in Deutschland zu Preisen ab 57.490 Euro. Unter Berücksichtigung der aktuellen Innovationsprämie in Höhe von 7975 Euro brutto sinkt der Einstiegspreis auf 49.515 Euro. Das erste Elektroauto der japanischen Allradmarke, das ab dem Spätsommer auf die hiesigen Straßen rollt, ist in drei Ausstattungslinien bestellbar. Bereits in der Einstiegsversion „Comfort“ verfügt […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung