Stellantis will kleines Elektroauto in Serbien bauen
Plattform des 2024 startenden Modells soll A-, B- und C-Segment-Fahrzeuge tragen
- Kommentare deaktiviert für Stellantis will kleines Elektroauto in Serbien bauen
- Allgemein
#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together
Plattform des 2024 startenden Modells soll A-, B- und C-Segment-Fahrzeuge tragen
Auch in der Logistik-Branche soll in Zukunft elektrisch gefahren werden. Doch bisher standen die langen Strecken und das Gewicht der Ladung dem Einsatz beim Gütertransport im Weg. Jetzt hat sich die Elektromobilität einen Härtetest auf langen Distanzen bestanden. Stephen Marlin, ein Angestellter des US-Lieferdienstes FedEx, hat mit dem BEV-Transporter BrightDrop Zevo 600 auf einer Fahrt […]
Es ist eine ungewöhnliche Palette, die der amerikanische Elektrofahrzeughersteller Triton Electric Vehicle auf seiner Website anbietet: eine Limousine (Model N4 Sedan), ein Großraum-SUV (Model H), ein LKW, ein multifunktionelles Militärfahrzeug und eine Rikscha – alles vollelektrisch angetrieben. Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich in New Jersey, nun expandiert das Unternehmen nach Indien. Im Bundesstaat Gujarat […]
Mit der Einweihung der ersten Ladesäule in Düsseldorf haben Volkswagen und BP ihre strategische Partnerschaft begonnen. Sie soll den Umstieg auf Elektroautos in ganz Europa vorantreiben. Die Partnerschaft bringt zwei der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Elektromobilität zusammen. Gemeinsam haben sie sich zum Ziel gesetzt, den Zugang zu Lademöglichkeiten von E-Autos in den wichtigsten […]
Toyotas Premiummarke Lexus will wachsen und stärker auf Elektroautos setzen. Einige Details zu diesem Plan hat Pascal Ruch, Vice President Toyota Value Chain & Lexus bei Toyota Motor Europe, dem Fachblatt Vision Mobility verraten. Demnach will Lexus den kürzlich vorgestellten RZ, ein Elektro-Crossover, 30.000 bis 35.000 Mal pro Jahr produzieren, gut die Hälfte davon sei […]
Starke Ansage: das Augsburger Start-up Quantron will in Zukunft statt LKWs Kilometer und Kilogramm verkaufen – und so das deutsche „Tesla“ für LKWs und Busse werden. Angefangen hat man mit der Umrüstung von Diesel-LKWs auf Elektroantrieb. Nun setzt man auch auf Eigenbauten, wie einen Elektrostadtbus und einen leichten Elektro-LKW. Anfang 2023 sei die Straßenzulassung einen […]
Mehrfach angekündigt und mit Spannung erwartet: im amerikanischen Rouge Electric Vehicle Center in Michigan startet die Produktion des Ford F-150 Lightning. Der smarteste und innovativste Pick-up, den Ford jemals gebaut hat, erschließt Ford völlig neue Käuferschichten. Drei von vier Reservierungen kommen von Interessenten, die bisher keine Autos von Ford gefahren sind. Der F-150 Lightning wird […]
Welcher Deutsche kennt sie nicht, die Knutschkugel „Isetta“ von BMW, die in den 1950er Jahren Furore machte. Der nordrhein-westfälische Autobauer Artega wollte das Kult-Miniauto vor einigen Jahren im Retro-Design wieder aufleben lassen. Nach jahrelangem Streit mit dem Schweizer Projektpartner Micro Mobility Systems geriet das Unternehmen aber in Schieflage, trotz einiger tausend Vorbestellung. Ursprünglich hätte Artega […]
Aiways drängt in den vergangenen Monaten nicht nur verstärkt auf den europäischen Markt, sondern öffnet sich künftig auch neuen Technologien. Noch in 2022 soll das erste Elektroauto von Aiways mit der Möglichkeit zum Batteriewechsel auf die Straße kommen. Hierfür ist man eine Kooperation mit der Tochtergesellschaft Contemporary Amperex Energy Service Technology (CAES) des chinesischen Batterieherstellers […]
Der US-Autohersteller General Motors wird ab dem kommenden Jahr elektrifizierte Versionen seines legendären Sportwagens Chevrolet Corvette auf den Markt bringen, sagte GM-Präsident Mark Reuss vor wenigen Tagen dem Fernsehsender CNBC und lieferte weitere Infos in einem Posting auf dem Karrierenetzwerk Linkedin. Demnach werde GM im Jahr 2023 eine „elektrifizierte“ Version der Corvette auf den Markt […]