#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

NIO Elektro-SUV ES7 bereits ab August im Handel

Das chinesische Elektroauto Start-Up lässt keine Ruhe einkehren, wenn es um die eigenen Zukunftspläne geht. Der Aufbau einer eigenen Batteriepack-Produktion, der Ausbau einer Submarke für günstige E-Autos mit über 500.000 Einheiten pro Jahr sowie Expansionspläne nach Europa stehen auf der Agenda. Darüber hinaus soll noch ab August 2022 die Auslieferung des neuen NIO Elektro-SUV ES7 […]

Studie: So entscheidend ist schnelles und Laden am Arbeitsplatz für die Akzeptanz von E-Autos

Eine aktuelle Studie zeigt, dass potenzielle Käufer:innen von Elektroautos befürchten, ihr Fahrzeug nicht schnell genug oder nicht jederzeit aufladen zu können. Der Ausbau der Schnellladeinfrastruktur ist wichtig, um diesen Befürchtungen entgegenzuwirken. Außerdem zeigt die Studie, dass künftige Fahrer:innen von Elektroautos zunehmend erwarten, dass Unternehmen und Arbeitgeber ihre Flotten elektrifizieren und ihr Angebot an Ladestationen vor […]

FDP-Chef Lindner stellt sich gegen EU-Entscheid zum Verbrenner-Aus 2035

Innerhalb der Bundesregierung bahnt sich ein Streit an zum vom EU-Parlament beschlossenen Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor. Die FDP-geführten Bundesministerien für Finanzen und Verkehr stellen sich gegen diese Entscheidung, und beharren auf synthetische Kraftstoffe (E-Fuels) als eine Möglichkeit, Verbrenner auch nach 2035 klimaneutral weiter nutzen zu können. Die grüne Umweltministerin Steffi Lemke ist anderer Meinung. […]

Tesla Cybertruck: Design steht – Fertigung ab Mitte 2023

Anfang des Jahres wurde bekannt, dass die Fertigung des Tesla Cybertruck auf April 2023 verschoben wurde. Wie Tesla-CEO Elon Musk vor kurzem zu verstehen gab wird es noch ein wenig später. Die Produktion sei nun für das Jahr 2023 geplant, allerdings erst Mitte des Jahres. Positiv kann man zumindest erwähnen, dass das Design des Tesla […]

Peugeot will neuen 408 als E-Auto und Plug-in-Hybrid anbieten

Mit dem neuen Peugeot 408 bieten die Franzosen erstmals eine Schrägheck-Silhouette im C-Segment an: Der 408 ist das erste Modell seiner Art in der Geschichte der Marke. Das neue Modell, als Plug-in-Hybrid und reines E-Auto, werde zu Beginn des Jahres 2023 auf den Markt kommen, so Peugeot in einer aktuellen Mitteilung. Es werde zunächst in […]

Renault Assistance: schneller Service bei Unfall und Panne – rund um die Uhr

Mit der Renault Assistance fahren Sie immer gut. Denn ganz gleich, ob Panne oder Unfall: Unsere Experten sind immer für Sie da und helfen im Fall der Fälle schnell und unkompliziert weiter. Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr – und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in 30 weiteren europäischen Ländern*. […]

THG-Quote für Firmenautos steuerpflichtig

Es gibt wohl wirklich keinen Vorteil, wo der Finanzminister nicht die Hand aufhält: während Vergütungen aus der THG-Quote für Private steuerfrei sind, gilt das nicht für E-Fahrzeuge, die als Firmenwagen oder Dienstfahrzeuge zur Verfügung gestellt oder von Selbständigen betrieben werden. Wird die THG-Quote für solche Fahrzeuge beantragt, müssen die Einkünfte nach § 22 III EstG […]

Früheres Verbrenner-Aus soll Deutschland bis zu 177 Milliarden Euro ersparen

Den von EU-Kommission und -Parlament vorgeschlagenen Umstieg auf abgasfreie Autos vorzuziehen, soll die Energiekosten allein in Deutschland um zusätzliche 177 Milliarden Euro senken können, wie Berechnungen von Greenpeace aufzeigen (hier ausführlich als PDF, englisch). In der kommenden Woche treffen sich die Umweltminister:innen der EU, um über den Vorschlag von EU-Kommission und -Parlament zu beraten, ab […]

BMW ertüchtigt Motorenwerk Steyr für die E-Mobilität

Das BMW Group Werk Steyr geht den Schritt in eine elektrifizierte Zukunft: Ab 2025 sollen dort die E-Antriebe der nächsten Generation entstehen – und zwar in der Produktion und der Entwicklung, so der Autohersteller in einer aktuellen Mitteilung. Dieser Kompetenzausbau ist der BMW Group bis 2030 rund eine Milliarde Euro wert. Durch die deutliche Kapazitätserweiterung […]

Volvo testet erste Wasserstoff-Lkw

Ein Lkw, der am Auspuff nur Wasserdampf abgibt, den benötigten Strom für seine E-Motoren im Fahrzeug selbst erzeugt und eine Reichweite von bis zu 1000 km schafft: Mit wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen rückt diese Idee in den Bereich des Möglichen. Volvo Trucks hat bereits damit begonnen, Fahrzeuge mit dieser neuen Technologie zu testen. Elektro-Lkw mit durch Wasserstoff […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung