#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

MAN baut Werk in München zum Leitwerk für Elektro-Lkw aus

Mit einer dreistelligen Millioneninvestition will der Lkw-Hersteller MAN sein Stammwerk im Münchner Norden zu einem Leitwerk für Elektro-Lkw ausbauen. „Wir werden für die Umrüstung und den geplanten Hochlauf der Fertigung von E-Trucks bis etwa Mitte des Jahrzehnts einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag in München investieren“, kündigte der neue MAN-Chef Alexander Vlaskamp in der Lokalzeitung Merkur an. […]

Wasserstoff-Transport bald ohne Kälte oder Druck?

Der Automobilzulieferer Schaeffler geht in seiner Wasserstoff-Strategie einen Schritt voran. Ziel ist die Entwicklung einer Brennstoffzelle, die mit einem flüssigen organischen Wasserstoffträger betrieben wird – einem sogenanntem LOHC (Liquid Organic Hydrogen Carrier). Das geht aus einer Mitteilung des in Herzogenaurach beheimateten Unternehmens hervor. Schaeffler hat zu diesem Zweck nach eigenen Angaben eine Kooperation mit Hydrogenious […]

Sounddesign für Elektroautos: Wie klingt die Stille?

Das Sounddesign der Bedienelemente eines Autos bestimmt mit darüber, wie wir uns darin fühlen – welche Ideen Renault dabei verfolgt, haben wir im ersten Teil unserer Reihe beschrieben. Für die Menschen, die sich im Verkehrsumfeld um das Auto herum bewegen, spielen dagegen die Fahrgeräusche eine wichtige Rolle. Doch wie soll ein eigentlich lautloses Elektroauto klingen? […]

Daimler Truck will mit Partnern Ladeinfrastruktur für E-Lkw in den USA aufbauen

Die Unternehmen Daimler Truck Nordamerika (DTNA), NextEra Energy Resources und BlackRock Renewable Power haben bekanntgegeben, eine Absichtserklärung für ein gemeinsamen Joint Venture unterzeichnet zu haben: Gemeinsam wollen sie ein leistungsstarkes Ladeinfrastruktur-Netz für batterieelektrische und Brennstoffzellen-betriebene Nutzfahrzeuge in den USA planen, aufbauen und betreiben. Der Start der gemeinsamen Aktivitäten ist noch für dieses Jahr geplant, der […]

Range Rover nun auch als Plug-in-Hybrid bestellbar

Ab sofort ist das gesamte Modellportfolio des neuen Range Rover bestellbar – inklusive der beiden Plug-in Hybridantriebe mit größerer Reichweite, die nach WLTP-Messung (kombiniert) bis zu 113 Kilometer rein elektrisches Fahren ermöglichen sollen. Mit Öffnung der Orderbücher stehen somit nun sämtliche Ausführungen der komplett neuentwickelten fünften Modellgeneration des luxuriösen britischen SUV bereit zur Bestellung und […]

Emotional und sportlich: Skoda präsentiert das Enyaq Coupé iV

Skoda erweitert nach dem erfolgreichen Start des SUV Enyaq iV seine Baureihe um eine Coupé-Variante. Dabei umfasst das Angebot auch eine sportliche RS-Version. Das Enyaq Coupé iV ist laut Skoda emotionaler gestaltet und soll trotz der sportlichen Linienführung großzügige Platzverhältnisse bieten und ein Kofferraumvolumen von 570 Litern. Der Luftwiderstandsbeiwert konnte gegenüber dem Enyaq iV verbessert […]

Polestar und Volvo laden zur Schwedischen Kaffeerunde

Künftig kann man in unmittelbarer Näher der A8, südlich von München, einen Powerstop einlegen. Denn der schwedische Automobilhersteller Volvo und dessen Performance-Tochter Polestar laden zur schwedischen Kaffeerunde. Die E-Autos können währenddessen an vier 150-kW-Schnellladestationen kostenlos laden. Für die E-Autofahrer selbst heißt es eine traditionelle schwedische „Fika“ mit Kaffee und Zimtschnecke einlegen. Und wenn man dann […]

Bidirektionales Laden: TransnetBW macht E-Autos zum Ladebooster

TransnetBW untersucht in einem auf zwei Jahre angelegten Pilotversuch im Rahmen des Projekts „Bidirektionales Lademanagement“ (BDL) zwei Anwendungsfälle der V2G-Technologie. Bidirektionales Laden bedeutet hierbei, dass ein Elektroauto nicht nur Strom aus dem Stromnetz in die Fahrzeugbatterie laden, sondern auch Strom aus der Fahrzeugbatterie in das Stromnetz einspeisen kann. Ein auf diese Weise optimiertes bidirektionales Laden […]

Expertise gesichert für Mullen FIVE

Das 2014 gegründete Unternehmen Mullen Technologies, ein in Kalifornien ansässiger Hersteller von Elektroautos und Zulieferer für einige OEM, gab erst im Sommer 2020 bekannt einen E-SUV auf die Straße zu bringen, der vor allem durch Leistung überzeugen soll. Bisweilen ist der Mullen FIVE noch nicht auf der Straße zu sehen. Doch das könnte sich nun bald […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung