#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

20.000 Elektroautos von Rivian bei Amazon erreicht

Amazon hat vor kurzem mehrere Meilensteine bei der Elektrifizierung seiner Lieferflotte erreicht. Dazu gehört der 20.000. elektrische Lieferwagen des US-Herstellers Rivian sowie die milliardste Lieferung mit Elektroautos im Jahr 2024. Der US-Lieferservice verfolgt seit einigen Jahren eine Strategie, um die Emissionen im Betrieb zu verringern. Das erste für Amazon maßgeschneiderte Elektroauto von Rivian wurde 2022 […]

BMW treibt Kreislaufwirtschaft für E-Auto-Batterien voran

Mit dem Hochlauf der Elektromobilität rückt das Recycling von Hochvoltbatterien mehr und mehr in den Fokus. Nach dem erfolgreichen Aufbau eines geschlossenen Kreislaufs für die Wiederverwendung von Rohstoffen aus Hochvoltbatterien durch die BMW Brilliance Automotive Joint Venture (BBA) im Jahr 2022 in China setzt die BMW Group nun einen weiteren Schritt um: Bereits am 1. […]

Seat: Cupra wächst mit E-Autos gegen den Trend

Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen Automobilindustrie: Der spanische Autohersteller Seat S.A., zu dem neben Seat auch die Marke Cupra gehört, erzielte im Jahr 2024 eine Absatzsteigerung von 7,5 Prozent. Die beiden VW-Konzernmarken konnten einer aktuellen Mitteilung zufolge insgesamt 558.100 Autos ausliefern (2023: 519.200). Cupra brach abermals Rekorde und lieferte 248.100 Autos aus, […]

Ford-Werk Köln: Kein Aufschwung in Sicht

Für Ford sieht es in Europa weiterhin kritisch aus. Während in Saarlouis die Produktion im vierten Quartal eingestellt werden soll, hängt die Zukunft des Kölner Werks davon ab, wie sich der Absatz des Explorer entwickelt. Auf dem Elektroauto liegt große Hoffnung, jedoch wurden die Erwartungen bislang nicht erfüllt. Ende November hatte Arbeitsdirektor Marcus Wassenberg nicht […]

Ram 1500 Ramcharger: Abseits aller Kabel

Der elektrische Ram verzögert sich weiter und soll nunmehr erst Anfang 2026 seine Publikumspremiere feiern. Stattdessen lässt Stellantis den gewaltigen Ramcharger 1500 mit einem Range Extender auf die Pick-up-Fans los. Es läuft gerade nicht so recht mit der Elektromobilität, das Wachstum fällt deutlich verhaltener aus, als noch vor ein paar Jahren. Das trifft insbesondere das […]

Zeekr 007 GT: Erste Fotos des Shooting Brake veröffentlicht

Die chinesische Marke Zeekr hat die ersten Fotos seines neuen Shooting Brake-Modells Zeekr 007 GT veröffentlicht. Das Elektroauto basiert auf der Limousine 007 und soll im zweiten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen. „Eine große Tour steht uns bevor, wir sehen uns morgen“, schrieb das Unternehmen in einem Beitrag auf der Social-Media-Plattform Weibo, der […]

Ex-VW-Vorstand Stackmann: Deutsche Autohersteller müssen schrumpfen, um zu wachsen

Jürgen Stackmann zählt zu den bekanntesten Automanagern Deutschlands. Unter anderem war er im Vorstand der Hersteller VW, Seat, Skoda und Ford tätig. Seit 2021 leitet er das Future Mobility Lab des Instituts für Mobilität an der Universität St.Gallen, zudem sitzt er in mehreren Aufsichtsräten. In einem Interview mit dem Manager Magazin erklärte der Branchenkenner, was […]

BMW: E-Autos wachsen bei rückläufigem Gesamtabsatz munter weiter

Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 ausgelieferten vollelektrischen Fahrzeugen und einem Absatzzuwachs bei Elektroautos von +13,5 Prozent behaupten. Ein zweistelliges E-Auto-Wachstum erzielte sowohl die Marke BMW mit 368.523 (+11,6 Prozent) als auch die Marke Mini mit 56.181 (+24,3 Prozent) abgesetzten vollelektrischen Fahrzeugen. Der Anteil der elektrifizierten Fahrzeuge (E-Autos und Plug-in-Hybride) am […]

BYD Atto 2: Eine Nummer kleiner

BYD bringt mit seinem Atto 2 einen kompakten Elektro-SUV auf den Markt, der gerade in Europa auf Interesse stoßen dürfte. Marktstart ist bereits im März. Der Atto 2 wurde mit einer Länge von 4,31 Metern als kleiner Bruder des Atto 3 speziell für den europäischen Markt entwickelt. Im Innenraum blicken Fahrer und Passagiere auf Instrumente […]

Citroën will die CO2-Vorgaben der EU „definitiv erfüllen“

Thierry Koskas, CEO von Citroën, hat im Interview mit der Welt einige Neuigkeiten über die Elektroauto-Strategie der französischen Stellantis-Marke verraten und warum es generell eine gute Idee ist, sich ein E-Auto zuzulegen. Koskas verweist auf einen Trugschluss, den man öfter hört: „Kunden sehen erst einmal den höheren Preis der E-Autos“, so Koskas, denken allerdings nicht […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung