#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Hongqi: Von der chinesischen Staatskarosse zum Tesla-Killer?

Zugegeben, der Begriff „Tesla-Killer“ wird von der Automobilpresse seit Jahren inflationär genutzt, wohl stets mit dem Ziel, möglichst viele Aufrufe zu generieren, denn die Marke mit dem T klickt sich eben besonders gut. Nur selten konnten die hochgelobten Autos technologisch tatsächlich mit dem Flaggschiff des Elektro-Primus aus den USA mithalten, doch nun kommt eine elektrische […]

Polestar enthüllt Pläne für 2024 und darüber hinaus

Gemeinsam mit Marlene Freienstein, Head of Marketing bei Polestar, habe ich ausführlich über die aktuellen Entwicklungen und Zukunftspläne des schwedisch-chinesischen Autoherstellers gesprochen. Zwar gab es einen deutlichen Rückgang der Absatzzahlen im ersten Quartal 2024, in den Jahren zuvor konnte Polestar aber signifikant wachsen. Marlene, die seit 2020 im Unternehmen ist und zu den ersten Mitarbeiter:innen […]

Großauftrag und Zukunftsfahrplan: Bei Lilium geht es mit dem “Flugauto” voran

Das Münchner Unternehmen Lilium, ein Hersteller von Elektroflugzeugen und Akteur auf dem Gebiet der regionalen Luftmobilität (RAM), hat nach einer kürzlich durchgeführten Programmüberprüfung Informationen zum Stand und den Fortschritten auf dem Weg zur Inbetriebnahme seiner Jets bekannt gegeben. Außerdem freut sich das Unternehmen über den bislang größten Auftrag: 100 der eVTOL sollen nach Saudi-Arabien geliefert […]

Drei E-SUV im Test: Skoda Enyaq, Tesla Model Y und Volvo XC40

Die Auto Motor und Sport (AMS) hat in der Ausgabe 16/2024 drei mittelgroße elektrische SUV gegeneinander antreten lassen, die von ihren Grundtugenden her betrachtet gut für die Langstrecke geeignet sind. Ins Rennen geschickt wurden mit dem Volvo XC40 (der inzwischen EX40 heißt) und seinen 4,44 Metern Länge, dem 4,65 Meter langen Skoda Enyaq sowie dem […]

Autounternehmen mit Fokus auf E-Mobilität suchen mehr Arbeitskräfte

Unternehmen in der Autoindustrie mit Fokus auf Elektromobilität suchen deutlich mehr Arbeitskräfte als jene mit Fokus auf Verbrennertechnik. Dies zeigt eine Auswertung des Ifo Instituts und der Online-Jobbörse Indeed von mehr als 1,5 Millionen Stellenanzeigen in Deutschland. Während sich die Arbeitsnachfrage bis zum Frühjahr 2019 gleich entwickelte, liegt seitdem die Arbeitsnachfrage von Unternehmen mit Fokus […]

In diesen 7 europäischen Ländern ist elektrisch Reisen besonders entspannt

Sommerzeit ist Ferienzeit, und viele Fahrer von Elektroautos fahren ganz unaufgeregt in die mitunter weit entfernten Urlaubsorte, obwohl das nach Meinung vieler Elektromobilitäts-Skeptiker ja gar nicht möglich sein sollte. Freilich gibt es je nach Reiseland Unterschiede, wie viele Ladepunkte verfügbar sind. Doch in ganz Europa wird das Netz immer besser. Für unsere heutige Topliste haben […]

MG4 Electric: Einen kaufen, einen gratis – Verzweiflungstat?

Zwei zum Preis von einem kennt man vom Discounter ums Eck, aber nicht unbedingt aus dem Automobilsektor. Zumindest bisher nicht – denn B&K, ein bedeutender Player im Fahrzeugmarkt, offeriert aktuell zwei MG4 Electric zum Preis von einem. Auf deren Webseite wird damit geworben, dass man derzeit einen MG4 Electric über B&K erwirbt, Barkauf oder Finanzierung, […]

Ja zum Tempolimit, Nein zum Verbrenner-Aus: Akzeptanz verkehrspolitischer Maßnahmen variiert stark

Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung hat die Akzeptanz in der deutschen Bevölkerung gegenüber 25 verkehrspolitischen Maßnahmen mittels einer bundesweiten Befragung untersucht. Wenn die Verkehrspolitik Alternativen zum Auto attraktiver macht, befürworten das die meisten Befragten. Soll der Autoverkehr dagegen teurer oder unattraktiver werden, sinken die Zustimmungsraten in der Bevölkerung. Eine umstrittene Maßnahme erfährt inzwischen eine […]

HVO-Lobbyskandal: Deutsche Umwelthilfe verklagt FDP-Verkehrsminister Wissing

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat vor dem Verwaltungsgericht Berlin Klage gegen das von FDP-Verkehrsminister Wissing geführte Verkehrsministerium erhoben. Der Grund ist dessen Weigerung, Abgasmessungen zum Lobbyskandal-Kraftstoff HVO100 zu veröffentlichen, wie die DUH in einer aktuellen Mitteilung erklärt. Zur Einführung des Kraftstoffes Ende Mai 2024 hatten sich Volker Wissing und sein Staatssekretär Oliver Luksic (gleichzeitig Schirmherr […]

Smart plant Rückkehr des Roadsters als Elektroauto

Smart plant, den beliebten Roadster als Elektroauto neu zu beleben. Der Roadster, der von 2002 bis 2005 produziert wurde, könnte wieder auf die Straße zurückkommen. Platz im E-Autoportfolio der Marke gibt es noch. Derzeit bietet Smart in Europa den SUV #1 und das Coupé #3 an und bereitet sich darauf vor, nächstes Jahr das größere […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung