#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Erneute Milliardeninvestition in VinFast

Pham Nhat Vuong, der Gründer des vietnamesischen Konzerns Vingroup, zu dem auch der Autohersteller VinFast gehört, will eine weitere Milliarde Dollar aus seinem Vermögen in die Automarke für Elektroautos investieren. Mit den umgerechnet knapp 930 Millionen Euro soll die zuletzt ins Wanken geratene Marke wieder stabilisiert werden. Investitionen aus eigener Tasche Das börsennotierte Unternehmen VinFast […]

Auto China: Premiere für den Zeekr Mix

Auf der Auto China in Peking stellt der Elektroautobauer Zeekr offiziell zwei Innovationen vor: die SEA-M-Architektur und das erste darauf basierende Modell, den Elektro-Van Zeekr Mix. “Die SEA-M-Architektur, ein Derivat der ursprünglichen Sustainable Experience Architecture (SEA; von Konzernmutter Geely, Anm. d. Red.), ist eine Hightech-Mobilitätslösung von Zeekr. Sie unterstützt eine breite Palette von Mobilitätsprodukten, von […]

Samsungs “Traumbatterie” ASB soll 2027 massentauglich sein

Samsung SDI hat bei der Fachmesse InterBattery 2024 wie bereits berichtet eine Reihe von möglicherweise bahnbrechenden “Super-Gap”-Batterietechnologien vorgestellt, die schnelles Aufladen und eine extrem lange Batterielebensdauer umfassen sollen, sowie seine Roadmap für die Serienreife von Solid-State-Batterien (Festkörperbatterien) präsentiert. ASB, von vielen laut Pressemitteilung der Koreaner als “Traumbatterie” bezeichnet, ist eine Batterielösung der nächsten Generation mit […]

Geotab erleichtert durch Telematik Umstieg auf E-Auto

Im Podcast-Interview zwischen Sebastian und Klaus Böckers, Vice President Nordics, Central and Eastern Europe bei Geotab, steht das Thema Telematik und dessen Einsatz im Umfeld der Elektromobilität im Mittelpunkt. Böckers stellt sich und das Unternehmen Geotab vor, das seiner Aussage nach als Weltmarktführer in der Telematikbranche gilt und über vier Millionen vernetzte Geräte weltweit betreut. […]

Exklusiv: So plant Jaguar den Wandel zur reinen Elektromarke

Jaguar befindet sich in einer entscheidenden Phase der Transformation, weg vom Verbrenner, hin zur Elektromobilität. Ohne Kompromisse wohlgemerkt. Schritt für Schritt werden bestehende Modelle bis Jahresende 2024 auslaufen. Ab Anfang 2025 wird es dann nur noch reine E-Modelle bei Jaguar geben. Rawdon Glover, Managing Director Jaguar, erklärte im Rahmen des Formel E Rennens in Monaco […]

Warum E-Autos aus China in Deutschland so viel teurer sind

Gut das doppelte im Vergleich zum Heimatmarkt, im Extremfall sogar fast das dreifache, kostet ein Elektroauto aus China auf dem deutschen Markt. Eine Diskrepanz, die vielen Interessenten sauer aufstößt. Der BYD Atto 3 etwa ist in China für umgerechnet gut 18.000 Euro zu haben. In der Preisliste für Deutschland ist der Kompakt-SUV mit 37.990 Euro […]

Batterien sind entscheidend für die weltweite Energiewende

Nachdem sich ihr Einsatz im Energiesektor im vergangenen Jahr bereits mehr als verdoppelt hat, müssen Batterien bis 2030 eine sechsfache Steigerung in der globalen Energiespeicherung erreichen, damit die Weltgemeinschaft ihre Klimaziele für 2030 erreichen kann, so ein aktueller Bericht der Internationalen Energie-Agentur (IEA). Das Wachstum an Batteriespeichern übertraf 2023 demnach fast alle anderen sauberen Energietechnologien. […]

Audi wertet Langversion Q6L e-tron für China auch digital auf

Die Audi Q6 e-tron Baureihe ist die erste Modellfamilie auf der Premium Platform Electric (PPE) und markiert den nächsten Schritt auf dem Weg des Unternehmens zu einer rein elektrischen Automarke, was Audi für den Beginn der 2030-er Jahre eingeplant hat. Auf der Beijing Auto Show 2024 präsentierte Audi nun mit dem Q6L e-tron eine maßgeschneiderte […]

Formel E: Jaguar TCS Racing verpflichtet sich bis 2030

Jaguar TCS Racing hat seine Teilnahme an der GEN4-Ära der ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft am heutigen Freitag bestätigt. Damit bleibt das Team der Rennserie treu. Die neuen Performance-Stromer werden in der Saison  2026/27 erstmals auf der Strecke sein und dort für vier Jahre die Rennen bestreiten. Wie im Rahmen der Pressekonferenz in Monaco ausgeführt wurde, […]

Stellantis: Offenbar Unmut unter den eigenen Händlern

Eine angespannte Stimmung soll unter den Stellantis-Händlern herrschen. Das Manager Magazin berichtet von internen Chats einer Händlergruppe, die von Wut gegen den Mutterkonzern zeugen sollen. Kritisiert werde dabei hauptsächlich der Sparkurs, den CEO Carlos Tavares vorantreibt. Der europäische Automobilkonzern Stellantis erzielte im Jahr 2023 ein Rekordergebnis und fuhr höhere Gewinne ein als alle anderen Autobauer. […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung