#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Barkaufquote bei E-Autos überraschend hoch, Rabatte weniger wichtig

Alles anders auf dem E-Auto Markt: Neue Marken und Modelle, neue Technologie – und neue Kundenpräferenzen. Wurde ein Verbrenner oft erst nach zähen Preisverhandlungen erworben, wünschen sich Käuferinnen und Käufer von E-Autos häufiger einen Festpreis und richten ihr Augenmerk stärker auf verbrauchsabhängige Kosten. Elektroauto-Käufer bezahlen den Stromer bevorzugt bar, so eine aktuelle Studie von UScale. […]

So fährt sich der BYD Fang Cheng Bao 5

Die Flut der SUVs aus China versiegt nicht. BYD bringt mit dem Fang Cheng Bao 5 einen Plug-in-Hybriden mit rund 1200 Kilometer Gesamtreichweite, mehr als 100 davon rein elektrisch. Die Optik ist eine Mischung aus Ford Bronco und Land Rover. Bei der Ausfahrt zeigt der Teilzeitstromer, dass er auch im Gelände gut zurecht kommt. Besser […]

Renault auf dem Genfer Autosalon 2024: Viva la Renaulution!

Renault 5 E-Tech 100% elektrisch: Die Entwicklung der Version für den europäischen und deutschen Markt ist noch nicht abgeschlossen. Der Renault 5 E-Tech 100% elektrisch wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert; das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten. Die Bestimmung der technischen Daten, Verbrauchs- und Emissionswerte erfolgt im Rahmen der Homologation vor […]

Batteriefabriken als Wachstumschance für Europa

Mehr als 200 Batteriefabriken sollen in den kommenden zehn Jahren weltweit gebaut werden, ein Großteil davon in Asien. Für jede dieser Fabriken wird Produktionstechnik im Milliardenwert benötigt, außerdem entstehen Hunderttausende neue Arbeitsplätze. Aber auch für deutsche und europäische Maschinen- und Anlagenbauer böte sich eine historische Wachstumschance, wenn sie jetzt handeln. Eine neue Studie von Porsche […]

Sony & Honda Joint-Venture Afeela plant mit 3 Modellen

Afeela, der Name des des gemeinsamen Joint-Ventures Sony Honda Mobility ist seit vergangenen Januar 2023 bekannt. Ebenso der erste Prototyp der Marke. Anfang dieses Jahres wurden die Pläne von Afeela konkreter. Bis Ende des Jahrzehnts sollen drei Elektroauto-Modelle auf den Markt kommen, die sich in einem hart umkämpften globalen Markt behaupten sollen. Den Anfang mache […]

Apple iCar: Start im Jahr 2028 in abgespeckter Form?

Zwar hat es Smartphone-Pionier Apple nie offiziell bestätigt, an der Entwicklung eines eigenen Autos zu sein. Weil in dieses Projekt aber mehr als 5000 Menschen involviert sind, ließ es sich letztendlich schwer verheimlichen – zumal die Testfahrten mit dem selbstfahrenden Auto in den USA angemeldet werden mussten. Im Jahr 2028 könnte das iCar nun Realität […]

Auto-Zulieferer in der Krise: Angst um massiven Stellenabbau

In der Autozulieferindustrie herrscht derzeit große Besorgnis. Von den insgesamt etwa 780.000 Beschäftigten in der Automobilindustrie arbeiten aktuell rund 270.000 bei zuliefernden Unternehmen. Noch vor vier bis fünf Jahren seien es rund 40.000 Beschäftigte mehr gewesen, wie Frank Schwope, Lehrbeauftragter für Automobilwirtschaft an der Fachhochschule des Mittelstands Hannover, laut Branchenmagazin Automobilwoche erklärt. Er prognostiziert einen […]

Deepal frischt die E-Limousine SL03 auf

Deepal, ein Unternehmen der chinesischen Changan Automobile Group, will in diesem Jahr 450.000 Autos absetzen – viele davon als reine Elektroautos. Außerdem hat der Hersteller noch E-Autos mit Range Extender im Portfolio. Nun wurde die neue Version der Limousine Deepal SL03 offiziell vorgestellt – und neben niedrigeren Preisen als bisher fällt auch der Akku mitunter […]

Audi holt neuen Designchef: Frascella folgt auf Lichte

Audi setzt schon in gut zwei Jahren alles auf Elektro. Denn ab 2026 sollen neue Modelle nur noch als Elektroautos ins Portfolio wandern. Für die E-Auto-Offensive holen sich die Ingolstädter nun einen neuen Designchef ins Haus: Der künftige Leiter des Audi Designs heißt Massimo Frascella. Er folge planmäßig zum 1. Juni auf Marc Lichte, der […]

Wie Fisker den neuen Elektro-Kombi Pear entwickelt

Der US-amerikanische Autohersteller Fisker arbeitet derzeit an seinem zweiten Modell, dem Pear. Der elektrische Kombi soll laut Herstellerangaben mit einer Vielzahl einzigartiger Funktionen und Merkmale ausgestattet werden. Der Pear soll 2025 auf den Markt kommen, in Europa produziert werden und umgerechnet gut 33.000 Euro kosten. Um den Pear zu diesem Preis anbieten zu können, werde […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung