#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Audi bekommt Fokus auf Elektromobilität und Sportlichkeit auferlegt

Oliver Blume, CEO des Volkswagen-Konzerns, hat noch vor dem Weggang von Markus Duesmann als Audi-Chef eine Verjüngungskur für Audi angekündigt. In einem Umfeld, in dem Elektroautos immer mehr an Bedeutung gewinnen, gestand er ein, dass die Produktpalette der VW-Tochter aus Ingolstadt in jüngster Zeit der Konkurrenz hinterhergehinkt ist. Wohl mit ein Grund für den Wandel […]

Wasserstoff: So stellt sich die Energiewirtschaft den Hochlauf vor

Der Hochlauf einer Wasserstoffwirtschaft und die Nutzung von erneuerbaren und dekarbonisierten Gasen als Transformations- und Wachstumstreiber nimmt weltweit Fahrt auf. „Auch in Deutschland müssen die Weichen für einen entschlossenen Wasserstoffhochlauf gestellt werden“, schreibt der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft in einer Pressemitteilung. Der BDEW hat hierzu nun ein „Diskussionspapier für ein Marktdesign für Wasserstoff“ vorgelegt. […]

Transformation: 80.000 Bosch-Mitarbeiter atmen erst einmal auf

Die Transformation bei den Automobilherstellern hin zur Elektromobilität macht auch vor dem großen deutschen Zulieferer Bosch nicht Halt. Weil dort jedoch noch Tausende Arbeitsplätze an der Verbrennertechnologie hängen, befürchten viele Mitarbeiter die Entlassung. Nun erfolgte aber zunächst einmal eine Entwarnung: Bosch und der Betriebsrat haben sich darauf verständigt, dass die betroffenen 80.000 Mitarbeiter in der […]

Fiats neue E-Autos: „Doppelt hält besser!“

Mit seinem knuffig-coolen 500er hat Fiat seit Längerem eines der erfolgreichsten europäischen Elektromodelle im Angebot. Endlich bekommt der kleine Turiner zwei Geschwister: den großen Fiat 600e und für Anfänger den Topolino – beide elektrisch. Jetzt macht auch Fiat mit seinem Umstieg in die Elektromobilität Ernst. Bereits der Fiat 500 wurde mit seinem Einstieg ins Elektrozeitalter […]

China: Keine Preiskriege mehr bei E-Autos

Eine Koalition chinesischer Automobilhersteller hat sich dazu verpflichtet, ihre Preisgestaltung und das Marketing für Elektrofahrzeuge zu regulieren. Damit wollen sie weitere Preiskriege unterbinden und einen wachsenden Markt für Verbraucher stabilisieren. Große Namen der chinesischen Elektroautoindustrie wie Nio, XPeng und BYD haben sich mit dem amerikanischen Hersteller Tesla zusammengetan, um fairen Wettbewerb zu fördern und globale […]

Zeekr expandiert nach Europa: CEO im Interview

Die chinesische Marke Zeekr kommt nach Europa. Ab sofort können die Zeekr-Modelle 001 und X in Schweden und den Niederlanden vorbestellt werden. Die Preise für den 001 beginnen bei 59.490 Euro und für den X bei 44.990 Euro. Im Vorfeld der Europapremiere konnte sich Henning Krogh für Elektroauto-News.net mit Spiros Fotinos, CEO von Zeekr Europe, […]

VW-Bus-Wettkampf: ID.Buzz gegen zwei Multivans

In der aktuellen Ausgabe 15/2023 der Auto Zeitung haben die Kollegen den vollelektrischen VW ID.Buzz im Wettstreit gegen Multivans mit Diesel und Plug-in-Hybrid-Antrieben antreten lassen. Das Ergebnis dürfte so manchen überraschen, denn der ID.Buzz setzt sich am Ende gegen die Volkswagen-interne verbrennende Konkurrenz durch. Dabei setzte sich der ID.Buzz nicht nur erwartungsgemäß in der Kategorie […]

Citroën ë-C4 X: Kraftvoller Antrieb, mehr Reichweite

Citroën nimmt in seiner Transformation hin zu einer vollelektrischen ë-Marke weiter an Fahrt auf. Der Autohersteller ergänzt seine Kompaktklasse-Modelle ë-C4 und ë-C4 X um eine stärkere, effizientere elektrische Antriebsvariante. Diese ist mit einem neuen 115 kW (156 PS) starken Elektromotor und einer größeren 54 kWh-Batterie ausgestattet und ermöglicht eine verbesserte Reichweite von bis zu 420 […]

Peugeot e-208: Neues Design & Technik

Das meistverkaufte Auto des Jahres 2022 in Europa bekommt eine optische wie technische Modellpflege. Davon profitiert insbesondere die Elektrovariante e-208 mit mehr Leistung und einem Plus an Reichweite. Der neue Peugeot 208 und die Elektroversion e-208 erhalten nicht nur ein neues Design an Front und Heck, sondern auch eine stärkere Elektroversion. Mit der sind seit […]

Northvolt plant riesige Batteriefabrik in Kanada

Northvolt, ein schwedisches Unternehmen, das auf die Produktion von Elektroautobatterien spezialisiert ist, steht kurz vor dem Abschluss einer bedeutenden Geschäftsvereinbarung mit Kanada. Das Unternehmen plant, ein neues Produktionswerk in der Nähe von Montreal zu errichten, das rund sieben Milliarden kanadische Dollar (etwa fünf Milliarden Euro) kosten soll, wie Insider berichten. Unterstützung für dieses Projekt wird […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung