#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Nio launcht in Deutschland die Mittelklasse-Limousine ET5

Der E-Auto-Hersteller Nio hat in Deutschland mit der Auslieferung der Mittelklasse-Limousine ET5 begonnen. Der offizielle Launch des neuen Modells erfolgte Ende April bei den Nio Experience Days in der Rhein-Metropole Düsseldorf. Das chinesische E-Auto-Startup Nio macht Ernst und bringt neben dem Flaggschiff ET7 und dem SUV EL7 nun das dritte Modell auch in Deutschland an […]

Auto-Abo: Trend oder gekommen um zu bleiben?

Nach Vorbild von Streamingdiensten wie Netflix und Deezer wird das Auto-Abo für immer mehr Nutzer zu einer interessanten Alternative zu Kauf oder Leasing. Viele wollen so nicht zuletzt einmal ohne Risiko in die Elektromobilität hereinschnuppern. Sie kommen aus den USA und sind längst auch bei uns in aller Munde. Auto-Abos locken damit, zu einem All-Inclusive-Preis […]

VW will Technologieführer der E-Mobilität werden

Die Volkswagen-Gruppe will Kompetenzen bündeln und strebt die Technologieführerschaft in der Elektromobilität an. Dies ist einer aktuellen Pressemitteilung des Konzerns zu entnehmen. Möglich machen soll dies vor allem die Volkswagen Group Technology als zentraler Technologie-Lieferant für Elektrofahrzeuge des Volkswagen-Konzerns auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB). Beim ID.7, dem neuen Flaggschiff von Volkswagen, steuere der Bereich […]

Nio ET5: Auf Tauschstation – erste Testfahrt

Richtung Reich der Mitte blickt mindestens die halbe Welt derzeit eher mit gemischten Gefühlen. Zur politischen Skepsis gegenüber dem fast schon allmächtigen Staats- und Parteichef Xi gesellt sich die wirtschaftliche Sorge, China könnte bald sämtliche Märkte rund um den Globus beherrschen. Beim Elektroauto ist das derzeit noch nicht ansatzweise so – zumindest nicht in Europa. […]

Wie es um Seltene Erden für E-Motoren steht

Wenn über Elektromobilität gesprochen wird, fällt schnell das Stichwort „Seltene Erden“. Darunter verstehen Chemiker die 17 „Seltenerdmetalle“ im Periodensystem der Elemente, zum Beispiel Lanthan, Praseodym, Neodym, Terbium, Dysprosium und Lutetium. Einige von ihnen spielen in den Motoren und Batterien von Elektroautos eine wichtige Rolle. So bestehen die Magnete von elektrischen Traktionsmotoren neben Eisen zu rund […]

Der Durchbruch für die Brennstoffzelle?

Japanische Wissenschaftler haben eine Brennstoffzelle entwickelt, die deutlich effizienter, langlebiger und sicherer sein soll als die bislang genutzten. Dies könnte langfristig einen Beitrag dazu leisten, mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellenfahrzeuge als Alternative zu konventionellen Verbrennerfahrzeugen attraktiver zu machen, berichtet Basic Thinking. Demnach hat ein Forscherteam der Nagoya-Universität eine Brennstoffzelle mit einer deutlich verbesserten Leitfähigkeit der Polymerelektrolytmembran […]

BMW-Werk Regensburg bei 20 Prozent E-Autos

Im BMW Group Werk Regensburg ist die Transformation hin zur Elektromobilität in vollem Gange: Allein im ersten Quartal dieses Jahres war jedes fünfte am Oberpfälzer Produktionsstandort gefertigte Automobil ein vollelektrischer iX1, wie BMW mitteilt. Das Fahrzeug ist das kleinste Modell der BMW-SUVs – und das erste vollelektrische Modell, das seit Ende vergangenen Jahres am BMW-Standort […]

Uni Oldenburg: Neues Konzept für Lithium-Luft-Batterien

Sie können bei gleichem Gewicht theoretisch zehnmal so viel Energie speichern wie herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus, sind aber bislang chemisch noch nicht stabil genug: Sogenannte Lithium-Luft-Batterien, auch Lithium-Sauerstoff-Batterien genannt, gelten als mögliche Hochenergie-Stromspeicher der nächsten Generation. Ein neues Forschungsvorhaben, an dem Forschende der Universität Oldenburg um den Chemiker Prof. Dr. Gunther Wittstock beteiligt sind, erprobt nun ein […]

D. Schulmeyer, LADE: AC-Ladestationen helfen Stromnetz zu stabilisieren

Zu Gast habe ich in dieser Folge des Elektroauto-News.net Podcast Dennis Schulmeyer, seines Zeichens Gründer und Geschäftsführer der LADE GmbH. Wie der Name schon vermuten lässt, geht’s um Ladelösungen, im speziellen AC-Ladelösungen, die Dennis eben deutlich im Vorteil gegenüber DC-Ladelösungen sieht – vor allem, wenn man im urbanen Raum denkt und dann eben auch in […]

Kia Niro EV: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Vier Jahre ist es mittlerweile her, dass die Vorgängergeneration des aktuellen Kia Niro EV, damals noch als Kia e-Niro bei uns zu Gast war. Seitdem hat sich einiges getan. Vor allem auch in puncto Optik. Mit der zweiten Generation des Crossover-Modells ändert sich eines allerdings nicht, die Tatsache, dass Kia ein Fahrzeug als „One Hero […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung