#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Zeekr 009: Auslieferung mit 140 kWh-Batterie beginnt

Der sechssitzige Van Zeekr 009 auf Basis der Elektro-Plattform SEA (Sustainable Experience Architecture) hat Schiebetüren auf jeder Seite und weiß durch Rolls-Royce-Anleihen aufzufallen. Nachdem bereits im Januar die Fertigung der 116-kWh-Variante gestartet ist, startet nun die Fertigung und Auslieferung des Zeekr 009 ME, hierbei handelt es sich um die Variante mit einer 140 kWh-CATL Qilin-Batterie. […]

SVolt plant fünf Batteriefabriken in Europa

Bis zum Ende des Jahrzehnts will der chinesische Batteriehersteller Svolt allein in Europa genug Batterien produzieren, dass gut eine Million E-Autos mit Akkus bestückt werden können. Dafür seien bis zu fünf Batteriefabriken, bevorzugt in Ost-, Nord- und Westeuropa, mit einer Produktionskapazität von insgesamt mindestens 50 GWh geplant, so der Leiter von SVolt Europe, Kai-Uwe Wollenhaupt […]

Lancia Pu+Ra HPE: Vorbote der rein elektrischen Ära

Mit dem Lancia Pu+Ra HPE hat die Marke Lancia ihrer Vision der eigenen Zukunft vorgestellt. Das Konzeptfahrzeug soll den ersten Schritt von Lancia in die Elektromobilität aufzeigen. Erste Einflüsse in der Serie werde man beim neuen Lancia Ypsilon sehen, wie Luca Napolitano, CEO der Marke Lancia, bei der Vorstellung des visionären Zukunftskonzepts zu vermitteln vermochte. […]

VW Chefdesigner: „Das E-Auto ist bereits Teil der Gesellschaft“

Es geht aktuell ein Ruck durch die Marke Volkswagen, und nach einem neuen CEO gibt es auch einen neuen Designchef in Wolfsburg. Andreas Mindt arbeitet seit mehr als 15 Jahren im Volkswagen Konzern und kam über Audi und zuletzt Bentley zur Kernmarke VW. Mit dem ID.2 wurde in Rekordzeit ein neues Einstiegsmodell kreiert – natürlich […]

Volvo EX90 Excellence: Am schönsten ist es mit Chauffeur

Volvo hat bei der Automesse in Shanghai den Volvo EX90 Excellence vorgestellt. Es ist die Top-Variante des neuen elektrischen Groß-SUV – und Volvo kommt in einer aktuellen Pressemitteilung aus dem Schwärmen gar nicht heraus. Das Fahrzeug hebe „das Premium-Erlebnis auf die nächste Stufe“ und sei der perfekte Begleiter ist der perfekte Begleiter für alle, die es […]

Microlino

Der Microlino gilt, für die Generation, die sich ganz der Elektromobilität verschrieben hat, als eine neue Interpretation des BMW Isetta. Das „Auto“ der Fahrzeugklasse L7E wird von der Firma Micro Mobility Systems AG aus Küsnacht in der Schweiz hergestellt. Die Wiederbelebung des ikonischen Isetta soll vor allem im Rahmen der urbanen Mobilität zum Einsatz kommen. […]

Wechsel-Akkus: Nio bekommt mächtige Konkurrenz

Das chinesische Elektro-Start-Up Nio bekommt in Sachen tauschbare Akkus einen mächtigen Konkurrenten aus der Heimat: Der Autobauer Saic will unter anderem mit Unterstützung des Batterieherstellers Catl ebenfalls ein entsprechendes Angebot ausbauen. Catl kooperiert ebenfalls mit Nio. Das berichtet Automobil Industrie Vogel. Saic ist ein großer staatlicher Hersteller von Elektroautos, zu dem unter anderem die in […]

USA: Gibt es bald neue Effizienzangaben für E-Autos?

Im Rahmen des Plans zur Einhaltung der Kraftstoffverbrauchsvorschriften hat das US-Energieministerium vorgeschlagen, Angaben zum sogenannten „EV Mileage Rating“ von E-Autos für eine realistischere Aussagekraft zu überarbeiten. Doch damit könnten Verbraucher sie als weniger kraftstoffeffizient als benzinbetriebene Fahrzeuge wahrnehmen. Der Plan, der am 11. April 2023 angekündigt wurde, soll schon in diesem Jahr in Kraft treten. […]

Ari Motors: E-Auto aus Sachsen ab 16.650 Euro

Das im sächsischen Borna ansässige Unternehmen Ari Motors hat ein neues elektrisches Leichtfahrzeug vorgestellt, das ab 16.650 Euro zu haben ist. Darüber berichtet unter anderem electrive.net. Hergestellt wird das knuffige E-Auto allerdings weitestgehend in China. Das Fahrzeug namens 902 ist demnach lediglich 2,95 Meter lang, 1,49 Meter breit und 1,52 Meter hoch und wiegt in […]

Polestar 4 E-SUV Coupé mit 600 km Reichweite

Der Polestar 4 präsentiert sich als elektrisches Performance SUV Coupé. Nach dem Polestar 3 präsentiert die chinesisch-schwedische Performance Marke ihr zweites SUV, welches sich unterhalb des ersten E-SUV von Polestar einordnet. Hinsichtlich Größe und Preis aber oberhalb des Polestar 2 platziert wird. Erwarten darf man die Kombination aus Aerodynamik eines Coupés mit dem Raumangebot eines […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung