#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Toyota präsentiert zwei neue E-Auto-Modelle

Toyota hat auf der Messe „Auto Shanghai“ zwei neue E-Autos-vorgestellt: das bZ Sport Crossover Concept und das bZ FlexSpace Concept. Sie sollen 2024 auf den chinesischen Markt kommen – als zwei von insgesamt zehn neuen BEV-Modellen, die der Hersteller bis 2026 angekündigt hat. Für das ehrgeizige Nachhaltigkeitsprogramm Toyota Environmental Challenge 2050 hat sich Toyota ambitionierte […]

Ist der elektrische Ford Fiesta abhängig vom VW ID.2?

Der kürzlich vorgestellte Volkswagen ID.2all soll der Ausblick auf ein kompaktes und erschwingliches Elektroauto von VW sein, welches in der Serienproduktion als ID.2 auf den Markt kommen wird. Er wirft auch die spannende Frage auf, ob VW dessen Plattform mit Ford teilen wird, um einen elektrischen Fiesta-Nachfolger zu ermöglichen. Der ID.2all basiert auf einer kompakten […]

Der neue Renault Clio: dynamischer designt und mit Vollhybridantrieb

Renault Clio E-Tech Full Hybrid 145, Hybrid, 105 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): niedrig: 4,2; mittel: 3,8; hoch: 3,8; Höchstwert: 4,9; kombiniert: 4,2; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 95 (Werte nach WLTP)*. Renault Clio: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,0-4,1; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 129-95 (Werte nach WLTP)*. Der neue Renault Clio ist da: Am 18. April hat Renault die […]

Experte: LKW-Hersteller müssen Risiko der Elektrifizierung tragen

Mit den elektrischen Lkws vollzieht sich auch in der Transportbranche ein Paradigmenwechsel. Wo früher Diesel-Trucks nach 20 Jahren Laufzeit einfach weiterverkauft wurden, müssen jetzt Batterien ersetzt oder wiederverwertet werden. Berylls-Analyst Steffen Stumpp sieht vor allem die Lkw-Hersteller vor großen Herausforderungen. Im Interview erzählt er ausführlich davon. Auch Lkws fahren in Zukunft elektrisch. Welche Auswirkungen hat […]

Sono Motors: Mitglieder des Aufsichtsrats zurückgetreten

Mit der Entscheidung, die Einstellung des Sion-Programms voranzutreiben, wolle sich das Unternehmen, angesichts der schlechten Bedingungen auf dem Kapitalmarkt, auf ein weniger kapitalintensives Geschäftsmodell konzentrieren. Denn rund 90 Prozent des Finanzierungsbedarfs für 2023 wurden durch das Sion-Programm verursacht. Durch den Wechsel des Geschäftsmodells haben sich Mitglieder des Aufsichtsrats entschlossen diesen zu verlassen. Der Richtungswechsel des […]

Chile will Lithium-Abbau verstaatlichen

Ein Raunen geht durch die Rohstoffbranche: Chiles Präsident Gabriel Boric teilte vor wenigen Tagen in einer landesweit übertragenen Fernsehansprache mit, dass er die Lithiumindustrie des Landes verstaatlichen will. Chile ist nach Australien der weltweit zweitgrößte Produzent des Metalls, das in großen Mengen für die Batterien von Elektroautos gebraucht wird. Der Abbau, der bislang von den […]

Nissan: Fokus auf Elektromobilität ohne Renault?

Nissan, Japans drittgrößter Automobilhersteller nach Verkaufszahlen, soll an unabhängigen Wachstumsplänen in den Bereichen Software und Elektroautos arbeiten. Dabei distanziere sich das Unternehmen von seinem langjährigen Partner Renault, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Laut internen Quellen soll Nissan planen, einen Partner außerhalb der Automobilbranche zu finden, um Software zu entwickeln, die Fahrzeuge mit cloudbasierten Diensten verbindet. […]

Der Ford F-150 Lightning kommt nach Europa

Große amerikanische Pickups sind in europäischen Städten selten anzutreffen. Doch Ford hat nun in einer Pressemitteilung verkündet, dass der elektrische Ford F-150 Lightning nach Europa kommen wird. Mit einer Länge von 5,91 Metern, einer Breite von 2,44 Metern und einer Höhe von 1,99 Metern ist der vollelektrische Pickup zwar immer noch eher nichts für die […]

Tesla übertrifft weltweites Auslieferungsvolumen von Audi

Tesla übertrifft mit seinem Quartalsabsatz erstmals einen deutschen Premium-OEM. Nach Recherchen von Automobil-Analyst Matthias Schmidt hat Tesla zum ersten Mal in einem Quartal das weltweite Auslieferungsvolumen eines deutschen Premiumherstellers übertroffen. Somit ist Audi der erste deutsche Premium-Volumenhersteller, dessen globale Quartalsvolumina hinter denen Teslas zurückbleibt. Anfang April wurde bekannt, dass der amerikanische Automobilhersteller 422.875 E-Fahrzeuge ausgeliefert hat. […]

CATL: Lithium-Batterie mit 500 Wh/kg soll Flugzeuge antreiben

Die Rechnung ist ganz einfach: Eine höhere Energiedichte einer Batteriezelle bedeutet weniger Gewicht für die gleiche Reichweite. Höhere Energiedichten ermöglichen daher auch mehr Anwendungsgebiete – beispielsweise auch die Elektrifizierung von Flugzeugen oder Schiffen. Batteriehersteller auf der ganzen Welt arbeiten daher fieberhaft daran, diesen Kennwert zu erhöhen – und schrauben ihn mitunter in lichte Höhen. Weisen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung