#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Mercedes-Benz: „E-Autos müssen Teil des Energienetzes werden“

Mercedes-Benz-Entwicklungsvorstand Markus Schäfer sprach in einem Interview ausführlich über den vor wenigen Wochen vorgestellten Plan des Autoherstellers, ein weltweites Ladenetzwerk für Elektroautos aufzubauen. Aber die Vorhaben, um die E-Mobilität voranzubringen, reichen noch viel weiter, wie Schäfer erklärt. „Um Elektromobilität nach vorn zu bringen, reicht es nicht aus, nur tolle E-Autos anzubieten“, sagt Schäfer. „Der Kunde […]

NIO baut Infrastruktur in Deutschland 2023 weiter aus

Nach einem Auslieferungsrekord im vierten Quartal, welcher dennoch unter den eigenen Erwartungen zurückblieb, konnte das Start-Up aus China auch das eigene Angebot rund um E-Autos massiv ausbauen. Nun zieht man in Deutschland nach. Hier möchte man 2023 seine Infrastruktur in verschiedenen Bereichen kontinuierlich ausbauen. Sieben weitere Power Swap Stations (PSS) sind jetzt bestätigt. Die Ladelösung der Power […]

Leitet Tesla ein neues Preisgefüge bei Elektroautos ein?

Bei Tesla sieht es aktuell nicht gut aus. Im vergangenen Jahr stürzte der Aktienkurs um fast 70 Prozent ab und die Modellnachfrage war dünner als erwartet. Die stattlichen Preissenkungen mischen die Karten auf dem Markt der Elektroautos jedoch völlig neu. Tesla, seit Jahren von Erfolg zu Erfolg gereist und seit fast drei Jahren endlich profitabel, […]

Bosch: Eine Milliarde Dollar für Werk in China

Der Automobilzulieferer Bosch will seine Kapazitäten für Forschung und Entwicklung sowie die Produktion in China für elektrifizierte und intelligente Mobilität massiv ausbauen. Dafür investiert das deutsche Unternehmen in den kommenden Jahren gut 1 Milliarde US-Dollar (etwa 920 Millionen Euro), so Bosch in einer aktuellen Mitteilung. Eine entsprechende Investitionsvereinbarung wurde vor wenigen Tagen von Bosch Automotive […]

BMW: Neue Klasse soll neue Maßstäbe setzen

BMW-CEO Oliver Zipse hat am Rande der CES in Las Vegas einige weitere Details zur Neuen Klasse verraten. Jener neuen Elektroauto-Architektur, mit der die Münchner ab der Mitte des Jahrzehnts die E-Auto-Marktverhältnisse gehörig durcheinanderwirbeln wollen. „Wir werden der Maßstab in Bezug auf Reichweite, Ladegeschwindigkeit und Preisgestaltung sein“, sagte Zipse, wobei ihm letzteres so wichtig war, […]

15 Automobilhersteller setzen auf XFC-Technologie von StoreDot

StoreDots XFC-Batterien und -Systeme werden inzwischen von mehr als 15 globalen Automobilherstellern getestet. Darüber hinaus stehen weitere potenzielle Produktionspartnerschaften für dieses Jahr in der Pipeline, so das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung. Die Hersteller selbst testen die XFC-Akkus unter realen Bedingungen, um abzuwägen, ob diese in späteren Serienfahrzeugen zum Einsatz kommen können. Wie StoreDot ausführt […]

Dacia frischt das E-Auto Spring auf

Die Renault-Tochter Dacia hat den rein elektrischen Spring aufgefrischt: mit der neuen Ausstattung „Extreme“ sowie dem leistungsstärkeren Motor Electric 65 mit 48 kW (65 PS). Der erfolgreiche City-Stromer verzeichnet seit seinem Marktstart 2021 global bereits 100.000 Bestellungen und in Deutschland mehr als 18.500 ausgelieferte Einheiten. Mit der Einführung der neuen Version „Extreme“ stellt Dacia den […]

Wie Alpine eine weltweit erfolgreiche E-Auto-Marke werden soll

Luca de Meo, der CEO von Renault, hat ein konkretes Absatzziel für die Sportwagen-Tochter Alpine genannt: Die traditionsreiche Marke soll bis 2030 einen Jahresumsatz von gut 150.000 Fahrzeugen erreichen. Bis Alpine von einem Nischenhersteller, der aktuell nur wenige Tausend Einheiten pro Jahr verkauft, zu einem global erfolgreichen Hersteller aufsteigt, werde es allerdings gut zwei Jahrzehnte […]

Smartphone-Hersteller Xiaomi baut jetzt Elektroautos

Die chinesische Marke Xiaomi kennt man hierzulande eigentlich als Hersteller von kostengünstigen Smartphones. Nun wollen die Chinesen es wohl dem amerikanischen Apple-Konzern gleichtun und Elektroautos bauen. Während das Apple Car bisher aber nicht über den Planungsstatus hinausgekommen ist, sollen Xiaomi Autos bereits ab 2024 erhältlich sein. Das erste Xiaomi Modell soll eine Limousine ähnlich dem […]

10.000 Euro Kostenvorteil bei chinesischen Herstellern

Der Konkurrenzdruck aus China bei Elektroautos nimmt zu. Laut Angaben des führenden Autozulieferers Forvia würden chinesische Hersteller bei kleinen Elektroautos einen Kostenvorteil von 10.000 Euro haben. Entsprechende Schutzzölle sind – anders als in den USA – aber nicht in Sicht. Deutsche Hersteller müssen sich warm anziehen. Der Kauf eines deutschen Elektroautos wird einem nicht gerade […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung